Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Account Anmelden
  • Startseite
    • Medizinische Informationen
  • Bewertung unvorhergesehener Lagertemperaturabweichung
chat Live Chat ist nicht verfügbar
Question Kontaktformular

Eine Frage Senden

Kontakt Außendienst

Kontaktbereich

Expand contact lilly
Lilly

Sie verlassen jetzt die LillyMedical.de Webseiten

Über den angeklickten Link gelangen Sie zu einer Webseite die von Dritten / einem Partner der Lilly Deutschland GmbH betrieben wird. Für den nachfolgenden Inhalt ist die Lilly Deutschland GmbH als Urheber verantwortlich. Die Lilly Deutschland GmbH kontrolliert, beeinflusst und befürwortet nur Inhalte dieser Webseite die von der Lilly Deutschland GmbH selbst erstellt wurden und als solche deutlich gekennzeichnet sind. Die Lilly Deutschland GmbH ist nicht für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzbestimmungen jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Klicken Sie "weiter" um fortzufahren oder "zurück" um zu LillyMedical.de zurück zu kehren.

  1. Medizinische Information Right
  2. Verzenios® Abemaciclib Right
  3. Wie behandelt man Lebertoxizitäten bei Verzenios® (Abemaciclib) Patienten mit metastasiertem Brustkrebs?
Suche zu Verzenios
Suche nach medizinischen Informationen

Hilfreiche Tipps bei der Suche:

  • Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
  • Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
  • Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.

Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.

Verzenios® Abemaciclib

Fach- und Gebrauchsinformationen finden Sie hier

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

Wie behandelt man Lebertoxizitäten bei Verzenios® (Abemaciclib) Patienten mit metastasiertem Brustkrebs?

Dosisunterbrechung oder -reduktion, Absetzen, oder Verzögerung des Behandlungsbeginns wird empfohlen, wenn eine persistierende oder erneute Erhöhung der Lebertransaminasen auftritt. Detaillierte Informationen finden Sie nachfolgend.

AT_DE_cFAQ_ABE013_Z1_HEPATIC_TOX_MANAGEMENT_MBC
AT_DE_cFAQ_ABE013_Z1_HEPATIC_TOX_MANAGEMENT_MBC
de

Empfehlungen zum Vorgehen bei Lebertoxizitäten

Überwachen Sie die Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (AST)

  • vor Beginn der Therapie mit Abemaciclib
  • alle 2 Wochen während der ersten beiden Monate
  • monatlich während der nächsten beiden Monate, und
  • wenn klinisch indiziert.1

Empfehlungen zum Vorgehen bei Anstieg der Aminotransferasen finden Sie in   Empfehlungen zum Vorgehen bei Anstieg der Aminotransferasen.

  Empfehlungen zum Vorgehen bei Anstieg der Aminotransferasen1

Toxizitäta

Empfehlungen zum Vorgehen

Grad 1 (> ULN – 3,0 × ULN)

Grad 2 (> 3,0 – 5,0 × ULN)

Keine Dosisanpassung erforderlich.

Grad 2 persistierend oder erneut auftretend, oder Grad 3 (> 5,0 – 20,0 × ULN)

Unterbrechung der Behandlung bis zur Besserung der Toxizität auf die Ausgangswerte oder auf Grad 1. Fortsetzung der Therapie mit der nächstniedrigeren Dosis.

Erhöhung von AST und/oder ALT > 3 × ULN PLUS  Gesamt- bilirubin > 2 × ULN bei Nicht- vorhandensein von Cholestase

Absetzen  von Abemaciclib

Grad 4 (> 20,0 × ULN)

Absetzen von Abemaciclib.

ULN = upper limit of normal

aNCI CTCAE-Kriterien

In den Studien zu metastasiertem Brustkrebs war der Anstieg der Lebertransaminasen durch Dosisreduktion oder Dosisunterbrechung behandelbar und ging nach dem Absetzen von Abemaciclib zurück.2

Inzidenz und Dauer von Lebertoxizitäten in klinischen Studien 

Für ALT

  • trat eine Grad 3 oder Grad 4 Erhöhung im Median innerhalb von 57 bis 61 Tagen auf, und
  • klang, im Median, innerhalb von 14 Tagen ab, wenn es gemäß der Empfehlungen behandelt wurde.

