Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Baricitinib wurde in den folgenden placebokontrollierten Zulassungsstudien der Phase 3 bei erwachsenen Patienten mit schwerer Alopecia areata (AA) untersucht.
Patienten, die in BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2 aufgenommen wurden, hatten
Patienten mit schweren Formen von Alopecia areata, einschließlich Alopecia totalis (AT) und Alopecia universalis (AU), kamen ebenfalls für die Aufnahme in Frage.1
Patienten, die seit ≥ 8 Jahren AA hatten, konnten aufgenommen werden, wenn innerhalb der letzten 8 Jahre Episoden von erneutem Wachstum, spontan oder unter Behandlung, in den betroffenen Bereichen beobachtet wurden.1
Darüber hinaus waren die Patienten ≥ 18 bis ≤ 60 Jahre (Männer) oder ≤ 70 Jahre (Frauen) alt, wobei der Unterschied zwischen den Geschlechtern bei der oberen Altersgrenze den Einfluss einer gleichzeitigen androgenetischen Alopezie auf die SALT-Bewertung verringern sollte.1
Die Wirksamkeit von Baricitinib auf das Nachwachsen von Haaren an anderen Körperstellen, einschließlich Gesichtsbehaarung (Bart/Schnurrbart), war nicht Teil der klinischen Bewertungen in den BRAVE-AA-Studien.2
Demografische Grunddaten und klinische Merkmale in den Baricitinib-Studien zu Alopecia areata enthält gepoolte Krankheitsmerkmale bei Baseline aus den Studien BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2.2
Mehr als die Hälfte aller in die Studien aufgenommenen Patienten hatte ≥ 95 % Kopfhaarausfall (SALT-Score 95-100) zu Studienbeginn und 44% der Patienten wiesen AU, beurteilt durch den Prüfarzt, auf.2,3
Gepoolte Wirksamkeitspopulation in BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2 |
|||
Placebo |
Baricitinib 2 mg |
Baricitinib 4 mg |
|
Alter, Jahre |
37,2 (12,6) |
38,4 (12,9) |
37,1 (13,0) |
Weiblich, n (%) |
207 (60,0) |
212 (62,4) |
309 (60,0) |
Ethnische Zugehörigkeit, n (%) |
|||
Weiß |
168 (48,8) |
185 (54,6) |
267 (51,9) |
Asiatisch |
129 (37,5) |
125 (36,9) |
181 (35,2) |
Schwarz |
33 (9,6) |
19 (5,6) |
46 (8,9) |
Anderea |
14 (4,1) |
10 (2,9) |
20 (3,9) |
BMI, kg/m2 |
26,3 (5,8) |
26.1 (5,3) |
26.4 (5,2) |
Dauer seit Beginn der AA, Jahre |
12,3 (10,8) |
12.6 (10,7) |
11,9 (11,1) |
Dauer der aktuellen AA Episode, n (%) |
|||
<4 Jahre |
228 (66,1) |
230 (67,6) |
329 (63,9) |
≥4 Jahre |
117 (33,9) |
110 (32,4) |
186 (36,1) |
Patienten mit Alopecia universalis,b n (%) |
140 (40,6) |
153 (45,0) |
238 (46,2) |
SALT Score |
84.8 (17,8) |
86.3 (18,0) |
85,1 (18,1) |
Schweregrad, n (%) |
|||
Schwer (SALT 50-94) |
166 (48,3) |
147 (43,2) |
248 (48,2) |
Sehr schwer (SALT 95-100) |
178 (51,7) |
193 (56,8) |
267 (51,8) |
ClinRO Messwerte, n (%) |
|||
Haarausfall an den Augenbrauen, Score 2 oder 3 c |
236 (69,4) |
240 (70,6) |
349 (68,3) |
Haarausfall an den Wimpern, Score 2 oder 3c |
186 (54,7) |
200 (58,8) |
307 (60,1) |
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BMI = Körpermassenindex (body mass index); ClinRO = Clinician Reported Outcome; SALT = Severity of Alopecia Tool.
aUmfasst Patienten, wie Indianer oder Ureinwohner Alaskas, Ureinwohner Hawaiis oder anderer pazifischer Inselbewohner oder mehrere.
bDurch den Prüfarzt beurteilt.
cEin ClinRO-Score von 2 zeigt signifikante Lücken in Augenbrauen/Wimpern an und ein Score von 3 zeigt keine sichtbaren Augenbrauen/Wimpern an.
