Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Olumiant® (Baricitinib) bei Alopecia areata: Was ist die Inzidenz von Herpes simplex?
Die Herpes simplex Inzidenzrate betrug 1,9/100 Patientenjahre der 1.303 Alopecia areata-Patienten unter Baricitinib (Median 1,5 Jahre).
Inhalt
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen zu viraler Reaktivierung und Infektionen
Herpes simplex ist eine häufig unter der Therapie mit Baricitinib auftretende Nebenwirkung (3,2%).1
Virusreaktivierungen, einschließlich Fälle der Reaktivierung von Herpes-Viren (z. B. Herpes zoster, Herpes simplex), wurden in klinischen Studien berichtet. In klinischen Studien zu rheumatoider Arthritis wurde bei Patienten ab 65 Jahren, die vorher bereits sowohl mit biologischen als auch mit konventionellen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) behandelt wurden, Herpes zoster häufiger berichtet.1
Baricitinib ist im Vergleich zu Placebo mit einer erhöhten Infektionsrate wie etwa Infektionen der oberen Atemwege verbunden. In klinischen Studien zu rheumatoider Arthritis führte eine Kombination mit Methotrexat im Vergleich zu einer Baricitinib-Monotherapie zu höheren Infektionsraten.1
- Bei Patienten, die andere JAK-Inhibitoren erhielten, wurden schwerwiegende Infektionen mit gelegentlich tödlichem Ausgang berichtet.1
Bei Patienten mit aktiven, chronischen oder wiederkehrenden Infektionen sollten vor Therapiebeginn mit Baricitinib die Risiken und Vorteile einer Behandlung sorgfältig abgewogen werden.1
Da bei älteren Patienten und Diabetes-Patienten generell eine höhere Infektionsinzidenz vorliegt, ist bei der Behandlung dieser Patientengruppen Vorsicht geboten. Bei Patienten ab 65 Jahren sollte Baricitinib nur angewendet werden, wenn keine geeigneten Behandlungsalternativen zur Verfügung stehen.1
Falls sich eine Infektion entwickelt, ist der Patient sorgfältig zu überwachen und die Therapie mit Baricitinib vorübergehend zu unterbrechen, sollte der Patient auf eine Standardtherapie nicht ansprechen. Die Behandlung darf erst wieder begonnen werden, nachdem die Infektion ausgeheilt ist.1
Konnten Patienten mit Herpes simplex an den klinischen Studien teilnehmen?
Im klinischen Studienprogramm zu Baricitinib AA wurden Patienten mit symptomatischem Herpes simplex zum Zeitpunkt der Randomisierung ausgeschlossen.2
Was war die Inzidenz von Herpes simplex in den klinischen Studien zu AA?
Herpes simplex wurde als individueller bevorzugter Begriff (PT, preferred term) und als Cluster bewertet, der Folgendes umfasste:
- Herpes simplex (PT)
- oraler Herpes
- Genitaler Herpes oder Genitaler Herpes simplex.2
Über alle Baricitinib-AA-Analysepopulationen hinweg
Während der Therapie aufgetretener Herpes simplex in den klinischen Studien mit Baricitinib AA ist in dargestellt.
36-wöchig, placebokontrolliert BARI AA |
BARI AA erweitert |
All BARI AA |
||||
Placebo |
BARI 2 mg |
BARI 4 mg |
BARI 2 mg |
BARI 4 mg |
Alle Dosen |
|
n (%) [IR] |
n [IR] |
|||||
TE herpes simplex (cluster) |
12 (3,2) |
9 (2,5) |
7 (1,3) |
11 |
15 |
35 |
Oraler Herpes |
9 (2,4) |
6 (1,6) |
7 (1,3) |
7 |
13 |
25 |
Genitaler Herpes |
1 (0,3) |
2 (0,5) |
1 (0,2) |
3 |
1 |
5 |
Herpes simplex |
2 (0,5) |
1 (0,3) |
0 |
1 |
2 |
6 |
Genitaler Herpes simplex |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
3 |
Schweres unerwünschtes Ereignis |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Führte zu vorübergehendem Abbruch |
0 |
1 (0,3) |
0 |
1 |
0 |
1 |
Führte zu dauerhaftem Abbruch |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Behandelt mit antiviralem Mittel |
4 (1,1) |
3 (0,8) |
3 (0,6) |
5 |
6 |
17 |
Genesen oder abgeklungen |
12 (3,2) |
9 (2,5) |
7 (1,3) |
10 |
15 |
33 |
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BARI = Baricitinib; IR = Inzidenzrate; TE = während der Therapie aufgetreten (treatment-emergent).
Hinweis: IR werden basierend auf Basis der Patientenjahre auf Risiko berechnet.
Datenstichtage: 11. November 2021 für BRAVE-AA1 und 5. November 2021 für BRAVE-AA2.