Für AST

  • trat eine Grad 3 oder Grad 4 Erhöhung im Median innerhalb von 71 bis 185 Tagen auf, und
  • klang, im Median, innerhalb von 13 bis 15 Tagen ab.1

Die ALT-, AST- und Bilirubin-Anstiege im Blut bei MONARCH 2 und MONARCH 3 finden Sie in ALT- und AST-Anstiege in MONARCH 2 und MONARCH 3,Erhöhtes Bilirubin im Blut in MONARCH 2 und Erhöhtes Bilirubin im Blut in MONARCH 3.

ALT- und AST-Anstiege in MONARCH 2 und MONARCH 32,3

Abemaciclib + NSAI
N = 327

Placebo + NSAI
N = 161

Abemaciclib + Fulvestrant
N = 441

Placebo + Fulvestrant
N = 223

Ereignis

MONARCH 3 

MONARCH 2

ALT-Erhöhung Grad ≥ 3

6 %

2 %

4 %

2 %

Mediane Zeit bis zum ersten Auftreten

64 Tage

---

57 Tage

---

Mediane Zeit bis zum Abklingena

14 Tage

---

14 Tage

---

AST-Erhöhung Grad ≥ 3

4 %

1 %

2 %

3 %

Mediane Zeit bis zum ersten Auftreten

87 Tage

---

185 Tage

---

Mediane Zeit bis zum Abklingena

15 Tage

---

13 Tage

---

Abkürzungen: ALT = Alanin-Aminotransferase; AST = Aspartat-Aminotransferase; NSAI = nichtsteroidaler Aromatase-Inhibitor.

aTo normalization or grade <3.

Erhöhtes Bilirubin im Blut in MONARCH 22

CTCAE, %

Alle Grade

Grad 1

Grad 2

Grad 3

Grad 4

Grad 5

Abemaciclib + Fulvestrant, N = 441

Bilirubin im Blut erhöht

1,6

0

0,7

0,9

0

0

 

Placebo + Fulvestrant, N = 223

Bilirubin im Blut erhöht

0,9

0,4

0,4

0

0

0

Abkürzungen: CTCAE = allgemeine Terminologiekriterien für unerwünschte Ereignisse (Common Terminology Criteria for Adverse Events).

Erhöhtes Bilirubin im Blut in MONARCH 32

CTCAE, %

Alle Grade

Grad 1

Grad 2

Grad 3

Grad 4

Grad 5

 

Abemaciclib + NSAI, N = 327

Bilirubin im Blut erhöht

1,8

0,6

0,3

0,9

0

0

 

Placebo + NSAI, N = 161

Bilirubin im Blut erhöht

0,6

0,6

0

0

0

0

Abkürzungen: CTCAE = allgemeine Terminologiekriterien für unerwünschte Ereignisse (Common Terminology Criteria for Adverse Events), NSAI = nichtsteroidaler Aromatase-Inhibitor.

Referenzen

1Verzenios [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.

2Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.

3Rugo HS, Huober J, Garcia-Saenz JA, et al. Management of abemaciclib-associated adverse events in patients with hormone receptor-positive, human epidermal growth factor receptor 2-negative advanced breast cancer: safety analysis of MONARCH 2 and MONARCH 3. Oncologist. 2021;26(1):e53-e65. http://dx.doi.org/10.1002/onco.13531

Datum der letzten Prüfung: 19. Januar 2022

Sind diese Informationen hilfreich für Sie?

Sie finden nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns für Antworten auf Ihre medizinischen Fragen.

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
  • Sitemap

    MI-DE-LM1008 Copyright © 2023 Lilly Deutschland GmbH

    Lilly