Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Account Anmelden
  • Startseite
    • Medizinische Informationen
  • Bewertung unvorhergesehener Lagertemperaturabweichung
chat Live Chat ist nicht verfügbar
Question Kontaktformular

Eine Frage Senden

Kontakt Außendienst

Kontaktbereich

Expand contact lilly
Lilly

Sie verlassen jetzt die LillyMedical.de Webseiten

Über den angeklickten Link gelangen Sie zu einer Webseite die von Dritten / einem Partner der Lilly Deutschland GmbH betrieben wird. Für den nachfolgenden Inhalt ist die Lilly Deutschland GmbH als Urheber verantwortlich. Die Lilly Deutschland GmbH kontrolliert, beeinflusst und befürwortet nur Inhalte dieser Webseite die von der Lilly Deutschland GmbH selbst erstellt wurden und als solche deutlich gekennzeichnet sind. Die Lilly Deutschland GmbH ist nicht für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzbestimmungen jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Klicken Sie "weiter" um fortzufahren oder "zurück" um zu LillyMedical.de zurück zu kehren.

  1. Medizinische Information Right
  2. Mounjaro® Tirzepatid Right
  3. Wie häufig tritt Retinopathie bei Patienten auf, die Mounjaro® (Tirzepatid) erhalten?
Suche zu Mounjaro
Suche nach medizinischen Informationen

Hilfreiche Tipps bei der Suche:

  • Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
  • Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
  • Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.

Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.

Mounjaro® Tirzepatid

Fachinformation finden Sie hier

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

Wie häufig tritt Retinopathie bei Patienten auf, die Mounjaro® (Tirzepatid) erhalten?

Diabetische Retinopathie wurde bei 1 % oder weniger Patienten mit Typ-2-Diabetes in den  SURPASS 1-5 Studien berichtet.

AT_DE_cFAQ_TZP016_RETINOPATHY
AT_DE_cFAQ_TZP016_RETINOPATHY
de

Diabetische Retinopathie in den SURPASS-Studien

Tirzepatid ist ein lang wirkender dualer GIP (Glukose-abhängiges insulinotropes Polypeptid)- und GLP-1 (Glukagon-like-Peptid-1)-Rezeptoragonist. Tirzepatid ist angezeigt zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend eingestelltem Diabetes mellitus Typ 2 als Ergänzung zu Diät und Bewegung.1

Das klinische Studienprogramm SURPASS bewertete die Wirksamkeit und Sicherheit von Bevorzugter Produktname zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes (T2D). Die globalen Registrierungsstudien umfassen 5 Studien, in denen Bevorzugter Produktname mit Placebo, Semaglutid, Insulin degludec und Insulin glargin verglichen wurde.2-6

Patienten wurden von den SURPASS-Studien ausgeschlossen, wenn sie Folgendes in der Vorgeschichte hatten:

  • proliferative diabetische Retinopathie
  • Makulopathie oder
  • nicht-proliferative diabetische Retinopathie, die eine akute Behandlung erfordert.2-6

Eine rasche Verbesserung der Blutzuckerkontrolle wurde mit einer frühen, vorübergehenden Verschlechterung der diabetischen Retinopathie in verschiedenen Situationen in Verbindung gebracht, einschließlich bei Patienten, die Behandlungen auf Insulinbasis oder nicht auf Insulin basierte Behandlungen erhielten.7

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Fälle von Retinopathie, die während der SURPASS-Studien beobachtet wurden In SURPASS-Studien berichtete Fälle von diabetischer Retinopathie.2-6

In SURPASS-Studien berichtete Fälle von diabetischer Retinopathie2-6

Studiea

TZP 5 mg

TZP 10 mg

TZP 15 mg

Vergleichspräparatb

SURPASS-1

0

0

0

0

SURPASS-2

0

2 (0,4)

0

0

SURPASS-3

2 (1%)

0

1 (< 1 %)

0

SURPASS-4

2 (< 1 %)

1 (< 1 %)

1 (< 1 %)

1 (< 1 %)

SURPASS-5

0

0

0

0

Abkürzungen: mITT = modifizierte Behandlungsabsicht (modified Intent-to-Treat); TZP = Tirzepatid.

aDie Daten in der Sicherheitsanalysepopulation, mITT-Population sind n (%) (alle zufällig ausgewählten Teilnehmer, die mindestens 1 Dosis der Studienmedikation erhielten).

bDie Vergleichspräparate waren Placebo in SURPASS-1 und SURPASS-5, Semaglutid 1 mg in SURPASS-2, titriertes Insulin degludec in SURPASS-3 und Insulin glargin in SURPASS-4.

Referenzen

1Mounjaro [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande

2Rosenstock J, Wysham C, Frías JP, et al. Efficacy and safety of a novel dual GIP and GLP-1 receptor agonist tirzepatide in patients with type 2 diabetes (SURPASS-1): a double-blind, randomised, phase 3 trial. Lancet. 2021;398(10295):143-155. https://doi.org/10.1016/S0140-6736%2821%2901324-6

3Frías JP, Davies MJ, Rosenstock J, et al; SURPASS-2 Investigators. Tirzepatide versus semaglutide once weekly in patients with type 2 diabetes. N Engl J Med. 2021;385(6):503-515. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2107519

4Ludvik B, Giorgino F, Jódar E, et al. Once-weekly tirzepatide versus once-daily insulin degludec as add-on to metformin with or without SGLT2 inhibitors in patients with type 2 diabetes (SURPASS-3): a randomised, open-label, parallel-group, phase 3 trial. Lancet. 2021;398(10300):583-598. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(21)01443-4

5Del Prato S, Kahn SE, Pavo I, et al; SURPASS-4 Investigators. Tirzepatide versus insulin glargine in type 2 diabetes and increased cardiovascular risk (SURPASS-4): a randomised, open-label, parallel-group, multicentre, phase 3 trial. Lancet. 2021;398(10313):1811-1824. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(21)02188-7

6Dahl D, Onishi Y, Norwood P, et al. Effect of subcutaneous tirzepatide vs placebo added to titrated insulin glargine on glycemic control in patients with type 2 diabetes: the SURPASS-5 randomized clinical trial. JAMA. 2022;327(6):534-545. https://doi.org/10.1001/jama.2022.0078

7Bain SC, Klufas MA, Ho A, Matthews DR. Worsening of diabetic retinopathy with rapid improvement in systemic glucose control: a review. Diabetes Obes Metab. 2019:21(3):454-466. https://doi.org/10.1111/dom.13538

Datum der letzten Prüfung: 08. August 2022

Sind diese Informationen hilfreich für Sie?

Sie finden nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns für Antworten auf Ihre medizinischen Fragen.

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
  • Sitemap

    MI-DE-LM1007 Copyright © 2023 Lilly Deutschland GmbH

    Lilly