Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Krebs
Malignom-Risiko bei Patienten mit Alopecia areata
Kriterien der klinischen Studien zu Alopecia areata in Bezug auf Malignome
Genotoxizität und Karzinogenität von Baricitinib
Inzidenz von Malignomen in den klinischen Studien zu Baricitinib bei Alopecia areata
Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis ist das Risiko für maligne Erkrankungen einschließlich Lymphomen erhöht. Immunmodulatorische Arzneimittel könnten das Risiko für Malignitäten einschließlich Lymphomen erhöhen. Die klinischen Daten sind nicht ausreichend, um die potenzielle Inzidenz von Malignitäten nach einer vorangegangenen Baricitinib-Exposition zu beurteilen. Es laufen derzeit Langzeitevaluierungen zur Sicherheit. 1
Der Zusammenhang zwischen AA und Krebs wurde nicht umfassend untersucht und scheint je nach Typ des Malignoms zu variieren.
In der veröffentlichten Literatur wurde berichtet, dass AA mit einem erhöhten Risiko für Schilddrüsenkrebs verbunden war.2-5
Umgekehrt wurde eine minimale oder eher negative Assoziation zwischen AA und anderen Malignomen beobachtet.2-7
Die Patienten wurden von der Aufnahme in die klinischen Studien BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2 ausgeschlossen, wenn Folgendes der Fall war:
Die Patienten durften an den klinischen Studien BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2 teilnehmen, wenn Folgendes der Fall war:
Die Studienmedikation wurde bei Patienten abgesetzt, wenn in den klinischen Studien ein während der Therapie aufgetretenes Malignom auftrat. Patienten mit erfolgreich behandeltem Basal- oder Plattenepithelkarzinom der Haut konnten jedoch die Studienmedikation fortsetzen.9
Basierend auf den konventionellen Studien
lassen die präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.1
Baricitinib war nicht genotoxisch
Unter Baricitinib traten 4 maligne Erkrankungen und 2 nicht-melanozytärer Hautkrebs-Erkrankungen aus 1303 Patienten über einen medianen Zeitraum von 1,6 Jahren bis 3,6 Jahren in den Alopecia areata Studien auf.9
Das klinische Studienprogramm zu Baricitinib bei Alopecia areata (AA) umfasst:
Die Inzidenz von Malignomen in den BRAVE-AA-Studien wurde in 3 integrierten Sicherheitsdatensätzen berichtet, darunter:
Es wurden Sicherheitsdaten aus den BRAVE-AA1-Kohorten der Phase 2 und 3 (Datenstichtag: 24. Mai 2022) und aus BRAVE-AA2 (Datenstichtag: 10. Mai 2022) integriert.9
Weitere Einzelheiten zur Patientenexposition und Zensurregeln in den einzelnen Datensätzen finden Sie in Integrierte Analysedatensätze zur Bewertung der Sicherheit in klinischen Studien zu Alopecia areata.
Anmerkung: BARI 1 mg wurde in den Zulassungsstudien untersucht, ist jedoch nicht Bestandteil der Zulassung. Für Informationen zur zugelassenen Dosierung siehe Abschnitt 4.2 der Olumiant Fachinformation.
Gemäß den Standardkonventionen wurde die Meldung für Malignität in Unterkategorien für Malignome außer NMSC sowie NMSC unterteilt, mit jeweils eigenen bevorzugten Begriffen aus der standardisierten Medical Dictionary for Regulatory Activities (MedDRA)-Abfrage (SMQ).9
Die Inzidenz von Malignomen ohne NMSC und NMSC in den 3 integrierten Sicherheitsdatensätzen wird in Inzidenz von Malignomen aus der 36-wöchigen placebokontrollierten Phase, erweiterte und alle integrierte BARI-Datensätze dargestellt und Krebsarten und Fälle werden in Details der Malignitäten in den Alopecia Areata klinischen Studien zusammengefasst.
