Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Account Anmelden
  • Startseite
    • Medizinische Informationen
  • Bewertung unvorhergesehener Lagertemperaturabweichung
chat Live Chat ist nicht verfügbar
Question Kontaktformular

Eine Frage Senden

Kontakt Außendienst

Kontaktbereich

Expand contact lilly
Lilly

Sie verlassen jetzt die LillyMedical.de Webseiten

Über den angeklickten Link gelangen Sie zu einer Webseite die von Dritten / einem Partner der Lilly Deutschland GmbH betrieben wird. Für den nachfolgenden Inhalt ist die Lilly Deutschland GmbH als Urheber verantwortlich. Die Lilly Deutschland GmbH kontrolliert, beeinflusst und befürwortet nur Inhalte dieser Webseite die von der Lilly Deutschland GmbH selbst erstellt wurden und als solche deutlich gekennzeichnet sind. Die Lilly Deutschland GmbH ist nicht für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzbestimmungen jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Klicken Sie "weiter" um fortzufahren oder "zurück" um zu LillyMedical.de zurück zu kehren.

  1. Medizinische Information Right
  2. Verzenios® Abemaciclib Right
  3. Welche Wirkung hat Verzenios® (Abemaciclib) auf die Serum-Kreatininwerte?
Suche zu Verzenios
Suche nach medizinischen Informationen

Hilfreiche Tipps bei der Suche:

  • Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
  • Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
  • Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.

Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.

Verzenios® Abemaciclib

Fach- und Gebrauchsinformationen finden Sie hier

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

Welche Wirkung hat Verzenios® (Abemaciclib) auf die Serum-Kreatininwerte?

Abemaciclib verursacht einen reversiblen Anstieg der Serum-Kreatininwerte, ohne die Nierenfunktion zu beeinträchtigen.

AT_DE_cFAQ_ABE014_X1_SrCr
AT_DE_cFAQ_ABE014_X1_SrCr
de

Wirkung auf die Serum-Kreatininwerte 

Abemaciclib hemmt renale tubuläre sekretorische Transporter. Dies erhöht die Serum-Kreatininwerte, ohne die glomeruläre Funktion zu beeinträchtigen.1,2

In den Studien MONARCH 1, MONARCH 2 und MONARCH 3 waren erhöhte Serum-Kreatininwerte mit 98 %, 97 % bzw. 96 % der Patienten die am häufigsten berichtete Laboranomalie.3-5

Ein mittlerer Anstieg von 0,2-0,3 mg/dl

  • trat innerhalb des ersten 28-Tage-Zyklus der Abemaciclib-Dosierung auf
  • blieb wahrend der Therapie zwar erhöht, aber stabil, und
  • war nach Therapieende reversibel.1,6

Bei gesunden Teilnehmern stieg der maximale Kreatinin-Wert etwa 24 Stunden nach der Dosis um 20 % bis 35 % gegenüber dem Ausgangswert und kehrte dann etwa 336 Stunden (14 Tage) nach der Dosis wieder auf den Ausgangswert zurück.1

Alternative Tests zur Messung der Nierenfunktion 

Verwenden Sie andere Messwerte der Nierenfunktion (wie Blutharnstoffstickstoff, Cystatin C, Berechnung der glomulären Filtrationsrate basierend auf Cystatin C) als Alternative zu entweder dem Serum-Kreatininwert oder auf Kreatinin basierenden berechneten Schätzungen der glomerulären Filtrationsrate (GFR), wenn

  • der Anstieg des Serum-Kreatininwerts nach dem ersten Zyklus progressiv ist
  • es andere Hinweise auf eine Nierenschädigung (z. B. Proteinurie) gibt oder
  • ein Patient eine genaue GFR-Beurteilung benötigt (wie bei Begleitmedikationen, welche die Nierenfunktion beeinflussen).7-9


Der Kreatininwert ist keine genaue Methode zur Beurteilung der Nierenfunktion bei diesen Patienten.7-10

Die Messung von Cystatin C im Serum oder Plasma ist ein automatisierter Test, der leicht verfügbar ist und keine besondere Verarbeitung oder Handhabung der Blutprobe erfordert.11

Cystatin C ist ein kleines Protein, das von allen kernhaltigen Zellen produziert wird und in Körperflüssigkeiten, einschließlich im Serum, vorkommt. Es wird mit konstanter Geschwindigkeit gebildet und aufgrund seiner geringen Größe von den Glomeruli frei gefiltert. Cystatin C wird nicht ausgeschüttet und wird vollständig von den Nierentubuli resorbiert und abgebaut.12Es wurde durchweg festgestellt, dass Cystatin C im Vergleich zu Kreatinin eine höhere Korrelation mit Standardmessungen der GFR aufweist.13

Referenzen

1Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.

