Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Account Anmelden
  • Startseite
    • Medizinische Informationen
  • Bewertung unvorhergesehener Lagertemperaturabweichung
chat Live Chat ist nicht verfügbar
Question Kontaktformular

Eine Frage Senden

Kontakt Außendienst

Kontaktbereich

Expand contact lilly
Lilly

Sie verlassen jetzt die LillyMedical.de Webseiten

Über den angeklickten Link gelangen Sie zu einer Webseite die von Dritten / einem Partner der Lilly Deutschland GmbH betrieben wird. Für den nachfolgenden Inhalt ist die Lilly Deutschland GmbH als Urheber verantwortlich. Die Lilly Deutschland GmbH kontrolliert, beeinflusst und befürwortet nur Inhalte dieser Webseite die von der Lilly Deutschland GmbH selbst erstellt wurden und als solche deutlich gekennzeichnet sind. Die Lilly Deutschland GmbH ist nicht für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzbestimmungen jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Klicken Sie "weiter" um fortzufahren oder "zurück" um zu LillyMedical.de zurück zu kehren.

  1. Medizinische Information Right
  2. Mounjaro® Tirzepatid Right
  3. Welchen Effekt hat Mounjaro® (Tirzepatid) auf das Gewicht bei Patienten mit Typ-2-Diabetes?
Suche zu Mounjaro
Suche nach medizinischen Informationen

Hilfreiche Tipps bei der Suche:

  • Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
  • Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
  • Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.

Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.

Mounjaro® Tirzepatid

Fachinformation finden Sie hier

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

Welchen Effekt hat Mounjaro® (Tirzepatid) auf das Gewicht bei Patienten mit Typ-2-Diabetes?

In mehreren Phase-3-Studien zeigte Tirzepatid im Vergleich zum aktiven Vergleichspräparat oder Placebo eine signifikante Reduktion des Körpergewichts in Patienten mit Typ-2-Diabetes.

AT_DE_cFAQ_TZP010_WEIGHT_OUTCOMES
AT_DE_cFAQ_TZP010_WEIGHT_OUTCOMES
de

Gewichtsreduktion in den Studien SURPASS 1-5  

Tirzepatid ist ein GIP (Glukose-abhängiges insulinotropes Polypeptid)- und GLP-1 (Glukagon-like-Peptid-1)-Rezeptoragonist. Tirzepatid ist angezeigt zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend eingestelltem Diabetes mellitus Typ 2 als Ergänzung zu Diät und Bewegung.1

Die American Diabetes Association (ADA) empfiehlt für die meisten Menschen mit Typ-2-Diabetes (T2D) und Übergewicht oder Adipositas eine Gewichtsabnahme von ≥5 % aufgrund einer möglichen Verbesserung der Diabeteskontrolle.2

Die Behandlung mit Tirzepatid 5, 10 und 15 mg war bei Erwachsenen mit T2D im Vergleich zu Placebo, Semaglutid 1 mg, titriertem Insulin Degludec und titriertem Insulin Glargin mit einer überlegenen Gewichtsreduktion gegenüber dem Ausgangswert verbunden (Zusammenfassung der Gewichtsergebnisse (Wirksamkeits-Estimand) in den SURPASS 1-5 Studien und Anteil der Teilnehmer, die die Gewichtsverlustziele in den SURPASS-Studien erreichten (Wirksamkeits-Estimand)).3-7

Zusammenfassung der Gewichtsergebnisse (Wirksamkeits-Estimand) in den SURPASS 1-5 Studien3-7

Gewicht (kg)