Ereignis |
36-wöchig, placebo-kontrolliert, BARI AA |
Extended BARI AA |
All BARI AA |
|||
Placebo |
BARI 2 mg |
BARI 4 mg |
BARI 2 mg |
BARI 4 mg |
All Doses |
|
Malignome ohne NMSCa |
1 (0,3) [0,4] |
0 |
1 (0,2) [0,3] |
0 |
2 (0,4) [0,2] |
4 (0,3) [0,2] |
NMSCb |
0 |
0 |
0 |
1 (0,3) [0,2] |
0 |
2 (0,2) [0,1] |
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BARI = Baricitinib; IR = Inzidenzrate; NMSC = nicht melanozytärer Hautkrebs (nonmelanoma skin cancer).
Datenstichtag: 24. Mai 2022 für BRAVE-AA1 und 10. Mai 2022 für BRAVE-AA2.
aProstatakrebs-Ereignisse im Placebo-Arm und B-Zell-Lymphom- und Brustkrebs-Ereignisse im Baricitinib-4-mg-Arm.
bEreignis eines Plattenepithelkarzinoms der Haut.
Event |
Alter (Jahren) |
Geschlecht |
Behandlung |
Behandlungsdauer |
Relevante Vorgeschichte |
Malignome ohne NMSCa |
|||||
B-Zell Lymphom |
40 |
Männlich |
Baricitinib 4 mg |
4 Monate |
derzeitiger Konsument von Alkohol und Tabak |
Brustkrebs |
56 |
Weiblich |
Baricitinib 4 mg |
10 Monate |
Vorgeschichte von Ovarienzysten und Hysterektomie; früherer Tabakkonsument und derzeitiger Alkoholkonsum |
Chronische lymphatische Leukämie |
55 |
Männlich |
Placebo auf Baricitinib 2 mg |
18 Monate unter Baricitinib |
keine relevante Vorgeschichte |
Malignes in-situ Melanom |
58 |
Weiblich |
Placebo auf Baricitinib 2 mg |
16 Monate unter Baricitinib |
Melanome, Sonnenbrand in der Familiengeschichte |
Prostatakrebs |
58 |
Männlich |
Placebo |
6 Monate |
keins |
NMSCb |
|||||
Basalzellkarzinom |
41 |
Weiblich |
Baricitinib 2 mg |
16 Monate |
vorher bestehende AD |
Plattenepithelkarzinom |
67 |
Weiblich |
Baricitinib 2 mg |
16 Monate |
AD in der Vorgeschichte |
Abkürzungen: AD = Atopische Dermatitis; NMSC = Nicht-melanozytärer Hautkrebs (non melanoma skin cancer).
Datenstichtag: 24. Mai 2022 für BRAVE-AA1 und 10. Mai 2022 für BRAVE-AA2.
aNach der Diagnose setzten alle Patienten das Studienmedikament ab und brachen die Studie ab.
bBeide Patienten wurden erfolgreich operativ behandelt und es wurden keine Maßnahmen mit dem Studienmedikament ergriffen.
Analysedatensatz |
Beschreibung |
36-wöchig, placebokontrolliert, BARI AA |
Bewertet BARI 4 mg, BARI 2 mg und Placebo.
Der Auswertungszeitraum umfasste die Randomisierung bis Woche 36. |
BARI AA erweitert |
Vergleicht BARI 4 mg mit BARI 2 mg einschließlich erweiterter Auswertungen. Umfasst Patienten aus der BRAVE-AA1-Studie der Phase-2/3 und der BRAVE-AA2-Studie der Phase-3, die auf Folgendes randomisiert wurden:
Der Auswertungszeitraum umfasste die Randomisierung bis zum Datenstichtag, dem 10. Mai 2022 für BRAVE-AA2 und dem 24. Mai 2022 für BRAVE-AA1. Die Daten wurden zensiert, nachdem ein Patient auf eine andere Dosis oder Behandlung umgestellt wurde. |
All BARI AA |
Keine vergleichenden Bewertungen zwischen Gruppen. Umfasst 1303 (gesamte PYE = 2217,9) Patienten aus der BRAVE-AA1-Studie der Phase 2/3 und der BRAVE-AA2-Studie der Phase 3, die einer beliebigen BARI-Dosis ausgesetzt waren, einschließlich
Der Auswertungszeitraum umfasste alle Zeitpunkte während der Studien, entweder ab Randomisierung oder Wechsel oder Rescue-Therapie von Placebo. |
Abkürzungen: AA = Alopecia areata; BARI = Baricitinib; PYE = Patientenjahre der Exposition (patient-years of exposure).