2Tolaney S, Lam AQ, Mukundan S, et al. Analysis of renal function in MONARCH 1: A phase 2 study of abemaciclib, a CDK4 & 6 inhibitor, as monotherapy, in patients with HR+/HER2- breast cancer, after chemotherapy for metastatic breast cancer (MBC). Cancer Res. 2017;77(4 suppl):P6-15-01. American Association for Cancer Research abstract P6-15-01. http://cancerres.aacrjournals.org/content/77/4_Supplement/P6-15-01

3Dickler MN, Tolaney SM, Rugo HS, et al. MONARCH 1, a phase II study of abemaciclib, a CDK4 and CDK6 inhibitor, as a single agent, in patients with refractory HR+/HER2− metastatic breast cancer. Clin Cancer Res. 2017;23(17):5218-5224. http://dx.doi.org/10.1158/1078-0432.CCR-17-0754

4Sledge GW Jr, Toi M, Neven P, et al. MONARCH 2: abemaciclib in combination with fulvestrant in women with HR+/HER2− advanced breast cancer who had progressed while receiving endocrine therapy. J Clin Oncol. 2017;35(25):2875-2884. https://doi.org/10.1200/JCO.2017.73.7585

5Goetz MP, Toi M, Campone M, et al. MONARCH 3: abemaciclib as initial therapy for advanced breast cancer. J Clin Oncol. 2017;35(32):3638-3646. https://doi.org/10.1200/jco.2017.75.6155

6Verzenio [package insert]. Indianapolis, IN: Eli Lilly and Company; 2019.

7Milburn J, Jones R, Levy JB. Renal effects of novel antiretroviral drugs. Nephrol Dial Transplant. 2017;32(3):434-439. https://doi.org/10.1093/ndt/gfw064

8Shlipak MG, Matsushita K, Ärnlöv J, et al. Cystatin C versus creatinine in determining risk based on kidney function. N Engl J Med. 2013;369(10):932-943. https://doi.org/10.1056/NEJMoa1214234

9Rugo HS, Huober J, Garcia-Saenz JA, et al. Management of abemaciclib-associated adverse events in patients with hormone receptor-positive, human epidermal growth factor receptor 2-negative advanced breast cancer: safety analysis of MONARCH 2 and MONARCH 3. Oncologist. 2021;26(1):e53-e65. http://dx.doi.org/10.1002/onco.13531

10Chappell JC, Turner PK, Pak YA, et al. Abemaciclib inhibits renal tubular secretion without changing glomerular filtration rate. Clin Pharmacol Ther. 2019;105(5):1187-1195. https://doi.org/10.1002/cpt.1296

11Shlipak MG, Mattes MD, Peralta CA. Update on cystatin C: incorporation into clinical practice. Am J Kidney Dis. 2013;62(3):595-603. https://doi.org/10.1053/j.ajkd.2013.03.027

12Chew JSC, Saleem M, Florkowski CM, George PM. Cystatin C – a paradigm of evidence based laboratory medicine. Clin Biochem Rev. 2008;29(2):47-62. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2533150/

13Inker LA, Schmid CH, Tighiouart H, et al. Estimating glomerular filtration rate from serum creatinine and cystatin C. N Engl J Med. 2012;367(1):20-29. https://doi.org/10.1056/NEJMoa1114248

Datum der letzten Prüfung: 02. November 2021

Sind diese Informationen hilfreich für Sie?

Sie finden nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns für Antworten auf Ihre medizinischen Fragen.

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
  • Sitemap

    MI-DE-LM1008 Copyright © 2023 Lilly Deutschland GmbH

    Lilly