Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Taltz® Ixekizumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Zusammenfassung - Entzündliche Darmerkrankungen
Verschreibende Ärzte und Apotheker sollten mit den Informationen zu entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) aus der Taltz Fachinformation vertraut sein.1
Es wurden Fälle einer Neuerkrankung oder einer Exazerbation von entzündlichen Darmerkrankungen mit Ixekizumab berichtet. Ixekizumab wird für Patienten mit einer entzündlichen Darmerkrankung nicht empfohlen. Wenn ein Patient Anzeichen und Symptome einer entzündlichen Darmerkrankung oder eine Exazerbation einer bereits existierenden entzündlichen Darmerkrankung entwickelt, sollte Ixekizumab abgesetzt und eine angemessene medizinische Behandlung eingeleitet werden.1
Es gibt keine Gegenanzeigen für die Anwendung von Ixekizumab bei Patienten mit IBD in der Vorgeschichte.1,2
Im klinischen Studienprogramm Phase 3 zu Ixekizumab bei Psoriasis, PsA und axSpA wird die Häufigkeit von IBD während den placebokontrollierten Phasen insgesamt als gelegentlich (< 1 %) angegeben.
Die Häufigkeit beträgt
0,5 % mit einer EAIR von 0,2 auf 100 PYs im Studienprogramm zu Psoriasis bei Erwachsenen auf Basis von Sicherheitsdaten aus 5 Jahren Exposition (N = 5.898)
0,2 % mit einer EAIR von 0,1 auf 100 PYs im Studienprogramm zu PsA auf Basis von Sicherheitsdaten aus 3 Jahren Exposition (N = 1.401) und
1,4 % mit einer EAIR von 1,0 auf 100 PYs im Studienprogramm axSpA auf Basis von Sicherheitsdaten aus mehr als 1 Jahr Exposition (N = 929).2
Ereignisse von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa bei Erwachsenen in den klinischen Studien
Klinische Studien zu Psoriasis
Bei 26 Patienten (0,4 %) (CD, n = 7; UC, n = 19) wurde im Rahmen der Adjudizierung eine definitive oder wahrscheinliche IBD festgestellt, entsprechend einer EAIR von 1,59 pro 1000 PY.3 Tabelle 1 fasst die adjudizierten Ereignisse zusammen, einschließlich der Vorgeschichte und der Information, ob die Patienten die Studie fortsetzten oder abbrachen.
Gemäß externer Adjudizierung in 13 Studien zu Psoriasis berichteten 29 Patienten eine IBD (Stand März 2019), die als UC (n = 17, IR = 0,098 pro 100 PY) oder CD (n = 12, IR = 0,069 pro 100 PY) adjudiziert wurde (Tabelle 1) (N = 5.898 erwachsene Patienten mit Plaque-Psoriasis, entsprechend 17.331 PY Exposition). Von den 29 Patienten mit IBD-Ereignis brachen 6 Patienten mit CD und 10 Patienten mit UC die Studie nach Ermessen des Prüfarztes ab.2
Tabelle 1. Zusammenfassung der adjudizierten Ereignisse zu entzündlicher Darmerkrankunga aus klinischen Studien zu Psoriasis bei Erwachsenen: Häufigkeits- und expositionsbereinigte Inzidenzraten (All Ixekizumab Datensatz, Stichtag März 2019) 2,4
|
Induktionsphaseb |
Induktionsphaseb |
Erhaltungsphasec |
Erhaltungsphasec |
13 PsO-Studien bei Erwachsenen |
|
Placebo |
Ixekizumab |
Placebod |
Ixekizumab |
All
Ixekizumab Exposures |
PY insgesamt |
180 |
534,5 |
188,2 |
627,6 |
17.331,1 |
Entzündliche Darmerkrankung, n (%) |
0 |
3 (0,13) |
3 (0,75) |
4 (0,49) |
29 (0,5) |
IR/100 PY |
0 |
0,56 |
1,59 |
0,64 |
0,167 |
Morbus Crohn, n (%) |
0 |
1 (0,04) |
3 (0,75) |
1 (0,12) |
12 (0,2) |
IR/100 PY |
0 |
0,19 |
1,59 |
0,16 |
0,069 |
Colitis ulcerosa, n (%) |
0 |
2 (0,09) |
0 |
3 (0,36) |
17 (0,28) |
IR/100 PY |
0 |
0,37 |
0 |
0,48 |
0,098 |
Abkürzungen: IBD = inflammatory bowel disease, entzündliche Darmerkrankung; IR = Inzidenzrate; PsO = Psoriasis; PY = patient-years, Patientenjahre.
