Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Cyramza® Ramucirumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Waren Antikoagulantien in den Cyramza® (Ramucirumab)-Studien erlaubt?
In den meisten Studien war eine Antikoagulationstherapie ein Ausschlusskriterium. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Vorbedingungen hinsichtlich der Gerinnung für die Teilnahme an klinischen Studien
Patienten, die an klinischen Studien mit Ramucirumab teilgenommen haben, mussten im Allgemeinen über eine adäquate Blutgerinnung verfügen, wie im Prüfplan der Studie festgelegt.1-6
Relevante Einschluss- und Ausschlusskriterien der Prüfpläne nach Studie
Studie |
Einschlusskriterien; adäquate Blutgerinnung definiert als |
Ausschlusskriterien |
Zusätzliche Genehmigungen |
REGARD |
|
|
|
RAINBOW und REVEL |
|
||
RAISE |
|
|
|
REACH 2 |
|
|
|
RELAY |
|
Patienten wurden ausgeschlossen, wenn sie innerhalb von 7 Tagen vor der ersten Dosis der Studienbehandlung eine chronische Therapie mit den Folgenden erhielten:
Patienten, die Warfarin erhielten, sollten gemäß den institutionellen Richtlinien auf LMWH umgestellt werden und vor der Aufnahme ein stabiles Gerinnungsprofil erreichen.5 |
|
Informationen aus der Fachinformation
Ramucirumab ist eine antiangiogene Therapie und kann das Risiko für schwere Blutungen erhöhen. Tritt bei Patienten eine Grad 3 oder 4 Blutung auf, muss die Behandlung mit Ramucirumab endgültig beendet werden. Bei Patienten, die eine Behandlung mit Antikoagulantien oder andere das Blutungsrisiko erhöhende Begleittherapien erhalten oder prädisponiert für Blutungen sind, sollten regelmäßig das Blutbild und die Gerinnungsparameter überprüft werden.9
Referenzen
1Fuchs CS, Tomasek J, Yong CJ, et al. Ramucirumab monotherapy for previously treated advanced gastric or gastro-oesophageal junction adenocarcinoma (REGARD): an international, randomised, multicentre, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet. 2014;383(9911):31-39. http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(13)61719-5
2Garon EB, Ciuleanu TE, Arrieta O, et al. Ramucirumab plus docetaxel versus placebo plus docetaxel for second-line treatment of stage IV non-small-cell lung cancer after disease progression on platinum-based therapy (REVEL): a multicentre, double-blind, randomised phase 3 trial. Lancet. 2014;384(9944):665-673. http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(14)60845-X
3Tabernero J, Yoshino T, Cohn AL, et al. Ramucirumab versus placebo in combination with second-line FOLFIRI in patients with metastatic colorectal carcinoma that progressed during or after first-line therapy with bevacizumab, oxaliplatin, and a fluoropyrimidine (RAISE): a randomised, double-blind, multicentre, phase 3 study. Lancet Oncol. 2015;16(5):499-508. http://dx.doi.org/10.1016/S1470-2045(15)70127-0
4Wilke H, Muro K, Van Cutsem E, et al. Ramucirumab plus paclitaxel versus placebo plus paclitaxel in patients with previously treated advanced gastric or gastro-oesophageal junction adenocarcinoma (RAINBOW): a double-blind, randomised phase 3 trial. Lancet Oncol. 2014;15(11):1224-1235. http://dx.doi.org/10.1016/S1470-2045(14)70420-6
5Nakagawa K, Garon EB, Seto T, et al. Ramucirumab plus erlotinib in patients with untreated, EGFR-mutated, advanced non-small-cell lung cancer (RELAY): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet Oncol. 2019;20(12):1655-1669. https://doi.org/10.1016/S1470-2045(19)30634-5
6Zhu AX, Kang YK, Yen CJ, et al. Ramucirumab after sorafenib in patients with advanced hepatocellular carcinoma and increased α-fetoprotein concentrations (REACH-2): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet Oncol. 2019;20(2):282-296. http://dx.doi.org/10.1016/S1470-2045(18)30937-9
7Fuchs CS, Tomasek J, Yong CJ, et al. Ramucirumab monotherapy for previously treated advanced gastric or gastro-oesophageal junction adenocarcinoma (REGARD): an international, randomised, multicentre, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet. 2014;383(9911):31-39. http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(13)61719-5.
8Wilke W, Muro K, Van Cutsem E, et al. Ramucirumab plus paclitaxel versus placebo plus paclitaxel in patients with previously treated advanced gastric or gastro-oesophageal junction adenocarcinoma (RAINBOW): a double-blind, randomised phase 3 trial. Lancet Oncol. 2014;15(11):1224-1235. http://www.thelancet.com/journals/lanonc/article/PIIS1470-2045(14)70420-6/fulltext
9Cyramza [Fachinformation]. Eli Lilly Niederlande B.V., Niederlande.
Glossar
aPTT = aktivierte partielle Thromboplastinzeit (activated partial thromboplastin time)
ATE = arterielles thromboembolisches Ereignis (arterial thromboembolic event)
TVT = tiefe Venenthrombose
INR = internationale Normalisierungsrate
LMWH = niedermolekulares Heparin (low-molecular-weight heparin)
NSAID = nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel (nonsteroidal anti-inflammatory drug)
PE = Lungenembolie (pulmonary embolism)
PT = Prothrombinzeit (prothrombin time)
PTT = partielle Thromboplastinzeit (partial thromboplastin time)
ULN = obere Grenze des Normalbereichs (upper limit of normal)
Datum der letzten Prüfung: 26. März 2021