Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Trulicity® Dulaglutid
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wirksamkeit von Trulicity® (Dulaglutid) nach HbA1c Ausgangswert
Bei Patienten mit höherem HbA1c zu Studienbeginn war die Therapie mit Dulaglutid mit einer größeren HbA1c Reduktion verbunden.
Post Hoc Analyse - HbA1c Ausgangswert < 8,5 % oder ≥ 8,5 %
Eine Post hoc Analyse von 7 AWARD Studien, AWARD-1 bis -6 und -8, untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von Dulaglutid 1,5 mg einmal wöchentlich und 0,75 mg einmal wöchentlich bei Erwachsenen mit T2DM bei Stratifizierung in Subgruppen nach HbA1c Ausgangswert von < 8,5 % und ≥ 8,5 %.1
Nach 6 und 12 Monaten zeigten bei Subgruppen unter Dulaglutid 1,5 mg einmal wöchentlich und Dulaglutid 0,75 mg einmal wöchentlich eine signifikante Reduktion LSM des HbA1c gegenüber dem Ausgangswert, mit größerer Reduktion LSM des HbA1c Ausgangswertes bei Patienten einem HbA1c Ausgangswert ≥ 8,5 % im Vergleich zu < 8,5 % (Veränderung des HbA1c nach 6 und 12 Monaten unter Dulaglutid 1,5 mg oder Dulaglutid 0,75 mg, stratifiziert nach HbA1c Ausgangswert - kombinierte Auswertung der Studien AWARD-1 bis -6 und -8).1
|
Dulaglutid |
Dulaglutid |
Dulaglutid |
Dulaglutid |
Parameter, %a |
HbA1c Ausgangswert < 8,5 % |
HbA1c Ausgangswert ≥ 8,5 % |
HbA1c Ausgangswert < 8,5 % |
HbA1c Ausgangswert ≥ 8,5 % |
Ausgangswert, Mittel (SD) |
7,5 (0,5) |
9,3 (0,8) |
7,5 (0,6) |
9,4 (0,8) |
Veränderung gegenüber dem Ausgangswert bis Monat 6 |
-1,02 |
-1,86 |
-0,83 |
-1,75 |
Veränderung gegenüber dem Ausgangswert bis Monat 12 |
-0,98 |
-1,80 |
-0,75 |
-1,61 |
Abkürzungen: AWARD = Assessment of Weekly AdministRation of LY2189265 in Diabetes; CI = Konfidenzintervall; HbA1c = glykiertes Hämoglobin; LSM = Methode der kleinsten mittleren Quadrate; SD = Standardabweichung.
aDaten als LSM (95 % CI) sofern nicht anders angegeben. Die Studien AWARD-1 bis -5 berichteten Daten nach 6 und 12 Monaten, die Studien AWARD-6 und -8 berichteten nur Daten nach 6 Monaten.
Post Hoc Analyse - HbA1c Ausgangswert ≤ 9 % oder > 9 %
Eine Post hoc Analyse der Studien AWARD-4 und -9 untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von Dulaglutid 1,5 mg einmal wöchentlich in Kombination mit Mahlzeiten- oder Basalinsulin bei Patienten mit unzureichend kontrolliertem T2DM und vorausgegangener Insulintherapie, bei Stratifizierung in Subgruppen nach HbA1c Ausgangswert ≤ 9 % und > 9 %.2
Nach 6 Monaten unter Dulaglutid 1,5 mg einmal wöchentlich zeigten beide Subgruppen eine signifikante Reduktion LSM der HbA1c Werte im Vergleich zum Ausgangswert (p < 0,001), mit größerer Reduktion LSM des HbA1c Ausgangswertes bei Patienten einem HbA1c Ausgangswert > 9 % im Vergleich zu ≤ 9 % (Veränderung des HbA1c nach 6 Monaten unter Dulaglutid 1,5 mg, stratifiziert nach HbA1c Ausgangswert - Kombinierte Auswertung der Studien AWARD-4 und -9).2
HbA1c, % |
HbA1c Ausgangswert ≤ 9 % |
HbA1c Ausgangswert > 9 % |
Ausgangswert, Mittel (SD) |
8,0 (0,6) |
9,7 (0,6) |
Veränderung gegenüber dem Ausgangswert nach 6 Monaten, LSM |
-1,3a |
-2,5a |
Abkürzungen: AWARD = Assessment of Weekly AdministRation of LY2189265 in Diabetes; HbA1c = glykiertes Hämoglobin; LSM = Methode der kleinsten mittleren Quadrate; SD = Standardabweichung
ap < 0,001 vs. Ausgangswert.