Tirzepatid 5 mg

Tirzepatid 10 mg

Tirzepatid 15 mg

Vergleichspräparata

SURPASS-1

Gewicht Ausgangswert 

87,0

85,7

85,9

84,4

Gewichtsveränderung gegenüber Ausgangswert

-7,0

-7,8

-9,5

-0,7

Unterschied zu Placebob

-6,3 (-7,8; -4,7)**

-7,1 (-8,6; -5,5)**

-8,8 (-10,3; -7,2)**

--

SURPASS-2

Gewicht Ausgangswert 

92,6

94,9

93,9

93,8

Gewichtsveränderung gegenüber Ausgangswert

-7,8

-10,3

-12,4

-6,2

Unterschied zu Semaglutidb

-1,7 (-2,6; -0,7)*

-4,1 (-5,0; -3,2)*

-6,2 (-7,1; -5,3)*

--

SURPASS-3

Gewicht Ausgangswert 

94,5

94,3

94,9

94,2

Gewichtsveränderung gegenüber Ausgangswert

-7,5*

-10,7*

-12,9*

2,3

Unterschied zu Insulin Degludecb

-9,8 (-10,8; -8,8)**

-13,0 (-14,0; -11,9)**

-15,2 (-16,2; -14,2)**

--

SURPASS-4

Gewicht Ausgangswert 

90,3

90,6

90,0

90,2

Gewichtsveränderung gegenüber Ausgangswert b

-7,1

-9,5

-11,7

1,9

Unterschied zu Insulin Glargin

-9,0 (-9,8; -8,3)**

-11,4 (-12,1; -10,6)**

-13,5 (-14,3; -12,8)**

--

SURPASS-5

Gewicht Ausgangswert 

95,5

95,4

96,2

94,1

Gewichtsveränderung gegenüber Ausgangswert

-6,2

-8,2

-10,9

1,7

Unterschied zu Placebob

-7,8 (-9,4; -6,3)**

-9,9 (-11,5; -8,3)**

-12,6 (-14,2; -11,0)**

--

Abkürzungen: LSM = Methode der kleinsten Quadrate (least squares mean); mITT = modifizierte Intention-to-Treat. 

Anmerkung: Der Wirksamkeits-Estimand (EE) ist die Wirksamkeit vor Absetzen des Studienmedikaments ohne Einfluss der Wirkung einer antihyperglykämischen Notfalltherapie (durchgeführt unter Verwendung des Wirksamkeitsanalyse-Sets). Daten sind LSM zum Ausgangswert und Veränderung gegenüber Ausgangswert. Daten sind LSM (95% Konfidenzintervall) für Unterschied zum Vergleichspräparat beim Endpunkt. mITT bei Behandlung ohne Notfalltherapie unter Ausschluss von Patienten welche die Behandlung aufgrund von versehentlicher Aufnahme abgebrochen hatten.  
*p<0,05, **p<0,001, and ***p<0,0001 gegenüber Vergleichspräparat.  

a Vergleichspräparate waren Placebo in SURPASS-1 und SURPASS-5 für 40 Wochen, Semaglutid 1 mg einmal wöchentlich in SURPASS-2 für 40 Wochen, titriertes Insulin Degludec in SURPASS-3 für 52 Wochen und titriertes Insulin Glargin in SURPASS-4 für 52 Wochen.

bAuf Überlegenheit getestet; auf Typ-1-Fehler kontrolliert.

Mindestens 53,9 % der mit Tirzepatid behandelten Patienten erreichten ein Gewichtsverlustziel von ≥5% und einige der mit Tirzepatid behandelten Patienten erreichten ein Gewichtsverlustziel von ≥10% und ≥15% (Anteil der Teilnehmer, die die Gewichtsverlustziele in den SURPASS-Studien erreichten (Wirksamkeits-Estimand)).3-7

Anteil der Teilnehmer, die die Gewichtsverlustziele in den SURPASS-Studien erreichten (Wirksamkeits-Estimand)3-7

Endpunkt, n (%)

Tirzepatid 5 mg

Tirzepatid 10 mg

Tirzepatid 15 mg

Vergleichspräparata

Anteil der Teilnehmer, die Gewichtsverlust ≥5% erreichten

SURPASS-1

81 (66,9)***

92 (78,0)***

89 (76,7)***

16 (14,3)

SURPASS-2

316 (68,6)*

378 (82,4)** 

400 (86,2)** 

270 (58,4) 

SURPASS-3

233 (66,0)** 

293 (83,7)** 

310 (87,8)** 

22 (6,3) 

SURPASS-4

205 (62,9)**

249 (77,6)**

285 (85,3)**

78 (8,0)

SURPASS-5

62 (53,9)** 

73 (64,6)**

99 (84,6)** 

7 (5,9)

Anteil der Teilnehmer, die Gewichtsverlust ≥10% erreichte 

SURPASS-1

37 (30,6)***

47 (39,8)***

55 (47,4)***

1 (0,9)

SURPASS-2

165 (35,8)** 

243 (52,9)** 

301 (64,9)** 

117 (25,3) 

SURPASS-3

132 (37,4)** 

195 (55,7)** 

245 (69,4)** 

10 (2,9) 

SURPASS-4

117 (35,9)**

170 (53,0)**

219 (65,6)** 

15 (1,5)

