Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Emgality® Galcanezumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Kriterien für die Teilnahme an klinischen Phase-3-Studien mit Galcanezumab
Galcanezumab wurde in randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Phase-3-Studien bei erwachsenen Patienten untersucht zur Prophylaxe von:
In den Studien EVOLVE-1, EVOLVE-2 und REGAIN
wiesen 11,4 % der Patienten bestehende Angstzustände auf und
11,9 % hatten eine bestehende Depression.4
Eine Untergruppenanalyse dieser Patientenpopulation wurde nicht durchgeführt.
Änderungen des Ausmaßes der Depression und Angstzustände wurden in der Studie CONQUER bewertet und sind nachstehend zusammengefasst.
Studie CONQUER bei Patienten mit behandlungsresistenter Migräne
CONQUER war eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Galcanezumab bei erwachsenen Patienten mit episodischer oder chronischer Migräne untersucht wurde, die von vorhergehenden Migränerophylaxen nicht profitiert hatten.5
CONQUER umfasste eine doppelblinde Behandlungsphase über eine Dauer von 3 Monaten mit einer optionalen 3-monatigen offenen Verlängerungsphase.5
Die Patienten wurden zu Beginn der doppelblinden Behandlung in einem Verhältnis von 1:1 zum Erhalt monatlicher subkutaner Injektionen von Placebo oder von 120 mg Galcanezumab mit einer Anfangsdosis von 240 mg randomisiert.5
Die Studienpopulation für CONQUER umfasste Patienten zwischen 18 und 75 Jahren mit
episodischer oder chronischer Migräne
Beginn der Migräne vor dem 50. Lebensjahr
≥ 1 Jahr seit der ersten Diagnosestellung und
einem dokumentierten früheren Versagen von 2 bis 4 Kategorien Migräneprophylaxen in den letzten 10 Jahren aufgrund unzureichender Wirksamkeit und/oder aufgrund von Sicherheits-/Verträglichkeitsgründen.5,6
Bestimmte Antidepressiva oder Anxiolytika wie SNRI, SSRI oder Benzodiazepine waren zulässig, wenn die Patienten
vor dem voraussichtlichen Baseline-Zeitraum ≥ 2 Monate lang eine stabile Dosis erhalten hatten und
während der gesamten doppelblinden Behandlungsphase weiterhin diese Dosis erhalten sollten.6
Die Verabreichung eines neuen Medikaments oder die Dosisänderung eines bestehenden Medikaments war während der Baseline- oder Behandlungsphase nicht zulässig.6
Patienten mit Anzeichen einer signifikanten aktiven oder instabilen psychiatrischen Erkrankung waren ausgeschlossen. Patienten mit MDD oder GAD, deren Krankheitszustand als stabil galt, waren jedoch für die Teilnahme geeignet.6
Untergruppenanalyse: Veränderungen der Angstzustände und Depression
Nach 3-monatiger Behandlung mit Galcanezumab oder Placebo wurde eine Untergruppenanalyse hinsichtlich der Veränderungen des Ausmaßes der Depression und Angstzustände bei Patienten mit mehreren vorherigen Misserfolgen bei der Migräneprophylaxe durchgeführt.6
Patienten mit MDD wurden mithilfe der PHQ-9-Skala zur Bewertung der Symptome und des Schweregrads der Depression in den letzten 2 Wochen identifiziert. 6
Patienten mit GAD wurden mithilfe der GAD-7-Skala zur Bewertung der Symptome und des Schweregrads der Angstzustände in den letzten 2 Wochen identifiziert.6
Detaillierte Informationen zur PHQ-9-Skala und GAD-7-Skala finden Sie im Anhang.
An der Studie nahmen insgesamt 462 Patienten teil. Bei Baseline
erfüllten 14,3 % der Patienten die PHQ-9-Kriterien für MDD (8,6 % mit episodischer Migräne, 22,3 % mit chronischer Migräne) und
14,7 % der Patienten erfüllten die GAD-7-Kriterien für GAD (11,5 % mit episodischer Migräne, 19,2 % mit chronischer Migräne).6
Der mittlere PHQ-9-Score bei Baseline betrug 7,7 für die mit Galcanezumab behandelten Patienten und 7,8 für die Placebogruppe, was einem leichten MDD-Schweregrad entspricht.6
Der durchschnittliche GAD-7-Score bei Baseline betrug 4,8 für die mit Galcanezumab behandelten Patienten und 4,9 für die Placebogruppe, was einem leichten GAD-Schweregrad entspricht.6
Der Prozentsatz der Patienten, die bei Baseline aktiv wegen Depression oder Angstzuständen behandelt wurden, wurde nicht analysiert.6
Im Vergleich zu Placebo linderte Galcanezumab die Symptome von Depression und Angstzuständen
Im Vergleich zu Placebo zeigten Patienten, die mit Galcanezumab behandelt wurden, eine signifikante Linderung der Depressionssymptome; dies wurde durch niedrigere PHQ-9-Scores in Monat 3 bestätigt (Abbildung 1).6
Abbildung 1. Linderung der Depressionssymptome von Baseline bis Monat 36
Abkürzungen:
GMB = Galcanezumab; LS = least squares (Methode
der kleinsten Quadrate); PBO = Placebo; PHQ-9 = Patient
Health Questionnaire-9 (Fragebogen zur Patientengesundheit).