AWARD-11 Subgruppen-Analyse - HbA1C Ausgangswert < 8,5 % oder ≥ 8,5%
Eine präspezifizierte Subgruppenanalyse der AWARD-11 Studie untersuchte die Wirksamkeit von einmal wöchentlich Dulaglutid 1,5 mg, 3 mg, und 4,5 mg in Kombination mit Metformin bei Patienten mit T2DM. Die Teilnehmer wurden stratifiziert in Subgruppen nach HbA1c < 8,5 % oder ≥ 8,5 % zu Studienbeginn.3,4
Nach 36 Wochen wurde für jede der untersuchten Dosierungen für beide Subgruppen eine klinisch relevante Reduktion des HbA1c gegenüber dem Ausgangswert gezeigt, mit größerer Reduktion des HbA1c in der Subgruppe mit HbA1c ≥ 8,5 % zu Studienbeginn im Vergleich zu HbA1c < 8,5 % zu Beginn (Veränderung des HbA1c in Woche 36 gegenüber dem Ausgangswert mit Dulaglutid 1,5 mg, 3 mg und 4,5 mg, stratifiziert nach HbA1c zu Studienbeginn - Subgruppenanalyse der AWARD-11 Studie).4
Parameter,%b |
Dulaglutid 1,5 mg |
Dulaglutid 3,0 mg |
Dulaglutid 4,5 mg |
HbA1c Ausgangswert < 8,5 % |
(n = 256) |
(n = 272) |
(n = 269) |
Ausgangswert, mittel (SD) |
7,9 (0,4) |
7,8 (0,4) |
7,9 (0,4) |
Veränderung gegenüber dem Ausgangswert in Woche 36 |
-1,2 (0,05) |
-1,4 (0,04) |
-1,4 (0,04) |
HbA1c Ausgangswert ≥ 8,5 % |
(n = 267) |
(n = 249) |
(n = 257) |
Ausgangswert, mittel (SD) |
9,4 (0,7) |
9,4 (0,8) |
9,4 (0,7) |
Veränderung gegenüber dem Ausgangswert in Woche 36 |
-1,9 (0,07) |
-2,0 (0,07) |
-2,3 (0,07) |
Abkürzungen: AWARD = Assessment of Weekly AdministRation of LY2189265 in Diabetes; HbA1c = glykiertes Hämoglobin; LSM = Least Square Mean, Methode der kleinsten mittleren Quadrate; n = Anzahl der Teilnehmer in der Population mit einem Wert zu Studienbeginn und in Woche 36; SE = standard error, Standardfehler.
aDaten nach Behandlungsabbruch und/oder Beginn einer antihyperglykämischen Behandlung wurden von dieser Analyse ausgeschlossen; Auswertung mit gemischtem Modell für wiederholte Messungen.
bDaten als LSM (SE), sofern nicht anders angegeben.
