Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Huminsulin®/Berlinsulin® Human Insulin
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Huminsulin® Normal, Huminsulin® Basal, Huminsulin® Profil III 100 IE/ml (Insulin human): Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung
Es liegen besondere Vorsichtsmaßnahmen zur Beseitigung sowie Handhabungshinweise von Huminsulin (Insulin human) vor
Nadel nicht wiederverwenden. Entsorgen Sie die Nadeln verantwortungsbewusst. Verwenden Sie nur Ihre eigenen Nadeln und Ihre eigenen Pens. Die Durchstechflaschen, Patronen und Hum insulin KwikPens können verwendet werden, bis sie leer sind und sind dann sachgerecht zu entsorgen. Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
Hinweise zur Anwendung und für die Handhabung
Huminsulin
Normal für Pen 3 ml
100 IE/ml Injektionslösung in
Patrone
Huminsulin
Basal (NPH) für Pen 3 ml
100 IE/ml Injektionssuspension in
Patrone
Huminsulin
Profil III für Pen 3 ml
100 IE/ml Injektionssuspension in
Patrone
Um die mögliche Übertragung von Krankheiten zu vermeiden, darf jede Patrone nur von einem Patienten angewendet werden, auch wenn die Nadel des Injektionsgeräts gewechselt.
Huminsulin
Normal KwikPen
100 IE/ml Injektionslösung
Huminsulin
Basal (NPH) KwikPen
100 IE/ml Injektionssuspension
Huminsulin
Profil III KwikPen
100 IE/ml Injektionssuspension
Um die mögliche Übertragung von Krankheiten zu vermeiden, darf jeder Pen nur von einem Patienten angewendet werden, auch wenn die Nadel gewechselt wird.
Die Patronen sollten nur in einem wiederverwendbaren Insulin-Pen der Firma Lilly und in keinem anderen wiederverwendbaren Pen verwendet werden, da die Dosiergenauigkeit mit anderen Pens nicht gesichert ist.
a) Vorbereitung einer Dosis
Durchstechflaschen, Patronen und Huminsulin KwikPens, die Huminsulin Normal enthalten, erfordern kein Resuspendieren. Sie sollen nur dann benutzt werden, wenn die Lösung klar und farblos ist, keine sichtbaren festen Partikel enthält und wenn es von einer wasserartigen Erscheinung ist.
Durchstechflaschen, die Huminsulin Basal enthalten, sollen vor Verwendung mehrmals zwischen den Handflächen gerollt werden, um das Insulin bis zu einem einheitlich milchigen oder wolkigen Aussehen zu resuspendieren. Falls das nicht gelingt, muss der Vorgang so lange wiederholt werden, bis der gesamte Inhalt gemischt ist. Es darf nicht zu stark geschüttelt werden, da dies zu einer Schaumbildung führen und damit die korrekte Einstellung einer Dosis beeinträchtigen kann.
Patronen und Huminsulin KwikPens, die Huminsulin Basal oder Huminsulin Profil III enthalten, sollen unmittelbar vor Verwendung zwischen den Handflächen 10 × gerollt und 10 × um 180 ° gedreht werden, um das Insulin bis zu einem einheitlich milchigen oder wolkigen Aussehen zu resuspendieren. Falls das nicht gelingt, muss der Vorgang so lange wiederholt werden, bis der gesamte Inhalt gemischt ist. Die Patronen enthalten ein kleines Glaskügelchen, um das Mischen zu erleichtern. Es darf nicht zu stark geschüttelt werden, da diez zu einer Schaumbildung führen und damit die korrekte Einstellung einer Dosis beeinträchtigen kann.
Die Durchstechflaschen, Patronen und Huminsulin KwikPens sind regelmäßig zu überprüfen und bei Anwesenheit von Klümpchen oder von festen, weißen Teilchen am Boden oder an den Wänden der Durchstechflasche oder der Patrone, die ein „frostiges“ Aussehen verleihen, nicht mehr zu verwenden.
Durchstechflaschen:
Injektionslösung oder Injektionssuspension in einer 10 ml-Durchstechflasche zur Anwendung mit einer entsprechenden Spritze (mit 100 I.E. Markierungen).
Mischen von Insulinen: Das kürzer wirksame Insulin sollte zuerst in die Spritze aufgezogen werden, um eine Verunreinigung der Flasche durch die länger wirksame Zubereitung zu verhindern. Es ist empfehlenswert, sofort nach dem Mischen zu injizieren. Wenn jedoch eine zeitliche Verzögerung nicht zu vermeiden ist, so ist einer gleichbleibenden Gewohnheit zu folgen.
Ebenso können separate Spritzen bzw. separate Patronen mit Huminsulin Normal und Basal verwendet werden, um die korrekte Menge jeder einzelnen Zubereitung zu verabreichen.
Bereiten Sie Ihre Spritze zur Injektion vor, wie Sie es von Ihrem Arzt oder Ihrer Diabetesberaterin erlernt haben. Verwenden Sie eine Spritze, die für die Stärke des zu verabreichenden Insulins vorgesehen ist.
Patronen:
Die Patronen sind so konstruiert, dass sie eine Mischung mit anderen Insulinen in der Patrone nicht erlauben. Die Patronen sind nicht zum Wiederauffüllen geeignet.
Die Instruktionen des Herstellers für den einzelnen Pen hinsichtlich des Einlegens der Patrone, des Aufsetzens der Nadel und der Gabe der Insulin-Injektion müssen befolgt werden.
Fertigpens:
Injektionslösung oder Injektionssuspension in einem nicht-wiederverwertbaren Fertigpen, der eine vorgefüllte 3 ml Patrone enthält. Die maximal einstellbare Dosiermenge beträgt beim Huminsulin KwikPen 60 Einheiten, die Einstellung erfolgt in Schritten zu einer Einheit.
Befolgen Sie die Instruktionen für den Huminsulin KwikPen hinsichtlich des Aufsetzens der Nadel und der Gabe der Insulin-Injektion. Beim Huminsulin KwikPen muss vor Entlüftung, Dosiseinstellung und Injektion einer Insulindosis eine Nadel aufgesetzt werden. Entlüften Sie den Huminsulin Kwik-Pen vor jeder Injektion (Überprüfung des Insulinflusses). Eine fehlerhafte Ent lüftung des Huminsulin KwikPens kann zu einer falschen Dosierung führen.
b) Injektion einer Dosis
Injizieren Sie die korrekte Insulindosis, wie Sie es von Ihrem Arzt oder Ihrer Diabetesberaterin erlernt haben.
Die Injektionsstelle sollte immer wieder gewechselt werden, so dass dieselbe Stelle nicht öfter als ca. einmal im Monat benutzt wird.
Jede Packung enthält eine Gebrauchsinformation mit Hinweisen zur Insulin-Injektion.
QUELLENANGABEN
Fachinformation Huminsulin®
Datum der letzten Prüfung: 01. Juni 2022