Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Verzenios® Abemaciclib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wirksamkeit in Abhängigkeit des Menopausenstatus in monarchE
Sicherheit in Abhängigkeit des Menopausenstatus in monarchE
Endokrine Therapie in Abhängigkeit des Menopausenstatus in monarchE
Vorherige Chemotherapie in Abhängigkeit des Menopausenstatus in monarchE
Baseline-Demografie und Krankheitsmerkmale in Abhängigkeit des Menopausenstatus in monarchE
Nach einem medianen Follow-up von 27 Monaten (zusätzliche Follow-Up-1 Analyse, AFU-1) war der Behandlungsnutzen von Abemaciclib plus ET im Vergleich zu Patienten unter ET allein im Hinblick auf das invasive krankheitsfreie Überleben (invasive disease-free survival, IDFS) sowohl in den prämenopausalen als auch in den postmenopausalen Untergruppen konsistent, wie in IDFS in der prämenopausalen Untergruppebzw. IDFS in der postmenopausalen Untergruppe dargestellt.1
Beschreibung der Abbildung "IDFS in der prämenopausalen Untergruppe": In der prämenopausalen Untergruppe betrug die Hazard Ratio für das invasive krankheitsfreie Überleben im Behandlungsarm mit Abemaciclib plus endokriner Therapie im Vergleich zum Behandlungsarm mit endokriner Therapie allein 0,578, mit einem 95 %-Konfidenzintervall von 0,441 bis 0,758. Die 3-Jahres-Überlebensrate ohne invasive Erkrankungen im Behandlungsarm mit Abemaciclib plus endokriner Therapie betrug 89,5 %, verglichen mit einer 3-Jahres-Rate von 83,8 % im Behandlungsarm mit endokriner Therapie allein.
Abkürzungen: ET = endokrine Therapie; HR = Hazard Ratio; IDFS = invasives krankheitsfreies Überleben (invasive disease-free survival).
Beschreibung der Abbildung "IDFS in der postmenopausalen Untergruppe": In der postmenopausalen Untergruppe betrug die Hazard Ratio für das invasive krankheitsfreie Überleben im Behandlungsarm mit Abemaciclib plus endokriner Therapie im Vergleich zum Behandlungsarm mit endokriner Therapie allein 0,785, mit einem 95 %-Konfidenzintervall von 0,634 bis 0,973. Die 3-Jahres-Überlebensrate ohne invasive Erkrankungen im Behandlungsarm mit Abemaciclib plus endokriner Therapie betrug 88,2 %, verglichen mit einer 3-Jahres-Rate von 83,1 % im Behandlungsarm mit endokriner Therapie allein.
Abkürzungen: ET = endokrine Therapie; HR = Hazard Ratio; IDFS = invasives krankheitsfreies Überleben (invasive disease-free survival).
Der Behandlungsnutzen war auch für das Überleben ohne Fernrezidiv (distant relapse free survival, DRFS) sowohl in den prämenopausalen als auch in den postmenopausalen Untergruppen konsistent, wie gezeigt in DRFS in prämenopausalen Untergruppe und DRFS in der postmenopausalen Untergruppe.1
Beschreibung der Abbildung "DRFS in der prämenopausalen Untergruppe": In der prämenopausalen Untergruppe betrug die Hazard Ratio für das Überleben ohne Fernrezidiv für Abemaciclib plus endokriner Therapie im Vergleich zu endokriner Therapie allein 0,597 mit einem 95 %-Konfidenzintervall von 0,445 bis 0,801. Die 3-Jahres-Überlebensrate ohne Fernrezidiv im Behandlungsarm mit Abemaciclib plus endokriner Therapie betrug 90,5 %, verglichen mit einer 3-Jahres-Rate von 86,1 % im Behandlungsarm mit endokriner Therapie allein.
Abkürzungen: ET = endokrine Therapie; HR = Hazard Ratio; DRFS= Überleben ohne Fernrezidiv (distant relapse-free survival).