*
p = 0,009 gegenüber Placebo.
Angstzustände wurden bei den mit Galcanezumab behandelten Patienten in Monat 3 ebenfalls niedriger bewertet, es wurde jedoch keine statistische Trennung zwischen Galcanezumab und Placebo hinsichtlich der Linderung der Angstsymptome beobachtet (Abbildung 2).6
Abbildung 2. Linderung der Angstsymptome von Baseline bis Monat 36
Abkürzungen:
GAD-7 = 7-Item Generalized Anxiety Disorder scale
(7-Punkte-Skala für generalisierte Angststörungen);
GMB = Galcanezumab; LS = least squares (Methode
der kleinsten Quadrate); NS = nicht signifikant;
PBO = Placebo.
* p = 0,07 gegenüber
Placebo.
Die kategoriale Veränderung der Schweregrade der Depressions- und Angstsymptome basierend auf den PHQ-9- und GAD-7-Gesamtscores wurde ebenfalls bewertet.6
Nach 3-monatiger Behandlung war die Wahrscheinlichkeit, dass mit Galcanezumab behandelte Patienten einen „minimalen“ Depressionsschweregrad aufweisen, im Vergleich zu Placebo statistisch signifikant höher (p = 0,020). Im Gegensatz dazu wiesen die kategorialen Schweregrade der Angstzustände keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen Galcanezumab und Placebo auf.6
Bei den individuellen PHQ-9-Skalenelementen gab in Monat 3 ein höherer Anteil der mit Galcanezumab behandelten Patienten als der mit Placebo behandelten Patienten
den Score „überhaupt nicht” an und
wies bessere Scores gegenüber Baseline auf.6
Anwendungsgebiet
Galcanezumab ist angezeigt zur Migräne-Prophylaxe bei Erwachsenen mit mindestens 4 Migränetagen pro Monat.7
Die empfohlene Dosis beträgt 120 mg Galcanezumab einmal monatlich mittels subkutaner Injektion, wobei die Behandlung mit einer Anfangsdosis von 240 mg (2 Injektionen zu je 120 mg am selben Tag) eingeleitet wird.7
1. Stauffer VL, Dodick DW, Zhang Q, et al. Evaluation of galcanezumab for the prevention of episodic migraine: the EVOLVE-1 randomized clinical trial. JAMA Neurol. 2018;75(9):1080-1088. http://dx.doi.org/10.1001/jamaneurol.2018.1212
2. Skljarevski V, Matharu M, Millen BA, et al. Efficacy and safety of galcanezumab for the prevention of episodic migraine: results of the EVOLVE-2 phase 3 randomized controlled clinical trial. Cephalalgia. 2018;38(8):1442-1454. http://dx.doi.org/10.1177/0333102418779543
3. Detke HC, Goadsby PJ, Wang S, et al. Galcanezumab in chronic migraine: the randomized, double-blind, placebo-controlled REGAIN study. Neurology. 2018;91(24):e2211-e2221. http://dx.doi.org/10.1212/WNL.0000000000006640
4. Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
5. Mulleners WM, Kim B, Láinez MJA, et al. A phase 3, placebo-controlled study of galcanezumab in patients with treatment-resistant migraine: results from the 3-month, double-blind treatment phase of the CONQUER study. J Neurol Sci. 2019;405(suppl):128. World Congress of Neurology abstract WCN19-2248. https://doi.org/10.1016/j.jns.2019.10.1817
6. Maizels M, Buse D, Jedynak J, et al. Assessment of Anxiety and Depression in a Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study of Galcanezumab in Adults With Treatment-Resistant Migraine: Results From the CONQUER Study. Poster presented at: 24th World Congress of Neurology (WCN); October 27-31, 2019; Dubai, United Arab Emirates.
7. Emgality [summary of product characteristics]. Eli Lilly Nederland B.V., The Netherlands.
PHQ-9-Skala
Im PHQ-9-Fragebogen werden die Symptome mittels 9 Fragen auf einer 4-Punkte-Skala wie folgt bewertet:
0 = überhaupt nicht
1 = mehrere Tage
2 = mehr als die Hälfte der Zeit und
3 = fast jeden Tag6
Die Gesamtpunktzahl für PHQ-9 reicht von 0 bis 27, wobei der Schweregrad der Depression wie folgt definiert wird:
0–4 = minimal
5–9 = leicht
10–14 = mäßig
15–19 = mittelschwer und
20–27 = schwer6
GAD-7-Skala
Im GAD-7-Fragebogen werden die Symptome mittels 7 Fragen auf einer 4-Punkte-Skala wie folgt bewertet:
0 = überhaupt nicht
1 = mehrere Tage
2 = mehr als die Hälfte der Tage
3 = fast jeden Tag6
Die Gesamtpunktzahl für GAD-7 reicht von 0 bis 21, wobei der Schweregrad der Angstzustände wie folgt definiert wird:
0–4 = minimal
5–9 = leicht
10–14 = mäßig und
15–21 = schwer6
Datum der letzten Prüfung: 2020 M06 08
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.