Anmerkung: Die Inzidenzrate wurde berechnet als Gesamtzahl der “definite” (definitiven) und “probable” (wahrscheinlichen) Fälle, dividiert durch die Gesamtzahl PYs und Multiplikation mit 100.
a Die IBD-Verdachtsfälle wurden anhand von Ereignissen erkannt, die möglicherweise auf Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn hindeuten. Die Daten wurden gesammelt und die Ereignisse von einem externen Komitee mit IBD-Expertise (dem Clinical Evaluation Committee) beurteilt.
b UNCOVER-1, -2 und -3 (Woche 0 - 12).
c UNCOVER-1 und -2 (Woche 12 - 60).
d Die Patienten erhielten während der Induktionsphase Ixekizumab.
Eine Zusammenfassung der adjudizierten Ereignisse mit IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte aus diesem Datensatz finden Sie in Tabelle 2. Eine selbst-berichtete Vorgeschichte mit IBD bestand bei 31 Patienten, von diesen berichteten 28 Patienten während der Studien keine IBD-Ereignisse.2
Tabelle 2. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (neu aufgetreten und exazerbiert) unter Ixekizumab aus 13 Studien zu Psoriasis bei Erwachsenen mit Stand vom März 20192
|
Alle
Ixekizumab-Expositionen bei Psoriasis |
Gesamtexposition mit Stand vom März 2019, PY |
17.331,1 |
Patienten mit IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte, n (%) |
31 (0,5)a |
Entzündliche Darmerkrankungen insgesamt, n (%) [IR/100 PY] |
29 (0,5) [0,167] |
Morbus Crohn, n (%) [IR/100 PY] |
12 (0,2) [0,069] |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis und IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte, n |
0 |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis ohne bekannte IBD in der Vorgeschichte, n |
12 |
Colitis ulcerosa, n (%) [IR/100 PY] |
17 (0,28) [0,098] |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis und IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte, n |
3 |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis ohne bekannte IBD in der Vorgeschichte, n |
14 |
Abkürzungen: IBD = inflammatory bowel disease, entzündliche Darmerkrankung; IR = Inzidenzrate; PY = patient-years, Patientenjahre.
Anmerkung: Die Inzidenzrate wurde berechnet als Gesamtzahl der “definite” (definitiven) und “probable” (wahrscheinlichen) Fälle, dividiert durch die Gesamtzahl PYs und Multiplikation mit 100.
a 28 der 31 Patienten mit IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte berichteten während der Studien keine IBD-Ereignisse.
Klinische Studien zu Psoriasis-Arthritis
Gemäß externer Beurteilung in 4 Studien bei PsA (Stand März 2019) berichteten 3 Patienten eine IBD, die als UC (n = 1, IR = 0,045 pro 100 PY) und CD (n = 2, IR = 0,090 pro 100 PY) adjudiziert wurden (Tabelle 3) (N = 1.401 Patienten mit PsA, entsprechend einer Exposition von 2.228,6 PY). Von den 3 Patienten mit IBD-Ereignissen brach 1 Patient die Studie nach Ermessen des Prüfarztes ab.2
Tabelle 3. Zusammenfassung der adjudizierten Ereignisse zu entzündlicher Darmerkrankunga in klinischen Studien zu Psoriasis-Arthritis: Häufigkeits- und expositionsbereinigte Inzidenzraten (All Ixekizumab Datensatz, Stichtag März 2019)2,3
|
Placebo
bis Woche 24b |
Ixekizumab
bis Woche 24b |
Alle
Ixekizumab-Expositionen aus 4 Studien bei Psoriasis-Arthritis |
PY insgesamt |
85,7 |
193,8 |
2.228,6 |
Entzündliche Darmerkrankung, n (%) |
0 |
0c |
3 (0,2) |
IR/100 PY |
0 |
0 |
0,135 |
Morbus Crohn, n (%) |
0 |
0 |
2 (0,1) |
IR/100 PY |
0 |
0 |
0,090 |
Colitis ulcerosa, n (%) |
0 |
0 |
1 (0,1) |
IR/100 PY |
0 |
0 |
0,045 |
Abkürzungen: IBD = inflammatory bowel disease, entzündliche Darmerkrankung; IR = Inzidenzrate; PY = patient-years, Patientenjahre.