Die Auswirkung des Schweregrades der AA-Erkrankung und der Episodendauer zu Studienbeginn auf die Wirksamkeit von Baricitinib wurde anhand
Diese Untergruppenanalysen wurden in der gepoolten Wirksamkeitspopulation der Woche 36 durchgeführt, die alle Patienten umfasst, die in BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2 aufgenommen und randomisiert wurden.2,4
Die Untergruppen basierten auf dem Ausmaß des Haarausfalls auf der Kopfhaut zu Studienbeginn, einschließlich SALT-Score 50–94 vs. SALT-Score 95-100.2,4
Wie in Anteil der Patienten mit SALT ≤ 20 bis Woche 36 nach Schweregrad der Erkrankung zu Studienbeginn in der gepoolten Wirksamkeitspopulation in Woche 36dargestellt, erreichte ein signifikant höherer Anteil der mit Baricitinib 4 mg und 2 mg behandelten Patienten in Woche 36 einen SALT-Score von ≤ 20 im Vergleich zu Patienten, die Placebo erhielten in den beiden Subpopulationen für den Schweregrad der AA-Erkrankung.2,4
In Woche 36 und für beide Baricitinib-Dosen wurden höhere Ansprechraten des SALT-Scores von ≤ 20 beobachtet bei Patienten mit meinem SALT-Score von 50–94 im Vergleich zu einem SALT-Score von 95–100.2,4
Beschreibung der Abbildung 1: Ein signifikant höherer Anteil der mit Baricitinib 4 mg und 2 mg behandelten Patienten erreichte in Woche 36 einen SALT-Score von ≤ 20 in beiden Patientenuntergruppen mit einem SALT-Score von 50 bis 94 und einem SALT-Score von 95 bis 100 für Alopecia areata im Vergleich zu Patienten, die Placebo erhielten. Höhere Ansprechraten für einen SALT-Score von ≤ 20 wurden mit Baricitinib bei Patienten mit schwerer Alopecia areata im Vergleich zu sehr schwerer Alopecia areata beobachtet.
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BARI = Baricitinib; PBO = Placebo; SALT = Severity of Alopecia Tool.
Hinweise:
Schwere AA = SALT-Score von 50 bis 94.
Sehr schwere AA = SALT-Score von 95 bis 100.
** p ≤ 0,01 vs. PBO.
*** p ≤ 0,001 vs. PBO.
Die Auswirkung des Schweregrades der AA-Erkrankung auf die Wirksamkeit von Baricitinib wurde auch anhand der sekundären Endpunkte
Bei den ClinRO-Messwerten zeigt eine Punktzahl von 0 oder 1 eine vollständige Behaarung oder minimale Lücken in den Augenbrauen und Wimpern an. Beide Endpunkte wurden nur bei Patienten mit einem Ausgangswert von ≥ 2 bewertet, dh mit signifikanten Lücken oder ohne bemerkbare Augenbrauen oder Wimpern. Alle Endpunkte wurden in Woche 36 gemessen.2,4
Der Anteil der Patienten, die mit Baricitinib 4 mg behandelt wurden, war für jeden wichtigen sekundären Endpunkt in den beiden Subpopulationen des AA Schweregrads signifikant höher im Vergleich zu Patienten, die Placebo erhielten (siehe Prozentuale Veränderung der SALT-Scores gegenüber dem Ausgangswert bei Patienten mit schwerer und sehr schwerer AA , Anteil der Patienten, die ClinRO 0-1 mit ≥2-Punkte-Verbesserung für Augenbrauen-Haarausfall erreichtenund Anteil der Patienten, die ClinRO 0-1 mit ≥2-Punkte-Verbesserung für Haarausfall der Wimpern erreichten).2,4
Die Behandlung mit Baricitinib 2 mg erreichte im Vergleich zu Placebo eine Signifikanz für die wichtigsten sekundären Endpunkte von
Beschreibung von Abbildung 2: Bei Patienten, die mit Baricitinib 4 mg und 2 mg behandelt wurden, wurde in Woche 36 in beiden Untergruppen mit schwerer und sehr schwerer Alopecia areata eine signifikant stärkere Reduktion des SALT-Scores beobachtet, als bei Patienten, die Placebo erhielten.
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BARI = Baricitinib; PBO = Placebo; SALT = Severity of Alopecia Tool.
Anmerkung:
Schwere AA = SALT Score von 50 bis 94.
Sehr schwere AA = SALT Score von 95 bis 100.
* p≤0,05
** p≤0,01 vs. PBO.
*** p≤0,001 vs. PBO.
Wie in Anteil der Patienten, die ClinRO 0-1 mit ≥2-Punkte-Verbesserung für Augenbrauen-Haarausfall erreichten und Anteil der Patienten, die ClinRO 0-1 mit ≥2-Punkte-Verbesserung für Haarausfall der Wimpern erreichtendargestellt, waren die Anteile der Patienten, die eine vollständige Bedeckung oder minimale Lücken in Augenbrauen und Wimpern erreichten, in Woche 36 ähnlich, unabhängig vom Schweregrad des Haarausfalls auf der Kopfhaut.4
Beschreibung von Abbildung 3: Die Anteile der Patienten, die ClinRO 0-1 mit einer Verbesserung um ≥2 Punkte für Haarausfall der Augenbrauen erreichten, waren bei Patienten mit schwerer und sehr schwerer Alopecia areata ähnlich, unabhängig vom Schweregrad des Haarausfalls auf der Kopfhaut.
