Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Emgality® Galcanezumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Die gleichzeitige Anwendung von Galcanezumab und anderen Arzneimitteln ist gemäß der Fachinformation von Emgality nicht kontraindiziert.1
Bitte überprüfen Sie die Fachinformationen aller gleichzeitig verabreichten Medikamente.
Wir haben Patienten, die während der Galcanezumab-Phase-3-Studien therapeutische Antikörper wie z. B. Adalimumab, Infliximab, Trastuzumab, Bevacizumab einnehmen oder voraussichtlich einnehmen werden, von der Teilnahme ausgeschlossen.2-5 Uns liegen keine Daten zur Sicherheit oder Wirksamkeit von Galcanezumab bei gleichzeitiger Anwendung mit therapeutischen Antikörpern vor.
Es ist davon auszugehen, dass Galcanezumab als humanisierter monoklonaler IgG4-Antikörper auf die gleiche Art und Weise wie endogenes IgG abgebaut wird, nämlich über katabole Stoffwechselwege zu kleinen Peptiden und Aminosäuren.1
Daher ist nicht davon auszugehen, dass es
Es wurden keine Wechselwirkungsstudien durchgeführt. Basierend auf den Eigenschaften von Galcanezumab sind keine pharmakokinetischen Wechselwirkungen zu erwarten.1
Bei Galcanezumab sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und keine anderen Wechselwirkungen bekannt.5
1Emgality [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Stauffer VL, Dodick DW, Zhang Q, et al. Evaluation of galcanezumab for the prevention of episodic migraine: the EVOLVE-1 randomized clinical trial. JAMA Neurol. 2018;75(9):1080-1088. http://dx.doi.org/10.1001/jamaneurol.2018.1212
3Skljarevski V, Matharu M, Millen BA, et al. Efficacy and safety of galcanezumab for the prevention of episodic migraine: results of the EVOLVE-2 phase 3 randomized controlled clinical trial. Cephalalgia. 2018;38(8):1442-1454. http://dx.doi.org/10.1177/0333102418779543
4Detke HC, Goadsby PJ, Wang S, et al. Galcanezumab in chronic migraine: the randomized, double-blind, placebo-controlled REGAIN study. Neurology. 2018;91(24):e2211-e2221. http://dx.doi.org/10.1212/WNL.0000000000006640
5Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
6Lobo ED, Hansen RJ, Balthasar JP. Antibody pharmacokinetics and pharmacodynamics. J Pharm Sci. 2004;93(11):2645-2668. https://doi.org/10.1002/jps.20178
7Kielbasa W, Helton DL. A new era for migraine: pharmacokinetic and pharmacodynamic insights into monoclonal antibodies with a focus on galcanezumab, an anti-CGRP antibody. Cephalalgia. 2019;39(10):1284-1297. http://dx.doi.org/10.1177/0333102419840780
Datum der letzten Prüfung: 10. Juni 2019
Medizinische Information
montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
06172-273-2222
Feedback
(08 00) 5 45 59 77
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.