36-wöchige placebokontrollierte Phase
Während der 36-wöchigen placebokontrollierten Phase
- traten Herpes-simplex-(Cluster-)Infektionen bei mit Baricitinib behandelten Patienten im Vergleich zu Placebo seltener auf
- erholten sich alle Patienten von Herpes-simplex-Infektionen
- gab es keine klinisch bedeutsamen Unterschiede für PT innerhalb der Cluster.2
Beschreibung der klinischen Studien zur AA
Das klinische Studienprogramm zu Baricitinib bei Alopecia areata (AA) umfasst:
- BRAVE-AA1, eine adaptive Phase-2/3-Studie (NCT03570749) und
- BRAVE-AA2, eine Phase-3-Studie (NCT03899259).4-6
Die Inzidenz von Herpes simplex in den BRAVE-AA-Studien wurde in 3 integrierten Sicherheitsdatensätzen berichtet, darunter:
- 36-wöchiger placebokontrollierter BARI AA-Datensatz mit Patienten, die von der Randomisierung bis Woche 36 Placebo, Baricitinib 2 mg und Baricitinib 4 mg erhielten
- erweiterter BARI AA-Datensatz mit Patienten, die Baricitinib 2 mg oder 4 mg von der Randomisierung bis zur Dosis- oder Behandlungsänderung oder bis zum Datenstichtag erhielten
- All BARI AA-Datensatz mit allen Patienten, die zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Studien eine beliebige Baricitinib-Dosis (1 mg, 2 mg oder 4 mg) erhielten.3
Es wurden Sicherheitsdaten aus den BRAVE-AA1-Kohorten der Phase 2 und 3 (Datenstichtag: 11. November 2021) und aus BRAVE-AA2 (Datenstichtag: 5. November 2021) integriert.3
Weitere Einzelheiten zur Patientenexposition und Zensurregeln in den einzelnen Datensätzen finden Sie in Integrierte Analysedatensätze zur Bewertung der Sicherheit in klinischen Studien zu Alopecia areata.
Anmerkung: BARI 1 mg wurde in den Zulassungsstudien untersucht, ist jedoch nicht Bestandteil der Zulassung. Für Informationen zur zugelassenen Dosierung siehe Abschnitt 4.2 der Olumiant Fachinformation.
Referenzen
1Olumiant [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
3King B, Mostaghimi A, Shimomura Y, et al. Integrated safety analysis of baricitinib in adults with severe alopecia areata from two randomized clinical trials. Br J Dermatol. 2023;188(2):218-227. https://academic.oup.com/bjd/advance-article/doi/10.1093/bjd/ljac059/6821292
4King B, Ohyama M, Kwon O, et al; BRAVE-AA investigators. Two phase 3 trials of baricitinib for alopecia areata. N Engl J Med. 2022;386(18):1687-1699. https://doi.org/10.1056/nejmoa2110343
5A study of baricitinib (LY3009104) in adults with severe or very severe alopecia areata (BRAVE-AA2). ClinicalTrials.gov identifier: NCT03899259. Updated January 26, 2022. Accessed March 1, 2023. https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03899259
6A study of baricitinib (LY3009104) in participants with severe or very severe alopecia areata (BRAVE-AA1). ClinicalTrials.gov identifier: NCT03570749. Updated March 30, 2023. Accessed March 1, 2023. https://clinicaltrials.gov/ct2/show/study/NCT03570749
Integrierte Sicherheitsdatensätze
Datensatz |
Beschreibung |
36-wöchig, placebokontrolliert, BARI AA |
Bewertet BARI 4 mg, BARI 2 mg und Placebo.
Der Auswertungszeitraum umfasste die Randomisierung bis Woche 36. |
BARI AA erweitert |
Vergleicht BARI 4 mg mit BARI 2 mg einschließlich erweiterter Auswertungen. Umfasst Patienten aus der BRAVE-AA1-Studie der Phase-2/3 und der BRAVE-AA2-Studie der Phase-3, die auf Folgendes randomisiert wurden:
Der Auswertungszeitraum umfasste die Randomisierung bis zum Datenstichtag, dem 10. Mai 2022 für BRAVE-AA2 und dem 24. Mai 2022 für BRAVE-AA1. Die Daten wurden zensiert, nachdem ein Patient auf eine andere Dosis oder Behandlung umgestellt wurde. |
All BARI AA |
Keine vergleichenden Bewertungen zwischen Gruppen. Umfasst 1303 (gesamte PYE = 2217,9) Patienten aus der BRAVE-AA1-Studie der Phase 2/3 und der BRAVE-AA2-Studie der Phase 3, die eine beliebige BARI-Dosis erhielten, einschließlich
Der Auswertungszeitraum umfasste alle Zeitpunkte während der Studien, entweder ab Randomisierung oder Wechsel oder Rescue-Therapie von Placebo. |
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BARI = Baricitinib; PYE = Patientenjahre der Exposition (patient-years of exposure).
Datum der letzten Prüfung: 11. November 2022