Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Strattera® Atomoxetin
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Strattera® (Atomoxetin): Sicherheit der Verabreichung am Morgen vs. der Verabreichung am Abend
Atomoxetin sollte entweder als einzelne Tagesdosis am Morgen oder als gleichmäßig verteilte Dosen am Morgen und am späten Nachmittag/frühen Abend verabreicht werden.
INFORMATION GEMÄSS FACHINFORMATION
Dosierung
Die tägliche Gesamtdosis Strattera kann als Einzeldosis am Morgen eingenommen werden. Patienten, die bei einmal täglicher Einnahme der Strattera-Gesamttagesdosis kein zufriedenstellendes klinisches Ansprechen bzgl. Verträglichkeit (z. B. Übelkeit oder Schläfrigkeit) oder Wirksamkeit zeigen, profitieren möglicherweise davon, jeweils die halbe Gesamtdosis am Morgen und am späten Nachmittag oder frühen Abend einzunehmen. (Strattera Fachinformation)
Dosierung bei Kindern und Jugendlichen bis zu 70 kg Körpergewicht:
Die Behandlung mit Strattera sollte mit einer Gesamttagesdosis von etwa 0,5 mg/kg begonnen werden. Diese Initialdosis sollte für mindestens 7 Tage beibehalten werden, bevor die Dosis entsprechend der klinischen Wirksamkeit und der Verträglichkeit auftitriert wird. Die empfohlene Erhaltungsdosis beträgt etwa 1,2 mg/kg (in Abhängigkeit vom Patientengewicht und den verfügbaren Atomoxetin-Kapselstärken). Für Tagesdosen über 1,2 mg/kg konnte kein zusätzlicher Nutzen nachgewiesen werden. Die Unbedenklichkeit von Einzeldosen über 1,8 mg/kg/Tag und von Gesamttagesdosen über 1,8 mg/kg wurde nicht systematisch untersucht (Strattera Fachinformation).
Dosierung bei Kindern und Jugendlichen über 70 kg Körpergewicht:
Die Behandlung mit Strattera sollte mit einer Gesamttagesdosis von 40 mg begonnen werden. Diese Initialdosis sollte für mindestens 7 Tage beibehalten werden, bevor die Dosis entsprechend der klinischen Wirksamkeit und Verträglichkeit auftitriert wird. Die empfohlene Erhaltungsdosis beträgt 80 mg täglich. Für Dosen über 80 mg konnte kein zusätzlicher Nutzen nachgewiesen werden. Die maximal empfohlene Tagesdosis beträgt 100 mg. Die Unbedenklichkeit von Einzeldosen über 120 mg und Gesamttagesdosen von mehr als 150 mg wurde nicht systematisch untersucht (Strattera Fachinformation).
VERABREICHUNG AM MORGEN VS VERABREICHUNG AM ABEND EINMAL TÄGLICH
In einer 6-wöchigen randomisierten, placebokontrollierten Studie mit Kindern (n = 288) mit Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wurden die Wirkungen von Placebo und Atomoxetin bei einmal täglicher Gabe morgens oder abends verglichen (Block, 2009).
In beiden aktiven Behandlungsgruppen wurde Atomoxetin 3 Tage lang mit 0,8 mg/kg/Tag einmal täglich eingeleitet, dann auf die Zieldosis von 1,2 mg/kg/Tag und gegebenenfalls auf maximal 1,4 mg/kg/Tag oder 100 mg erhöht, je nachdem, welche Dosis geringer war (Block, 2009).
Die mittleren endgültigen Atomoxetin-Dosen betrugen
-
1,25 mg/kg/Tag in der Gruppe mit Verabreichung am Morgen und
-
1,26 mg/kg/Tag in der Gruppe mit Verabreichung am Abend (Block, 2009).
Sowohl beim Dosierungsschema für Atomoxetin am Morgen als auch bei dem am Abend verbesserten sich die ADHS-Symptome in der Gesamtanalyse signifikant, gemessen anhand der Gesamtpunktzahlen der Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder Rating Scale (ADHD-RS-IV) im Vergleich zu Placebo (p < 0,001 und p = 0,009), wobei in der Gruppe mit Verabreichung am Morgen signifikant größere Verbesserungen auftraten als in der Gruppe mit Verabreichung am Abend (p = 0,014) (Block, 2009).
Der Prozentsatz der Responder in den einzelnen Gruppen betrug
-
61 % in der Gruppe mit Verabreichung am Morgen
-
57 % in der Gruppe mit Verabreichung am Abend und
-
35 % in der Placebogruppe (insgesamt p < 0,001) (Block, 2009).
Sicherheitsergebnisse
In der Atomoxetin-Gruppe mit Verabreichung am Morgen berichteten mehr Patienten (74 %) über mindestens 1 während der Therapie aufgetretenes unerwünschtes Ereignis während der Behandlung als in der Gruppe mit Verabreichung am Abend (49 %, p < 0,001); Die Unterschiede bei der Inzidenz einzelner unerwünschter Ereignisse waren jedoch nicht signifikant (Block, 2009).
Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass bei Patienten mit Verträglichkeitsproblemen die Verabreichung am Abend bei Beginn der Therapie mit Atomoxetin während der Titrationsphase eine wirksame Methode sein kann (Block, 2009).
REFERENZEN
Block SL, Kelsey D, Coury D, et al. Once-daily atomoxetine for treating pediatric attention-deficit/hyperactivity disorder: comparison of morning and evening dosing. Clin Pediatr (Phila). 2009;48(7):723-733. http://dx.doi.org/10.1177/0009922809335321
Fachinformation Strattera®.
Datum der letzten Prüfung: 03. Mai 2022