Anmerkung: Die Inzidenzrate wurde berechnet als Gesamtzahl der “definite” (definitiven) und “probable” (wahrscheinlichen) Fälle, dividiert durch die Gesamtzahl PYs und Multiplikation mit 100.
a Die IBD-Verdachtsfälle wurden anhand von Ereignissen erkannt, die möglicherweise auf Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn hindeuten. Die Daten wurden gesammelt und die Ereignisse von einem externen Komitee mit IBD-Expertise (dem Clinical Evaluation Committee) beurteilt.
b Die Daten stammen aus den ersten 24 Wochen der SPIRIT-P1- und SPIRIT-P2-Studien.
c Ein Patient wies einen Analabszess und eine Analfistel auf. Dieses Ereignis wurde als mit IBD konsistent angesehen, jedoch aufgrund unzureichender Informationen nicht als Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa eingestuft.
Eine Zusammenfassung der adjudizierten Ereignisse mit IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte aus diesem Datensatz finden Sie in Tabelle 4. Eine selbst-berichtete Vorgeschichte mit IBD bestand bei 14 Patienten, von diesen berichteten 14 Patienten während der Studien keine IBD-Ereignisse.2
Tabelle 4. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (neu aufgetreten und exazerbiert) unter Ixekizumab aus 4 Studien zu PsA mit Stand vom März 20192
|
Alle
Ixekizumab-Expositionen bei PsA |
Gesamtexposition mit Stand vom März 2019, PY |
2228,6 |
Patienten mit IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte, n (%) |
14 (1,0)a |
Entzündliche Darmerkrankungen insgesamt, n (%) [IR/100 PY] |
3 (0,2) [0,135]b |
Morbus Crohn, n (%) [IR/100 PY] |
2 (0,1) [0,090] |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis und IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte, n |
0 |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis ohne bekannte IBD in der Vorgeschichte, n |
2 |
Colitis ulcerosa, n (%) [IR/100 PY] |
1 (0,1) [0,045] |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis und IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte, n |
0 |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis ohne bekannte IBD in der Vorgeschichte, n |
1 |
Abkürzungen: IBD = inflammatory bowel disease, entzündliche Darmerkrankung; IR = Inzidenzrate; PY = patient-years, Patientenjahre.
Anmerkung: Die Inzidenzrate wurde berechnet als Gesamtzahl der “definite” (definitiven) und “probable” (wahrscheinlichen) Fälle, dividiert durch die Gesamtzahl PYs und Multiplikation mit 100.
a 14 der 14 Patienten mit IBD in der selbst-berichten Vorgeschichte berichteten während der Studien keine IBD-Ereignisse.
b Ein zusätzlicher Patient wies einen Analabszess und eine Analfistel auf. Dieses Ereignis wurde als mit IBD konsistent angesehen, jedoch aufgrund unzureichender Informationen nicht als Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa eingestuft.
Klinische Studien zu axialer Spondyloarthritis
Auf Basis der externen Adjudizierung aus 4 Studien zu axSpA bis April 2019 berichteten 13 Patienten eine IBD, die als UC (n = 6, IR = 0,449 auf 100 PY) und CD (n = 7, IR = 0,524 auf 100 PY) adjudiziert wurde (Tabelle 5) (N = 929 Patienten mit axSpA, entsprechend 1.336,2 PY Exposition). Von den 13 Patienten mit IBD brachen 5 Patienten die Studienteilnahme nach Ermessen des Prüfarztes ab.2
Tabelle 5. Zusammenfassung der adjudizierten Ereignisse zu entzündlicher Darmerkrankunga in Studien zu axialer Spondyloarthritis bis April 20192
|
Placebo
bis Woche 16 |
Ixekizumab
bis Woche 16 |
Alle
Ixekizumab-Expositionen |
PY gesamt |
89,9 |
175,8 |
1.336,2 |
Entzündliche Darmerkrankung, n (%) |
1 (0,3)d,e |
5 (0,9) |
13 (1,4) |
IR/100 PY |
1,1 |
2,8 |
0,973 |
Morbus Crohn, n (%) |
1 (0,3)f |
4 (0,7) |
7 (0,8) |
IR/100 PY |
1,1 |
2,3 |
0,524 |
Colitis ulcerosa, n (%) |
0 |
1 (0,2) |
6 (0,6) |
IR/100 PY |
0g |
0,6 |
0,449 |
Abkürzungen: AS/r-axSpA = ankylosierende Spondylitis/röntgenologische axiale Spondyloarthritis; axSpA = axiale Spondyloarthritis; CD = Crohn's disease, Morbus Crohn; IBD = inflammatory bowel disease, entzündliche Darmerkrankung; IR = Inzidenzrate; nr-axSpA = nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis; PY = patient-years, Patientenjahre; UC = ulcerative colitis, Colitis ulcerosa.
