Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Taltz® Ixekizumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wie erfolgt eine Wiederbehandlung mit Taltz® (Ixekizumab) bei Psoriasis?
Sobald Patienten in der randomisierten Absetzphase der klinischen Studien einen Rückfall erlitten, wurden sie erneut alle 4 Wochen mit 80 mg Ixekizumab behandelt, ohne die 160 mg Anfangsdosis zu wiederholen.
Informationen aus den klinischen Studien zur erneuten Therapie nach Behandlungspause
Die Taltz Fachinformation enthält keine Angaben zum Wiederbeginn der Behandlung nach einem vorherigem Therapiestop oder einer längeren Therapieunterbrechung.1
Bezüglich eines Neustarts mit Ixekizumab nach einer vorherigen Behandlungsunterbrechung mit darauffolgendem Rückfall stehen Daten aus klinischen Phase 3-Studien zur Verfügung.
- In der folgenden Analyse wurde das Ansprechen (sowohl initiales als auch wiedererlangtes Ansprechen) definiert als ein sPGA-Wert von 0 (erscheinungsfreie Haut) oder 1 (minimal). Ein Rückfall wurde definiert als ein sPGA-Wert von >3.2
- In den 2 klinischen Phase III-Studien (UNCOVER-1 und -2) wurden Patienten, welche ursprünglich auf Ixekizumab randomisiert worden waren und ein Ansprechen in Woche 12 zeigten, erneut randomisiert auf entweder Ixekizumab 80 mg Q4W, Ixekizumab 80 mg Q12W oder Placebo für weitere 48 Wochen.2
- Bei 7% der Patienten, die in Woche 12 auf Ixekizumab angesprochen haben und welche für ein Absetzen der Behandlung rerandomisiert worden waren (d.h. Placebo), wurde das klinische Ansprechen in Woche 60 aufrechterhalten.2 Die mediane Zeit zum Rückfall betrug 164 Tage.1
- Bei einem Rückfall der Patienten, wurden diese erneut mit Ixekizumab 80 mg Q4W behandelt, jedoch ohne die 160 mg Startdosis zu wiederholen.3 Von diesen Patienten erreichten 71,5 % innerhalb von 12 Wochen nach erneutem Therapiebeginn mit Ixekizumab 80 mg Q4W wieder ein Ansprechen mit zumindest sPGA von 0 oder 1.1
- Das klinische Studiendesign ist in Design der Studien für Induktions- (UNCOVER-1, -2, -3) und Erhaltungsphasen (UNCOVER-1, -2) einschließlich Dosierungen dargestellt.
Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass die erwähnte Dosierung IXE Q12W nicht der zugelassenen Dosierung entspricht, die für Patienten mit Plaque-Psoriasis in der Fachinformation beschrieben ist. 1
Referenzen
1Taltz [Fachinformation]. Eli Lilly and Company (Ireland) Limited, Irland
2Gordon KB, Blauvelt A, Papp KA, et al; UNCOVER-1, UNCOVER-2, and UNCOVER-3 Study Groups. Phase 3 trials of ixekizumab in moderate-to-severe plaque psoriasis. N Engl J Med. 2016;375(4):345-356. http://dx.doi.org/10.1056/NEJMoa1512711
3Blauvelt A, Papp KA, Sofen H, et al. Continuous dosing versus interrupted therapy with ixekizumab: an integrated analysis of two phase 3 trials in psoriasis. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2017;31(6):1004-1013. https://doi.org/10.1111/jdv.14163
Appendix
Beschreibung Abbildung 1:
Die Patienten wurden auf eine 12-wöchige Behandlung mit Placebo, Etanercept 50 mg zweimal wöchentlich oder Ixekizumab 80 mg alle 2 Wochen oder alle 4 Wochen nach einer Anfangsdosis von 160 mg randomisiert. Nach Woche 12 wurden die Responder alle 4 Wochen oder alle 12 Wochen auf Placebo oder 80 mg Ixekizumab randomisiert und Non-Responder erhielten alle 4 Wochen 80 mg Ixekizumab.
Abkürzungen:
ETN = Etanercept; IXE Q2W = Ixekizumab 80 mg alle 2 Wochen; IXE Q4W = Ixekizumab 80 mg alle 4 Wochen; IXE Q12W = Ixekizumab 80 mg alle 12 Wochen; PBO = Placebo; R = Randomisierung; sPGA = static Physician Global Assessment.
Anmerkungen:
Ein ETN-Behandlungsarm war in UNCOVER-1 nicht enthalten.
Patienten mit Ansprechen (sPGA 0 oder 1) auf Ixekizumab in Woche 12 wurden rerandomisiert auf IXE Q4W, IXE Q12W oder PBO.
Patienten ohne Ansprechen auf ETN in Woche 12 in UNCOVER-2 wurden nach einer 4-wöchigen Auswaschphase auf IXEQ4W (ohne 160 mg Startdosis) umgestellt.
Patienten ohne Ansprechen auf PBO in Woche 12 erhielten eine 160 mg Startdosis Ixekizumab und anschließend IXE Q4W.
⁞ (gepunktete Linie) = Rückfall (sPGA≥3).
UNCOVER-3 ist in der Erhaltungsphase nicht dargestellt, da die Verlängerungsphase aus einer open-Label Behandlung mit IXE Q4W bestand.
Glossar
Q4W = alle 4 Wochen
Q12W = alle 12 Wochen
sPGA = static Physician Global Assessment
Datum der letzten Prüfung: 26. Januar 2022