1Olumiant [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Lee JH, Song Y, Do Han K, et al. Cancer risk by the subtype of alopecia. Sci Rep. 2018;8(1):9748. https://doi.org/10.1038/s41598-018-28142-1
3Lee S, Lee H, Lee CH, Lee WS. Comorbidities in alopecia areata: a systematic review and meta-analysis. J Am Acad Dermatol. 2019;80(2):466-477.e16. https://doi.org/10.1016/j.jaad.2018.07.013
4Seo HM, Han SS, Kim JS. Cancer risks among patients with alopecia areata: a population-based case-control study in Korea. J Am Acad Dermatol. 2018;78(1):209-211. https://doi.org/10.1016/j.jaad.2017.08.011
5Phan K, Smith SD. Alopecia areata and risk of cancer varies based on type of malignancy. J Am Acad Dermatol. 2021;85(suppl 3):AB25. https://dx.doi.org/10.1016/j.jaad.2021.06.126
6Conic RZ, Rambhia P, Atanaskova-Mesinkovska N, et al. Lack of an association between alopecia areata and visceral or hematopoietic cancers. J Am Acad Dermatol. 2017;77(5):981-982. https://doi.org/10.1016/j.jaad.2017.06.045
7Chen CC, Chang YT, Liu HN, Chen YJ. Cancer risk in patients with alopecia areata: a nationwide population-based matched cohort study. Cancer Med. 2018;7(5):2153-2159. https://doi.org/10.1002/cam4.1448
8King B, Ohyama M, Kwon O, et al; BRAVE-AA investigators. Two phase 3 trials of baricitinib for alopecia areata. N Engl J Med. 2022;386(18):1687-1699. https://doi.org/10.1056/nejmoa2110343
9Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
10Carfagna M, Cannady E, Ryan T, et al. Carcinogenicity assessment of baricitinib in Tg.rasH2 mice and Sprague-Dawley (Crl:CD) rats. Regul Toxicol Pharmacol. 2018;92:458-471. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29203403
11A study of baricitinib (LY3009104) in adults with severe or very severe alopecia areata (BRAVE-AA2). ClinicalTrials.gov identifier: NCT03899259. Updated January 26, 2022. Accessed March 4, 2022. https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03899259
12A study of baricitinib (LY3009104) in participants with severe or very severe alopecia areata (BRAVE-AA1). ClinicalTrials.gov identifier: NCT03570749. Updated February 3, 2022. Accessed March 4, 2022. https://clinicaltrials.gov/ct2/show/study/NCT03570749
13King B, Mostaghimi A, Shimomura Y, et al. Integrated safety analysis of baricitinib in adults with severe alopecia areata from two randomized clinical trials. Poster presented at: Annual Meeting of the American Academy of Dermatology Association (AAD); March 25-29, 2022; Boston, MA. Accessed April 29, 2022. https://aad-eposters.s3.amazonaws.com/AM2022/poster/33966/Integrated+safety+analysis+of+baricitinib+in+adults+with+severe+alopecia+areata+from+two+randomized+clinical+trials.pdf
14King B, Mostaghimi A, Shimomura Y, et al. Integrated safety analysis of baricitinib in adults with severe alopecia areata from two randomized clinical trials. Br J Dermatol. Published online November 11, 2022. https://academic.oup.com/bjd/advance-article/doi/10.1093/bjd/ljac059/6821292
Datum der letzten Prüfung: 20. Oktober 2022
Medizinische Information
montags bis freitags von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
06172-273-2222
Feedback
(08 00) 5 45 59 77
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.