Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Olumiant® (Baricitinib) bei Alopecia areata: Wie berechnet sich der SALT-Score?
Der SALT-Score kombiniert das Ausmaß und die Dichte des Haarausfalls auf der Kopfhaut, um einen globalen Schweregrad-Score für Alopecia areata zu erstellen.
SALT-Score
Severity of Alopecia Tool (SALT) ist das derzeit anerkannte Instrument zur Beurteilung des Haarausfalls auf der Kopfhaut bei Alopecia. Der SALT-Score kombiniert Ausdehnung und Ausmaß des Haarausfalls zu einem globalen Schweregrad-Score für Alopecia areata (AA).1
Beurteilung von Haarausfall
Bei SALT wird die Kopfhaut in 4 Quadranten unterteilt, und der Gutachter beurteilt das Ausmaß des Terminalhaarausfalls in jedem Quadranten visuell. Folgende Quadranten werden unterschieden:
- oben (40 %)
- hinten (24 %) und
- rechte/linke Seite (jeweils 18 %;; Visuelles Hilfsmittel für den SALT-Score).1
Abkürzung: SALT = Severity of Alopecia Tool.
Berechnung eines SALT-Scores
Der SALT-Score errechnet sich aus dem prozentualen Haarausfall in jedem Bereich multipliziert mit dem Prozentsatz der Kopfhaut, den dieser Bereich ausmacht. Die Gesamtsumme der 4 Produkte aus jedem Bereich entspricht dem SALT-Score.1
Mit dem SALT-Score wird dann der Haarausfall wie folgt kategorisiert:
- S0 = kein Haarausfall
- S1 = <25 % Haarausfall
- S2 = 25 %–49 % Haarausfall
- S3 = 50 %–74 % Haarausfall
- S4 = 75 % – 99 % Haarausfall
- S4a = 75 %–95 % Haarausfall
- S4b = 96 %–99 % Haarausfall und
- S5 = 100 % Haarausfall.1
Ein Beispiel für die SALT-Berechnung ist in Beispiel für eine SALT-Berechnung dargestellt. Die rosa Kreise stellen Bereiche mit Haarausfall dar.
Abkürzung: SALT = Severity of Alopecia Tool.
Ein absoluter SALT-Score gibt das Ausmaß des Haarausfalls auf der Kopfhaut an, zum Beispiel entspricht ein SALT-Score ≤20 einem Haarausfall von 20 % oder weniger.1
Ein SALT-Score mit tiefgestelltem Index, z. B. SALT50, gibt den Mindestwert der Verbesserung gegenüber dem SALT-Score bei Baseline an, in diesem Fall eine Verbesserung von mindestens 50 % gegenüber dem SALT-Score bei Baseline. In ähnlicher Weise ist SALT75 eine mindestens 75%ige Verbesserung und SALT90 eine Verbesserung von mindestens 90 % gegenüber dem SALT-Score bei Baseline.2
Beispiele von Patienten mit unterschiedlichen SALT-Scores
Beispiele von Fotos von Patienten mit verschiedenen SALT-Scores zwischen 0 und 100 sind in Patientenaufnahmen mit unterschiedlichen SALT-Scores zwischen 0 und 100 dargestellt.