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BARI = Baricitinib; PBO = Placebo; SALT = Severity of Alopecia Tool; ClinRO = Clinician-Reported Outcome.
Anmerkung:
Schwere AA = SALT Score von 50 bis 94.
Sehr schwere AA = SALT Score von 95 bis 100.
* p≤0,05.
** p≤0,01 vs. PBO.
*** p≤0,001 vs. PBO.
Beschreibung von Abbildung 4: Die Anteile der Patienten, die ClinRO 0-1 mit einer Verbesserung um ≥2 Punkte für Haarausfall der Wimpern erreichten, waren bei Patienten mit schwerer und sehr schwerer Alopecia areata ähnlich, unabhängig vom Schweregrad des Kopfhaarausfalls.
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BARI = Baricitinib; PBO = Placebo; SALT = Severity of Alopecia Tool; ClinRO = Clinician-Reported Outcome.
Anmerkung:
Schwere AA = SALT Score von 50 bis 94.
Sehr schwere AA = SALT Score von 95 bis 100.
* p≤0,05.
** p≤0,01 vs. PBO.
*** p≤0,001 vs. PBO.
Es wurden Untergruppenanalysen durchgeführt, um die Wirksamkeit von Baricitinib auf das Nachwachsen der Kopfhaare bei den am schwersten betroffenen Patienten (SALT = 100) zu bewerten).4
AA kann basierend auf dem Ausmaß des Haarausfalls weiter kategorisiert werden. AT bezieht sich auf den vollständigen Haarausfall auf der Kopfhaut, während sich AU auf den vollständigen Haarausfall auf der Kopfhaut und am Körper bezieht.4
In den klinischen BRAVE-AA-Studien wurde AU definiert als
Schweregrad der Erkrankung bei Baseline |
|||||||||
SALT=100 |
SALT=100a |
Alopecia Universalisd |
|||||||
Messung in Woche 36 |
Placebo |
BARI 2 mg |
BARI 4 mg |
Placebo |
BARI 2 mg |
BARI 4 mg |
Placebo |
BARI 2 mg |
BARI 4 mg |
SALT ≤20, n (%) [95% CI] |
0 |
14 (9,6) |
43 (20,4) |
0 |
7 (7,6) |
20 (16,3) |
4 (2,9) |
30 (19,6) |
66 (27,7) |
SALT ≤10, n (%) [95% CI] |
0 |
6 (4,1) |
30 (14,2) |
0 |
2 (2,2) |
15 (12,2) |
1 (0,7) |
18 (11,8) |
44 (18,5) |
SALT PCFB mLOCF LSM (SE) |
0,74 (2,82) |
-18,47 (2,59)h |
-31,88 (2,13)h |
1,88 (3,54) |
-16,76 (3,11)h |
-26,01 (2,63)h |
-0,95 (2,85) |
-30,42 (2,75)h |
-39,19 (2,21)h |
Abkürzungen: ANCOVA = Analyse der Kovarianz (analysis of covariance); BARI = Baricitinib; ClinRO = Clinician Reported Outcome; LSM = Mittelwert der kleinsten Quadrate (least squares mean); mLOCF = Modifizierte Methode der Verwendung des letzten beobachteten Werts (modified last observation carried forward); PCFB = prozentuale Veränderung gegenüber dem Ausgangswert (percent change from baseline); SALT = Severity of Alopecia Tool.
aSALT-Score 100 = vollständiger Kopfhaarverlust
bClinRO-Score von 3 = kaum vorhandene Augenbrauen
cClinRO-Score von 3 = kaum vorhandene Wimpern
dVollständiger Haarausfall auf der Kopfhaut, im Gesicht und am Körper ODER vollständiger Haarausfall am ganzen Körper. Basierend auf der Beurteilung des Prüfarztes.
ep<0,001 vs. Placebo gemäß Fisher-Exakt-Test.
fp<0,05 vs. Placebo gemäß Fisher-Exakt-Test.
gp=0,001 vs. Placebo gemäß Fisher-Exakt-Test.
hp<0,001 vs. Placebo gemäß ANCOVA.
1King B, Ohyama M, Kwon O, et al; BRAVE-AA investigators. Two phase 3 trials of baricitinib for alopecia areata. N Engl J Med. 2022;386(18):1687-1699. https://doi.org/10.1056/nejmoa2110343
2Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
3Olumiant [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
4Taylor SC, Korman NJ, Tsai TF, et al. Efficacy of baricitinib in patients with various degrees of alopecia areata severity: results from BRAVE-AA1 and BRAVE-AA2. Poster presented at: American Academy of Dermatology (AAD); Boston, MA. March 25-29, 2022.
Datum der letzten Prüfung: 01. September 2022
Medizinische Information
montags bis freitags von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
06172-273-2222
Feedback
(08 00) 5 45 59 77
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.