Anmerkung: Die Inzidenzrate wurde berechnet als Gesamtzahl der “definite” (definitiven) und “probable” (wahrscheinlichen) Fälle, dividiert durch die Gesamtzahl PYs und Multiplikation mit 100.
a Die IBD-Verdachtsfälle wurden anhand von Ereignissen erkannt, die möglicherweise auf Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn hindeuten. Die Daten wurden gesammelt und die Ereignisse von einem externen Komitee mit IBD-Expertise (dem Clinical Evaluation Committee) beurteilt.
b Daten aus den ersten 16 Wochen der Studien COAST-V, COAST-W (AS/r-axSpA) und COAST-X (nr-axSpA).
c Daten aus den ersten 16 Wochen der Studien COAST-V, COAST-W (AS/r-axSpA) und COAST-X (nr-axSpA).
d 1 Patient aus der COAST-W Studie berichtete UC und wurde später als CD adjudiziert.
e 1 Patient aus der COAST-X Studie mit UC in der Vorgeschichte und berichteter UC wurde als "unzureichende Information" adjuzidiert.
f 1 Patient aus der COAST-W Studie berichtete UC und wurde später als CD adjudiziert.
g 1 Patient aus der COAST-X Studie mit UC in der Vorgeschichte und berichteter UC wurde als "unzureichende Information" adjudiziert.
Eine Zusammenfassung der adjudizierten Ereignisse mit selbst-berichteter Vorgeschichte mit IBD aus diesem Datensatz wird in Tabelle 6 gezeigt. Eine selbst-berichtete Vorgeschichte mit IBD bestand bei 33 Patienten, von diesen berichteten 29 kein IBD-Ereignis während der Studien.2
Tabelle 6. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (neu aufgetreten und exazerbiert) unter Ixekizumab aus 4 Studien zu axSpA (bis April 2019)a2
Gesamtexposition, PY |
1.336,2 |
Patienten mit IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte, n (%) |
33 (3,6)b |
Entzündliche Darmerkrankungen insgesamt, n (%) [IR/100 PY] |
13 (1,4) [0,973] |
Morbus Crohn, n (%) [IR/100 PY] |
7 (0,8) [0,524] |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis und IBD in der selbst-berichteten Vorgschichte, n |
1 |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis ohne bekannte IBD in der Vorgeschichte, n |
6 |
Colitis ulcerosa, n (%) [IR/100 PY] |
6 (0,6) [0,449] |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis und IBD in der selbst-berichteten Vorgschichte, n |
3 |
Patienten mit ≥ 1 Ereignis ohne bekannte IBD in der Vorgeschichte, n |
3 |
Abkürzungen: IBD = inflammatory bowel disease, entzündliche Darmerkrankung; IR = Inzidenzrate; PY = patient-years, Patientenjahre.
Anmerkung: Die Inzidenzrate wurde berechnet als Gesamtzahl der “definite” (definitiven) und “probable” (möglichen) Fälle, dividiert durch die Gesamtzahl PYs und Multiplikation mit 100.
a One patient who received placebo in COAST-W had IBD adjudicated as Crohn's disease. In addition, 1 patient in COAST-X who received placebo reported ulcerative colitis but this event was adjudicated as insufficient information and the patient had a history of ulcerative colitis.
b 29 von 33 Patienten mit IBD in der selbst-berichteten Vorgeschichte berichteten kein IBD-Ereignis während der Studien.
1. Taltz [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2. Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
3. Genovese MC, Colombel JF, Gellett AM, et al. Incidence of inflammatory bowel disease among patients treated with ixekizumab: an update on adjudicated data from an integrated database of patients with psoriasis and psoriatic arthritis. Presented at: American College of Rheumatology/AHRP 2018 Annual Scientific Meeting; October 19-24, 2018; Chicago, IL.
4. Reich K, Leonardi C, Langley RG, et al. Inflammatory bowel disease among patients with psoriasis treated with ixekizumab: A presentation of adjudicated data from an integrated database of 7 randomized controlled and uncontrolled trials. J Am Acad Dermatol 2017;76(3);441-448.e2. https://dx.doi.org/10.1016/j.jaad.2016.10.027
Glossar
AS/r-axSpA = ankylosierende Spondylitis/röntgenologische axiale Spondyloarthritis
axSpA = axiale Spondyloarthritis
EAIR = expositionsbereinigte Inzidenzrate (exposure adjusted incidence rate)
CD = Crohn's disease, Morbus Crohn
IBD = entzündliche Darmerkrankung (inflammatory bowel disease)
nr-axSpA = nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis
PY = Patientenjahre
UC = ulcerative colitis, Colitis ulcerosa
Datum der letzten Prüfung: 2020 M03 10
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.