Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Taltz® Ixekizumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Die Umstellung von Ixekizumab auf ein anderes Biologikum, einschließlich auf einen TNF-Inhibitor, wurde nicht von Lilly in klinischen Studien untersucht.
Richtlinien zur Umstellung von Biologika
Eine standardisierte Empfehlung, wie die Therapie von Ixekizumab auf ein anderes Biologikum umgestellt werden soll, gibt es nicht.
Die Richtlinien der "Joint American Academy of Dermatology and National Psoriasis Foundation" von 2019 zur Behandlung und Management von Psoriasis mit Biologika geben an, dass keine evidenzbasierten Studien durchgeführt wurden, um eine entsprechende Zeit zwischen dem Absetzen der vorherigen Medikation und dem Beginn einer Therapie mit einem Biologikum zu bestimmen. Die Richtlinien schlagen vor, dass eine Beurteilung von Fall zu Fall erfolgen sollte, wobei viele Faktoren berücksichtigt werden sollten, einschließlich
der Behandlung die abgebrochen wird
dem Krankheitsschweregrad
dem Ansprechen auf die vorherige Behandlung, sowie
einer Expertenmeinung (einige Experten beginnen die Anwendung eines neuen Biologikums so bald wie möglich, während andere Experten möglicherweise 3 bis 4 Halbwertszeiten der vorherigen Therapie abwarten, bevor sie die Therapie mit einem neuen Biologikum beginnen).1
Die Richtlinien der "British Association of Dermatologists" von 2017 für Biologika-Therapien beinhalten die Berücksichtigung einer Auswaschphase über 1 Monat oder der Dauer eines Behandlungszyklus (je nachdem welches länger ist), wenn zwischen Biologika-Therapien gewechselt werden soll.2
Allgemeine Empfehlungen zur Umstellung von einer biologischen Therapie auf eine andere biologische Therapie beinhalten eine Auswaschphase, wenn die Umstellung aufgrund eines unerwünschten Ereignisses erfolgt. Eine Auswaschphase wird nicht vorgesehen, wenn die Umstellung aufgrund ausbleibender Wirksamkeit erfolgt. Der Beginn der neuen biologischen Therapie erfolgt mit der üblichen Induktions- und Erhaltungsdosis.3
1. Menter A, Strober BE, Kaplan DH, et al. Joint AAD-NPF guidelines of care for the management and treatment of psoriasis with biologics. J Am Acad Dermatol. 2019;80(4):1029-1072. http://dx.doi.org/10.1016/j.jaad.2018.11.057
2. Smith CH, Jabbar-Lopez ZK, Yiu ZZ, et al. British Association of Dermatologists guidelines for biologic therapy for psoriasis 2017. Br J Dermatol. 2017;177:628-636. http://dx.doi.org/10.1111/bjd.15665
3. Mrowietz U, de Jong EM, Kragballe K, et al. A consensus report on appropriate treatment optimization and transitioning in the management of moderate-to-severe plaque psoriasis. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2014;28(4):438-453. http://dx.doi.org/10.1111/jdv.12118
Glossar
AE = adverse event; unerwünschtes Ereignis
Lilly = Eli Lilly and Company
PK = Pharmakokinetik
TNF = Tumornekrosefaktor
Datum der letzten Prüfung: 2019 M03 21
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.