AWARD-11 Post-Hoc Subgruppenanalyse nach HbA1c zu Studienbeginn (< 8 %, 8 % bis < 9 %, 9 % bis < 10 % und ≥ 10 %)
Eine exploratorische post-hoc-Analyse der AWARD-11 untersuchte die Wirkung von Dulaglutid auf die HbA1c Reduktion und den Anteil der Patienten mit erreichtem HbA1c < 7 % bis Woche 36. Die Teilnehmer wurden in klinisch relevante Subgruppen nach A1C zu Studienbeginn stratifiziert:
- < 8 %,
- 8 % - < 9 %,
- 9 % - < 10 % und
- ≥ 10 %.5
Dulaglutid in Dosierungen von 3,0 mg und 4,5 mg führte zu einer höheren Reduktion des HbA1c, insbesondere bei höherem HbA1c zu Studienbeginn (Veränderung des HbA1c gegenüber dem Ausgangswert und prozentualer Anteil der Patienten mit erreichtem HbA1c < 7 % in Woche 36 mit Dulaglutid 1,5 mg, 3 mg und 4,5 mg, stratifiziert nach HbA1c zu Studienbeginn - Post-Hoc-Analyse der AWARD-11 Studie).5
Parameter, % |
HbA1c Ausgangswert < 8 % |
HbA1c Ausgangswert 8 % - < 9 % |
HbA1c Ausgangswert 9 % - < 10 % |
HbA1c Ausgangswert ≥ 10 % |
Dulaglutid 1,5 mg |
||||
Veränderung gegenüber dem Ausgangswert |
-1,0 |
-1,4 |
-2,1 |
-2,2 |
Patienten mit erreichtem HbA1c < 7 % |
74,6 |
61,2 |
45,6 |
19,1 |
Dulaglutid 3,0 mg |
||||
Veränderung gegenüber dem Ausgangswert |
-1,2 |
-1,6 |
-2,2 |
-2,5 |
Patienten mit erreichtem HbA1c < 7 % |
87,2 |
63,9 |
50,5 |
32,7 |
Dulaglutid 4,5 mg |
||||
Veränderung gegenüber dem Ausgangswert |
-1,2 |
-1,8 |
-2,3 |
-3,2 |
Patienten mit erreichtem HbA1c < 7 % |
82,9 |
73,2 |
63,6 |
54,7 |
Abkürzungen: AWARD = Assessment of Weekly AdministRation of LY2189265 in Diabetes; HbA1c = glykiertes Hämoglobin; n = Patienten mit nicht-fehlenden Ausgangswerten und mindestens einem nicht-fehlenden Wert der Response-Variable nach Studienbeginn
Referenzen
1Gallwitz B, Dagogo-Jack S, Thieu V, et al. Effect of once-weekly dulaglutide on glycated haemoglobin (HbA1c) and fasting blood glucose in patient subpopulations by gender, duration of diabetes and baseline HbA1c. Diabetes Obes Metab. 2018;20(2):409-418. http://dx.doi.org/10.1111/dom.13086
2Pantalone KM, Patel H, Yu M, Fernández Landó L. Dulaglutide 1.5 mg as an add-on option for patients uncontrolled on insulin: subgroup analysis by age, duration of diabetes and baseline glycated haemoglobin concentration. Diabetes Obes Metab. 2018;20(6):1461-1469. http://dx.doi.org/10.1111/dom.13252
3Frias JP, Nevárez Ruiz L, Li YG, et al. Efficacy and safety of higher dulaglutide doses (3.0 mg and 4.5 mg) when added to metformin in patients with type 2 diabetes: a phase 3, randomized, double-blind, parallel arm study (AWARD-11). J Endocr Soc. 2020;4(suppl 1):A1036. Endocrine Society abstract OR26-08. https://doi.org/10.1210/jendso/bvaa046.2057
4Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
5Frias JP, Bonora E, Cox DA, et al. Efficacy of Dulaglutide Expanded Doses by Baseline A1C Categories: Post Hoc Analysis of AWARD-11. J Endocr Soc. 2021;5(Suppl 1):A332-A333. https://doi.org/10.1210/jendso/bvab048.678
Glossar
AWARD = Assessment of Weekly AdministRation of LY2189265 in Diabetes
HbA1c = glykiertes Hämoglobin
LSM = Methode der kleinsten mittleren Quadrate
T2DM = Typ 2 Diabetes mellitus
Datum der letzten Prüfung: 10. März 2021