Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Ergebnisse der Baricitinib Wechselwirkungsstudien
Bei Patienten, die gleichzeitig OAT3-Inhibitoren (Inhibitoren von Organischen Anionen-Transportern vom Typ 3) mit starkem Hemmpotenzial wie etwa Probenecid anwenden, beträgt die empfohlene Dosis 2 mg einmal täglich.1
Ergebnisse der Tofacitinib Wechselwirkungsstudien
Aus der Xeljanz® EU SmPC (Summary of Product Characteristics)
Die empfohlene Dosis beträgt 5 mg Tofacitinib einmal täglich bei Patienten mit RA, welche
starke CYP3A4 Hemmer erhalten, oder
die gleichzeitige Anwendung mindestens eines Arzneimittels zu einer mittelstarken Hemmung von CYP3A4 und zu einer starken Hemmung von CYP2C19 führt.2
Die gleichzeitige Anwendung von Tofacitinib und starken CYP3A4-Induktoren (z. B. Rifampicin) kann zu einem Verlust oder zu einer Verringerung des klinischen Ansprechens führen. Die gleichzeitige Anwendung starker CYP3A4-Induktoren mit Tofacitinib wird nicht empfohlen.2
1. Olumiant [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2. Xeljanz [summary of product characteristics]. Pfizer Europe MA EEIG.
Glossar
BARI = Baricitinib
CYP = Cytochrom P450
OAT = organischer Anionentransporter
RA = Rheumatoide Arthritis
US = United States; Vereinigte Staaten
Xeljanz = Xeljanz® (Tofacitinib)
Datum der letzten Prüfung: 2019 M07 26
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.