Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Mounjaro® Tirzepatid
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Was sind die Langzeit Wirksamkeitsergebnisse von Mounjaro® (Tirzepatid)?
Anhaltende Reduktionen von HbA1c und Gewicht setzten sich während der primären Behandlungsphase bis zu 104 Wochen fort.
Langfristige Wirksamkeitsergebnisse nach 104 Wochen in der SURPASS-4 Studie
Tirzepatid ist ein GIP (Glukose-abhängiges insulinotropes Polypeptid)- und GLP-1 (Glukagon-like-Peptid-1)-Rezeptoragonist. Tirzepatid ist angezeigt zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend eingestelltem Diabetes mellitus Typ 2 als Ergänzung zu Diät und Bewegung.1
SURPASS-4 war eine 52-wöchige, offene, randomisierte Phase-3-Studie zum Vergleich von Tirzepatid 5, 10 und 15 mg einmal wöchentlich mit titriertem Insulin Glargin einmal täglich zusätzlich zu mindestens 1 und bis zu 3 oralen antihyperglykämischen Medikamenten (Metformin, Sulfonylharnstoffe oder Natrium-Glucose Cotransporter-2 Inhibitoren) bei 2002 Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes und erhöhtem kardiovaskulärem Risiko.2
Alle Teilnehmer wurden mindestens 52 Wochen und bis zu 104 Wochen oder Studienabschluss behandelt, je nachdem, was früher erreicht wurde. Der Studienabschluss wurde durch die Anzahl der Teilnehmer mit kardiovaskulärem Ereignis bestimmt.2
Die Reduktionen von glykierten Hämoglobin (glycated hemoglobin, HbA1c) hielten bis zum primären Endpunkt nach 52 Wochen- und bis nach 78 und 88 Wochen Behandlung mit Tirzepatid an.
In einer kleineren Stichprobe waren die HbA1c Reduktionen über 104 Behandlungswochen hinaus konsistent. Diese Studie stützt vorerst, dass die glykämische Kontrolle mit Tirzepatid länger als 1 Jahr aufrechterhalten werden kann (Zusammenfassung der Wirksamkeitsergebnisse bei 104 Wochen in der SURPASS-4 Studie).2
Parametera |
TZP 5 mg |
TZP 10 mg |
TZP 15 mg |
Insulin Glarginb |
Mittlerer HbA1c nach 104 Wochen, % |
6,4 |
6,1 |
6,1 |
7,5 |
Mittlere HbA1c CFB nach 104 Wochen, % (Ausgangswert HbA1c 8,53%) |
-2,2 |
-2,5 |
-2,6 |
-1,1 |
Mittlere FSG CFB nach 104 Wochen, mg/dL (Ausgangswert 171,4 mg/dL) |
119,0 |
113,7 |
119,9 |
129,1 |
Mittleres Gewicht nach 104 Wochen, kg |
83,6 |
80,8 |
79,2 |
92,9 |
Mittleres Gewicht CFB nach 104 Wochen, kg (Ausgangswert 90,3 kg) |
-5,8 |
-10,4 |
-11,1 |
2,3 |
Abkürzungen: CFB = Veränderung gegenüber Ausgangswert (change from baseline); FSG = Nüchternserumglukose (fasting serum glucose); HbA1c = glykiertes Hämoglobin (glycated hemoglobin); LSM = Methode der kleinsten Quadrate (least squares mean); mITT = modifizierte Intention-to-Treat; TZP = Tirzepatid.
a Daten sind LSM wenn nicht anders angegeben. mITT Population (Wirksamkeitsanalyse-Set). N = Anzahl der Teilnehmer in einem Behandlungsarm nach 104 Wochen.
bDie Anfangsdosis von Insulin Glargin betrug 10 I.E./Tag vor dem Schlafengehen, titriert auf eine Nüchternglukose < 100 mg/dl, nach einem Treat-to-Target-Algorithmus. Die mittlere Dosis von Insulin Glargin betrug in Woche 104 47,0 I.E.
Referenzen
1Mounjaro [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande
2Del Prato S, Kahn SE, Pavo I, et al; SURPASS-4 Investigators. Tirzepatide versus insulin glargine in type 2 diabetes and increased cardiovascular risk (SURPASS-4): a randomised, open-label, parallel-group, multicentre, phase 3 trial. Lancet. 2021;398(10313):1811-1824. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(21)02188-7
Datum der letzten Prüfung: 13. Oktober 2021