Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Account Anmelden
  • Startseite
    • Medizinische Informationen
  • Bewertung unvorhergesehener Lagertemperaturabweichung
chat Live Chat ist nicht verfügbar
Question Kontaktformular

Eine Frage Senden

Kontakt Außendienst

Kontaktbereich

Expand contact lilly
Lilly

Sie verlassen jetzt die LillyMedical.de Webseiten

Über den angeklickten Link gelangen Sie zu einer Webseite die von Dritten / einem Partner der Lilly Deutschland GmbH betrieben wird. Für den nachfolgenden Inhalt ist die Lilly Deutschland GmbH als Urheber verantwortlich. Die Lilly Deutschland GmbH kontrolliert, beeinflusst und befürwortet nur Inhalte dieser Webseite die von der Lilly Deutschland GmbH selbst erstellt wurden und als solche deutlich gekennzeichnet sind. Die Lilly Deutschland GmbH ist nicht für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzbestimmungen jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Klicken Sie "weiter" um fortzufahren oder "zurück" um zu LillyMedical.de zurück zu kehren.

  1. Medizinische Information Right
  2. Trulicity® Dulaglutid Right
  3. Welche Dosen von Trulicity® (Dulaglutid) wurden bei Kindern und Jugendlichen untersucht?
Suche zu Trulicity
Suche nach medizinischen Informationen

Hilfreiche Tipps bei der Suche:

  • Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
  • Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
  • Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.

Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.

Trulicity® Dulaglutid

Fach- und Gebrauchsinformationen finden Sie hier

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

Welche Dosen von Trulicity® (Dulaglutid) wurden bei Kindern und Jugendlichen untersucht?

AWARD-PEDS bewertete die Wirksamkeit und Sicherheit von Dulaglutid 0,75 mg und 1,5 mg bei pädiatrischen Patienten im Alter von 10 bis unter 18 Jahren.

AT_DE_cFAQ_GLP400_INVESTIGATED_DOSAGES_PEDS
cFAQ
cFAQ
AT_DE_cFAQ_GLP400_INVESTIGATED_DOSAGES_PEDS
de

Studiendosen für Kinder

Studiendesign

AWARD-PEDS war eine randomisierte, placebokontrollierte Phase-III-Studie, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Dulaglutid 0,75 mg und 1,5 mg bei pädiatrischen Patienten im Alter von 10 bis unter 18 Jahren mit trotz Diät und Bewegung unzureichend kontrolliertem Typ-2-Diabetes mit oder ohne Metformin und/oder Basalinsulin untersucht wurde.1

Die Teilnehmer wurden randomisiert auf

  • Dulaglutid 1,5 mg (n = 52)
  • Dulaglutid 0,75 mg (n = 51) und
  • Placebo (n = 51).1

Die Studie umfasste eine 26-wöchige doppelblinde Phase, gefolgt von einer 26-wöchigen offenen Phase.1

Während der 26-wöchigen offenen Phase wurde bei Patienten, die zuvor auf Placebo randomisiert worden waren, die Behandlung mit Dulaglutid 0,75 mg eingeleitet. Patienten, die zuvor auf 0,75 mg und 1,5 mg randomisiert worden waren, blieben 52 Wochen lang bei ihren zugewiesenen Dosen (sofern diese vertragen wurden).1

Primäre und sekundäre Endpunkte

Der primäre Endpunkt von AWARD-PEDS war der Nachweis der Überlegenheit von Dulaglutid (0,75 mg und 1,5 mg, gepoolte Dosen) gegenüber Placebo hinsichtlich der Veränderung des glykierten Hämoglobins (HbA1c) nach 26 Wochen.1

Die wichtigsten sekundären Endpunkte zur Bewertung der Überlegenheit von Dulaglutid (gepoolte und individuelle Dosisgruppen) gegenüber Placebo nach 26 Wochen umfassten

  • den Anteil der Patienten, die einen HbA1c-Zielwert von weniger als 7 % erreichten,
  • die mittlere Veränderung der Nüchternplasmaglukose und
  • die mittlere Veränderung des Körpermassenindex.1

Die mittlere Veränderung von HbA1c in den einzelnen Dulaglutid-Dosisgruppen im Vergleich zu Placebo nach 26 Wochen wurde ebenfalls als wichtiger sekundärer Endpunkt bewertet.1

Von den 154 randomisierten Patienten erreichten 95 % den 26-wöchigen primären Endpunkt und 90 % die 52-wöchige offene Verlängerung.1

Baseline-Merkmale

Baseline-Merkmale und demographische Daten in AWARD-PEDS1

Parametera

Teilnehmer
(n = 154)

Alter, J

14,5 (2,0)b

Geschlecht, weiblich, %

71

Tanner-Stadium V

Weiblich, %

70

Männlich, %

59

Ethnische Zugehörigkeit

Weiß, %

55

Schwarz/Afroamerikaner, %

15

Asiatisch, %

12

Hispanisch oder Latino, %

55

Gewicht, kg

90,5 (26,5)

BMI, kg/m2

34,1 (8,8)

HbA1c, %

8,1 (1,3)

Antihyperglykämische Therapie

Metformin als Monotherapie, %

63

Metformin + Basalinsulin, %

25

Abkürzungen: AWARD-PEDS = Bewertung der wöchentlichen Verabreichung von LY2189265 bei Diabetes – Pädiatrische Studie (Assessment of Weekly AdministRation LY2189265 in Diabetes – PEDiatric Study); BMI = Körpermassenindex (body mass index); HbA1c = glykiertes Hämoglobin.

aFalls nicht anders angegeben, werden die Daten als Mittelwert (SD) präsentiert.

b61 % der Teilnehmer waren >14 Jahre alt.

Referenzen

1Arslanian SA, Hannon T, Zeitler P, et al; AWARD-PEDS Investigators. Once-weekly dulaglutide for the treatment of youths with type 2 diabetes. N Engl J Med. 2022;387(5):433-443. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2204601

Datum der letzten Prüfung: 26. April 2022

Sind diese Informationen hilfreich für Sie?

Sie finden nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns für Antworten auf Ihre medizinischen Fragen.

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
  • Sitemap

    MI-DE-LM1008 Copyright © 2023 Lilly Deutschland GmbH

    Lilly