Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
ZypAdhera® Olanzapinpamoat
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Informationen aus der Fachinformation
Die Patienten müssen während der ersten ein bis zwei Behandlungsmonate sorgfältig auf Anzeichen eines Rückfalles überwacht werden.1
Während einer antipsychotischen Behandlung kann es einige Tage oder Wochen bis zur Verbesserung des klinischen Zustandes des Patienten dauern. Die Patienten sollten während dieser Phase genau überwacht werden.1
Pharmakokinetische Überlegungen
Während der ersten drei Therapiemonate mit ZypAdhera wurde eine Akkumulation von Olanzapin beobachtet. Allerdings gab es bei Patienten mit Injektionen bis zu 300 mg /2 Wochen keine zusätzliche Akkumulation während einer Langzeitanwendung (12 Monate).1
Zum Ausgleich etwas niedrigerer systemischer Olanzapinkonzentrationen während der Anfangsphase wird für die ersten 2 Monate der Therapie eine Anfangsdosis empfohlen.2 Für weitere Informationen zur Anfangsdosis beachten Sie bitte die Dosierungsempfehlungen gemäß Fachinformation Abschnitt 4.2 Dosierung und Art der Anwendung.
Nach einer einzelnen i.m. Injektion mit ZYPADHERA beginnt unmittelbar die langsame Auflösung des Olanzapinpamoatsalzes im Muskelgewebe und sorgt für eine langsame kontinuierliche Freisetzung von Olanzapin über mehr als 4 Wochen.1
Die Olanzapin-Halbwertszeit nach ZypAdhera-Injektion beträgt 30 Tage verglichen mit 30 Stunden nach oraler Anwendung.1
1. ZypAdhera [Fachinformation] Eli Lilly Netherland B.V., Niederlande.
2. Detke HC, Zhao F, Garhyan P, Carlson J, McDonnell D. Dose correspondence between olanzapine long-acting injection and oral olanzapine: recommendations for switching. Int Clin Psychopharmacol. 2011;26(1):35-42. http://dx.doi.org/10.1097/YIC.0b013e32834093d1
Datum der letzten Prüfung: 2019 M05 01
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.