Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Olumiant® (Baricitinib): Therapie fortsetzen ohne Ansprechen der Alopecia areata?
Ein Beenden der Behandlung ist in Betracht zu ziehen, wenn nach 36 Wochen kein therapeutischer Nutzen vorliegt.
Analyse für Anzeichen eines Nicht-Ansprechens (Nonresponse)
Eine Post-hoc-Analyse wurde durchgeführt, um die Wahrscheinlichkeit eines Nichtansprechens auf die Baricitinib-Behandlung für Alopecia areata (AA) in Woche 52 vorherzusagen. In der Analyse wurde Nichtansprechen definiert durch das Versagen, eine 30 %ige Verbesserung des SALT-Scores (SALT30) während eines Zeitraums von 52 Wochen zu erreichen.1
Basierend auf den Ergebnissen hatten Patienten unter Baricitinib, die bis Woche 36 keine Verbesserung des Haarwuchses um mindestens 20 % erreichten, eine hohe Wahrscheinlichkeit, bis Woche 52 keine Verbesserung des Haarwachstums um mindestens 30 % zu erreichen (negativer Vorhersagewert von 0,752).1
Daher ist Woche 36 ein geeigneter Zeitpunkt, um aufgrund des Ansprechens des Patienten ein Absetzen der Therapie in Erwägung zu ziehen.1
Kein Ansprechen in den klinischen Studien
In BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2 betrug der Anteil der Patienten, die im Zeitraum von 52 Wochen nie SALT30 erreichten
- 31,1% (160/515) der Patienten, die zu Beginn auf Baricitnib 4 mg randomisiert worden waren und
- 48,8% (166/340) der Patienten, die zu Beginn auf Baricitinib 2 mg randomisiert worden waren.2
Bei diesen Patienten schwankten die SALT-Scores möglicherweise während der 52 Wochen, aber insgesamt gab es keinen Trend zur Verbesserung.1
Design der klinischen Studien mit Baricitinib bei Alopecia Areata
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Baricitinib wurden in den folgenden zulassungsrelevanten, placebokontrollierten Phase-3-Studien bei erwachsenen Patienten mit schwerer AA untersucht:
- BRAVE-AA1 (N=654) verglich Baricitinib 2 mg oder 4 mg mit Placebo bei erwachsenen Patienten mit ≥50% Verlust des Haarwachstums der Kopfhaut und
- BRAVE-AA2 (N=546) verglich Baricitinib 2 mg oder 4 mg mit Placebo bei erwachsenen Patienten mit ≥50% Verlust des Haarwachstums der Kopfhaut.3
In den 36-wöchigen placebokontrollierten klinischen Studien BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2 wurden die Patienten im Verhältnis 2:2:3 randomisiert und erhielten einmal täglich oral
- Placebo
- Baricitinib 2 mg oder
- Baricitinib 4 mg.3
Vor der Randomisierung wurde eine Auswaschen von systemischen und topischen Behandlungen für AA vorgenommen, um störende Einflüsse der vorherigen Behandlung zu minimieren.1,3
In Woche 36, in der Langzeitverlängerungsphase, behielten Patienten, die zu Studienbeginn randomisiert Baricitinib 2 mg und 4 mg erhielten, ihre Behandlungszuteilung bis Woche 52, während Non-Responder auf Placebo zum Rescue auf die Baricitinib Behandlung umgestellt wurden.4
Referenzen
1Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
2Senna MM, Kwon O, Piraccini BM, et al. Eyebrows and eyelashes regrowth across different SALT response thresholds in patients with alopecia areata: outcomes from the BRAVE AA clinical program. Poster presented at: 31st Annual European Academy of Dermatology and Venereology; September 7-10, 2022; Milan, Italy.
3King B, Ohyama M, Kwon O, et al; BRAVE-AA investigators. Two phase 3 trials of baricitinib for alopecia areata. N Engl J Med. 2022;386(18):1687-1699. https://doi.org/10.1056/nejmoa2110343
4Kwon O, Senna MM, Sinclair R, et al. Long-term efficacy of baricitinib in patients with severe alopecia areata: week 52 results from BRAVE-AA1 and BRAVE-AA2. Poster presented at: American Academy of Dermatology (AAD); March 25-29, 2022. Accessed March 29, 2022. https://assets.ctfassets.net/mpejy6umgthp/4pIaVIPdadh3Zl5301vAlt/eb25a2826e811c3d3c387336ed99ddd9/Kwon_AAD_2022.pdf
5Olsen EA, Hordinsky MK, Price VH, et al. Alopecia areata investigational assessment guidelines–part II. J Am Acad Dermatol. 2004;51(3):440-447. https://doi.org/10.1016/j.jaad.2003.09.032
Datum der letzten Prüfung: 16. September 2022