Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Studienergebnisse für Arzneimittelwechselwirkungen bei Baricitinib
Bei Patienten, die gleichzeitig OAT3-Inhibitoren (Inhibitoren von Organischen Anionen-Transportern vom Typ 3) mit starkem Hemmpotenzial wie etwa Probenecid anwenden, beträgt die empfohlene Dosis 2 mg einmal täglich.1
Studienergebnisse für Arzneimittelwechselwirkungen bei Upadacitinib
Eine Studie wurde durchgeführt, um die Auswirkungen von Upadacitinib auf die PK zu untersuchen, wenn es mit einem starken CYP3A-Inhibitor (Ketoconazol) und einem breit wirkenden CYP-Induktor (Rifampin) verabreicht wird. Studienergebnisse zeigten
einen Anstieg der Cmax von Upadacitinib um 70 % und AUC um 75 % bei gleichzeitiger Verabreichung mit Ketoconazol und
eine Verringerung der Cmax von Upadacitinib um ~50 % und AUC um ~60 % bei gleichzeitiger Verabreichung mit mehreren Dosen Rifampin.2
Die Autoren der Studie schlossen, dass ein starker CYP3A-Inhibitor eine schwache Auswirkung und ein breit wirkender CYP-Induktor eine moderate Auswirkung auf die Upadacitinib-Exposition hat.2
1. Olumiant [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2. Mohamed MF, Jungerwirth S, Asatryan A, et al. Assessment of effect of CYP3A inhibition, CYP induction, OATP1B inhibition, and high-fat meal on pharmacokinetics of the JAK1 inhibitor upadacitinib. Br J Clin Pharmacol. 2017;83(10):2242-2248. https://dx.doi.org/10.1111/bcp.13329.
Glossar
AUC = Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve
BARI = Baricitinib
Cmax = maximale Konzentration
CYP = Cytochrom P450
OAT = organischer Anionen-Transporter
PK = Pharmakokinetik
Datum der letzten Prüfung: 2019 M07 25
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.