Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Baqsimi® Glucagon-Nasenpulver
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Glucagon erhöht die Blutglucosekonzentration durch Aktivierung der Glucagon-Rezeptoren in der Leber, wodurch
stimuliert wird.1
Der Glykogenspeicher in der Leber ist begrenzt und kann sich durch bestimmte medizinische Situationen erschöpfen, ebenso bei längerem Fasten bzw. bei Hunger oder nach anstrengender oder langer physischer Aktivität.2-5
Bei entleerten Glykogenspeichern reichen die Glykogenvorräte möglicherweise nicht aus, damit das zur Therapie der Hypoglykämie angewendete Glucagon wirken kann.6
Da Glucagon im Falle von Hunger, einer Nebenniereninsuffizienz, einem chronischen Alkoholmissbrauch oder einer chronischen Hypoglykämie wenig bis gar nicht wirkt, sollte in solchen Fällen mit Glucose behandelt werden.1
1Baqsimi [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande
2Sharabi K, Tavares CDJ, Rines AK, Puigserver P. Molecular pathophysiology of hepatic glucose production. Mol Aspects Med. 2015;46:21-33. https://doi.org/10.1016/j.mam.2015.09.003
3Trefts E, Williams AS, Wasserman DH. Exercise and the regulation of hepatic metabolism. Prog Mol Biol Transl Sci. 2015;135:203-225. https://doi.org/10.1016/bs.pmbts.2015.07.010
4Han HS, Kang G, Kim JS, et al. Regulation of glucose metabolism from a liver-centric perspective. Exp Mol Med. 2016;48(3):e218. https://doi.org/10.1038/emm.2015.122
5Holloszy JO, Kohrt WM. Regulation of carbohydrate and fat metabolism during and after exercise. Annu Rev Nutr. 1996;16:121-138. https://doi.org/10.1146/annurev.nu.16.070196.001005
6Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
Datum der letzten Prüfung: 02. März 2022
Medizinische Information
montags bis freitags von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
06172-273-2222
Feedback
(08 00) 5 45 59 77
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.