SURPASS-5

26 (22,6)** 

53 (46,9)**

60 (51,3)**

1 (0,9)

Anteil der Teilnehmer, die Gewichtsverlust ≥15% erreichten 

SURPASS-1

16 (13,2)*

20 (17,0)*

31 (26,7)*

0 (0,0)

SURPASS-2

70 (15,2)*

127 (27,7)** 

185 (39,9)** 

40 (8,7) 

SURPASS-3

44 (12,5)** 

99 (28,3)**

150 (42,5)** 

0 (0,0)

SURPASS-4

45 (13,8)**

77 (24,0)**

122 (36,5)**

5 (0,5)

SURPASS-5

8 (7,0)*

30 (26,6)*

37 (31,6)** 

0 (0,0)

Abkürzungen: mITT = modifizierte Intention-to-Treat; MMRM = gemischtes Modell für wiederholte Messwerte (mixed-effects model for repeated measures). 

Anmerkung: Der Wirksamkeits-Estimand (efficacy estimand, EE) ist die Wirksamkeit vor Absetzen des Studienmedikaments ohne Einfluss der Wirkung einer antihyperglykämischen Notfalltherapie (durchgeführt unter Verwendung des Wirksamkeitsanalyse-Sets). Der Anteil der Patienten, welcher die Gewichtsverlustziele erreichte, wurde ermittelt, indem die Anzahl der Patienten, welche die jeweiligen Ziele zum primären Endpunkt erreichten, durch die Anzahl der Patienten mit Ausgangswert und mindestens einem nicht fehlendem Wert nach dem Ausgangswert dividiert wurde. Der fehlende Wert beim primären Endpunkt wurde anhand der MMRM-Analyse im Wirksamkeitsanalyse-Set der mITT Population vorhergesagt.   
 
*p<0,05, **p<0,001, and ***p<0,0001 gegenüber Vergleichspräparat. 

aVergleichspräparate waren Placebo in SURPASS-1 und SURPASS-5 für 40 Wochen, Semaglutid 1 mg einmal wöchentlich in SURPASS-2 für 40 Wochen, titriertes Insulin Degludec in SURPASS-3 für 52 Wochen und titriertes Insulin Glargin in SURPASS-4 für 52 Wochen.

Referenzen

1Mounjaro [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande

2American Diabetes Association. Obesity and weigh management for the prevention and treatment of type 2 diabetes: standards of medical care in diabetes—2022. Diabetes Care. 2022;45(suppl 1):S113-S124. American Diabetes Association. https://doi.org/10.2337/dc22-S008

3Rosenstock J, Wysham C, Frías JP, et al. Efficacy and safety of a novel dual GIP and GLP-1 receptor agonist tirzepatide in patients with type 2 diabetes (SURPASS-1): a double-blind, randomised, phase 3 trial. Lancet. 2021;398(10295):143-155. https://doi.org/10.1016/S0140-6736%2821%2901324-6

4Frías JP, Davies MJ, Rosenstock J, et al; SURPASS-2 Investigators. Tirzepatide versus semaglutide once weekly in patients with type 2 diabetes. N Engl J Med. 2021;385(6):503-515. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2107519

5Ludvik B, Giorgino F, Jódar E, et al. Once-weekly tirzepatide versus once-daily insulin degludec as add-on to metformin with or without SGLT2 inhibitors in patients with type 2 diabetes (SURPASS-3): a randomised, open-label, parallel-group, phase 3 trial. Lancet. 2021;398(10300):583-598. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(21)01443-4

6Del Prato S, Kahn SE, Pavo I, et al; SURPASS-4 Investigators. Tirzepatide versus insulin glargine in type 2 diabetes and increased cardiovascular risk (SURPASS-4): a randomised, open-label, parallel-group, multicentre, phase 3 trial. Lancet. 2021;398(10313):1811-1824. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(21)02188-7

7Dahl D, Onishi Y, Norwood P, et al. Effect of subcutaneous tirzepatide vs placebo added to titrated insulin glargine on glycemic control in patients with type 2 diabetes: the SURPASS-5 randomized clinical trial. JAMA. 2022;327(6):534-545. https://doi.org/10.1001/jama.2022.0078

Datum der letzten Prüfung: 29. August 2022

Sind diese Informationen hilfreich für Sie?

Sie finden nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns für Antworten auf Ihre medizinischen Fragen.

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
  • Sitemap

    MI-DE-LM1008 Copyright © 2023 Lilly Deutschland GmbH

    Lilly