Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Taltz® Ixekizumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Einige der in diesem Dokument genannten Dosierungspläne stimmen nicht mit dem genehmigten Dosierungsplan für Plaque-Psoriasis in der Fachinformation für Taltz überein. Informationen zur zugelassenen Dosierung finden Sie in der Fachinformation für Taltz.1
Für die nachstehend zusammengefassten Analysen wurde das Ansprechen als ein sPGA-Score von 0 (klare Haut) oder 1 (minimal) und der Rückfall als ein sPGA-Score von >3 definiert.2
In 2 klinischen Phase-3-Studien (UNCOVER-1 und -2) wurden Patienten, die ursprünglich auf Ixekizumab randomisiert waren und in Woche 12 auf die Behandlung ansprachen, auf weitere 48 Wochen Ixekizumab 80 mg Q4W, Ixekizumab 80 mg Q12W oder Placebo randomisiert.2
In dieser Woche 12, in der die Patienten auf Ixekizumab angesprochen hatten und nach dem Behandlungsabbruch erneut randomisiert wurden (d. h. Placebo), behielten 7 % ihr klinisches Ansprechen in Woche 60 bei.2 Bei Patienten mit einem sPGA 0 oder 1 Ansprechen in Woche 12, die für ein Absetzen der Behandlung rerandomisiert worden waren (d. h. Placebo), betrug die mittlere Zeit bis zu einem Rückfall (sPGA ≥ 3) in den integrierten UNCOVER-1 und UNCOVER-2 Studien 164 Tage.1 Nach einem Rückfall erhielten die Patienten erneut Ixekizumab 80 mg Q4W, ohne die Anfangsdosis von 160 mg zu wiederholen.3 Das klinische Studiendesign ist in Abbildung 3. Dosierungszeitraum Studiendesigns für Einleitung (UNCOVER-1, -2, -3) und Erhaltung (UNCOVER-1, -2)dargestellt.
Unter den erneut behandelten Patienten erlangten innerhalb von 12 Wochen nach Beginn der Behandlung mit Ixekizumab 80 mg Q4W
66 % ein Ansprechen von sPGA (0,1) und
80 % ein PASI-75-Ansprechen (siehe Abbildung 1. Ergebnisse der erneuten Behandlung (sPGA und PASI) bei Patienten, die nach dem Ansprechen auf Ixekizumab Q2W in der Vorwoche 12 erneut mit Ixekizumab Q4W begonnen hatten, und anschließendem Absetzen und Rückfall unten).
Auf der Grundlage der Ergebnisse gelangten die Autoren der Posterpräsentation zu dem Schluss, dass eine Unterbrechung der Therapie während der routinemäßigen klinischen Praxis und eine eventuell erforderliche erneute Behandlung mit Ixekizumab sicher und wirksam ist.4
Abbildung 1. Ergebnisse der erneuten Behandlung (sPGA und PASI) bei Patienten, die nach dem Ansprechen auf Ixekizumab Q2W in der Vorwoche 12 erneut mit Ixekizumab Q4W begonnen hatten, und anschließendem Absetzen und Rückfall3,4
Abkürzungen: IXE Q2W = 80 mg Ixekizumab alle 2 Wochen nach 160 mg Anfangsdosis; IXE Q4W = Ixekizumab 80 mg alle 4 Wochen; PASI = Psoriasis Area and Severity Index; PBO = Placebo; sPGA = Static Physician Global Assessment.
Schweregrad der Erkrankung bei der erneuten Behandlung
Wie in Abbildung 2. PASI-90- und PASI-100-Ansprechen nach 24-wöchiger Nachbehandlung nach Schweregrad der Erkrankung bei der Nachbehandlung gezeigt, sprachen Patienten mit einem niedrigeren Schweregrad der Erkrankung zum Zeitpunkt der erneuten Behandlung zahlenmäßig besser auf eine erneute Behandlung mit Ixekizumab 80 mg Q4W an als Patienten mit einem höheren Schweregrad der Erkrankung zu Beginn der erneuten Behandlung.5
Abbildung 2. PASI-90- und PASI-100-Ansprechen nach 24-wöchiger Nachbehandlung nach Schweregrad der Erkrankung bei der Nachbehandlung5
Abkürzungen: PASI = Psoriasis Area and Severity Index.
1. Taltz [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2. Gordon KB, Blauvelt A, Papp KA, et al. Phase 3 trials of ixekizumab in moderate-to-severe plaque psoriasis. N Engl J Med. 2016;375(4):345-356. http://dx.doi.org/10.1056/NEJMoa1512711
3. Blauvelt A, Papp KA, Sofen H, et al. Continuous dosing versus interrupted therapy with ixekizumab: An integrated analysis of two phase 3 trials in psoriasis. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2017;31(6):1004-1013. http://dx.doi.org/10.1111/jdv.14163
4. Yosipovitch G, Blauvelt A, Papp K, et al. Impact of ixekizumab treatment withdrawal and retreatment on skin symptoms: Results from UNCOVER-1 and UNCOVER-2, two randomized phase 3 trials. Presented at 25th Congress of the European Academy of Dermatology and Venereology, Vienna, Austria; Sep 29-Oct 2, 2016.
5. Leonardi C, Mrowietz U, See K, et al. The association between disease severity at time of retreatment and probability of recapture in psoriasis patients receiving ixekizumab. Poster presented at: 77th Annual Meeting of the Society for Investigative Dermatology; May 8-11, 2019; Chicago, IL.
Anhang A: Design der klinischen Studie
Abbildung 3. Dosierungszeitraum Studiendesigns für Einleitung (UNCOVER-1, -2, -3) und Erhaltung (UNCOVER-1, -2)2
Abkürzungen:
ETN = Etanercept; IXE Q2W = Ixekizumab 80 mg alle 2 Wochen;
IXE Q4W = Ixekizumab 80 mg alle 4 Wochen; IXE Q12W =
Ixekizumab 80 mg alle 12 Wochen; PBO = Placebo; R =
Randomisierung; sPGA = Static Physician Global
Assessment.
Hinweise:
ETN-Arm war nicht in UNCOVER-1
enthalten.
Die Responder (sPGA 0 oder 1) auf Ixekizumab in Woche 12 wurden re-randomisiert, um IXE Q4W, IXE Q12W oder PBO zu erhalten.
Non-Responder auf ETN in Woche 12 in UNCOVER-2 wurden nach einer 4-wöchigen Auswaschphase auf IXE Q4W (ohne 160 mg Anfangsdosis) umgestellt.
Non-Responder auf PBO erhielten in Woche 12 eine Anfangsdosis von 160 mg Ixekizumab, gefolgt von IXE Q4W.
⁞ (gepunktete Linie) = Rückfall (sPGA ≥ 3).
UNCOVER-3 ist im Design des Erhaltungszeitraums nicht enthalten, da der Verlängerungszeitraum aus einer Open-Label-Behandlung mit IXE Q4W bestand.
Glossar
PASI 75 = 75 % Verbesserung gegenüber dem Ausgangswert im Bereich der Psoriasis und im Schweregradindex
Q4W = alle 4 Wochen
Q12W = alle 12 Wochen
sPGA = static Physician Global Assessment
Datum der letzten Prüfung: 2019 M07 18
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.