Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Taltz® Ixekizumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Taltz® (Ixekizumab): Rezidiv der Psoriasis nach Absetzen?
Bei Ixekizumab-Respondern in Woche 12, die für ein Absetzen der Behandlung re-randomisiert wurden (d. h. auf Placebo), betrug die mediane Zeit bis zum Rezidiv 164 Tage.
Rezidiv der Psoriasis nach Absetzen der Behandlung mit Ixekizumab
Patienten mit ursprünglicher Randomisierung für Ixekizumab, die in Woche 12 Responder waren (d. h. sPGA Wert von 0 oder 1) wurden in UNCOVER-1 und UNCOVER-2 für weitere 48 Wochen erneut für eine Behandlung mit
- Placebo oder
- Ixekizumab (80 mg alle vier oder zwölf Wochen [Q4W oder Q12W]) randomisiert.1
Beachten Sie bitte, dass das nachfolgend erwähnte Dosierungsschema IXE Q12W nicht dem zugelassenen Dosierungsschema für Plaque-Psoriasis in der Fachinformation für Taltz entspricht.1
Bei Patienten mit einem sPGA-Ansprechen von 0 oder 1 in Woche 12, die für ein Absetzen der Behandlung re-randomisiert wurden (d. h. auf Placebo), betrug die mediane Zeit bis zu einem Rückfall (sPGA ≥ 3) in den kombinierten UNCOVER-1- und UNCOVER-2 Studien 164 Tage.1
- Nach erneutem Therapiebeginn mit Ixekizumab 80 mg Q4W erreichten von diesen Patienten 71,5 % innerhalb von 12 Wochen wieder ein sPGA-Ansprechen von 0 oder 1.1
Für die nachstehend zusammengefassten Analysen wurde das Ansprechen als ein sPGA-Wert 0 (erscheinungsfrei) oder 1 (fast vollständig erscheinungsfrei) und ein Rückfall als ein sPGA-Wert von ≥ 3 definiert.2
In 2 klinischen Phase-3-Studien (UNCOVER-1 und -2) wurden Patienten, die ursprünglich auf Ixekizumab randomisiert wurden und die in Woche 12 auf die Behandlung ansprachen, erneut für weitere 48 Wochen Ixekizumab 80 mg alle 4 Wochen, Ixekizumab 80 mg alle 12 Wochen oder Placebo randomisiert.2
Bei diesen Patienten, die in Woche 12 auf Ixekizumab angesprochen hatten und für ein Absetzen der Behandlung re-randomisiert wurden (d. h. auf Placebo), erhielten 7 % ihr klinisches Ansprechen in Woche 60 aufrecht.2 Die mediane Zeit bis zum Rückfall betrug 164 Tage.3
Bei Respondern, die auf eine Behandlung mit Ixekizumab alle 4 Wochen re-randomisiert wurden, behielten 73,8 % das Ansprechen in Woche 60 bei.2
Referenzen
1Taltz [Fachinformation]. Eli Lilly and Company (Ireland) Limited, Irland
2Gordon KB, Blauvelt A, Papp KA, et al; UNCOVER-1, UNCOVER-2, and UNCOVER-3 Study Groups. Phase 3 trials of ixekizumab in moderate-to-severe plaque psoriasis. N Engl J Med. 2016;375(4):345-356. http://dx.doi.org/10.1056/NEJMoa1512711
3Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
Glossar
Q4W = alle 4 Wochen
Q12W = alle 12 Wochen
sPGA = statische Gesamtbeurteilung durch den Arzt (static Physician Global Assessment)
Datum der letzten Prüfung: 26. Juli 2021