Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Emgality® Galcanezumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Galcanezumab ist ein humanisierter monoklonaler IgG4-Antikörper, der an Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) bindet und dessen biologische Aktivität unterbindet. Erhöhte Blutkonzentrationen von CGRP wurden mit Migräneanfällen in Verbindung gebracht. Galcanezumab bindet an CGRP mit hoher Affinität (KD = 31 pM) und hoher Spezifität (> 10.000-fach im Vergleich zu den verwandten Peptiden Adrenomedullin, Amylin, Calcitonin und Intermedin).1
CGRP-Konzentrationen im Plasma
Im Studienprogramm wurde die CGRP-Gesamtkonzentration (CGRP Gesamtkonzentration = Galcanezumab-gebundenes CGRP + freies CGRP) unter Verwendung eines Wirkstoff-toleranten Tests gemessen.
Bei Anwendung von Galcanezumab wird vorausgesetzt, dass
CGRP an Galcanezumab bindet und
sich die Menge an freiem CGRP, die zur Interaktion mit dem CGRP-Rezeptor verfügbar ist, reduziert.2,3
Für Galcanezumab-gebundenes CGRP wird ein im Vergleich zu Galcanezumab verändertes Verteilungsverhalten erwartet, verbunden mit
einer niedrigeren Clearance im Vergleich zu freiem CGRP und
einem Anstieg der CGRP-Gesamtkonzentration bei Anwendung von Galcanezumab.2,3
In den placebokontrollierten, doppelblinden Phase-3-Studien zur Prophylaxe der Migräne4-6 stiegen nach Gabe von Galcanezumab die CGRP-Gesamtkonzentrationen bei Patienten mit episodischer oder chronischer Migräne im Vergleich zu Patienten, die Placebo erhielten. Dies weist darauf hin, dass der Antikörper
an CGRP gebunden hat und
die Clearance von Antikörper-gebundenem CGRP verlangsamt hat, Tabelle 1.2,7
Höhere CGRP-Gesamtkonzentrationen waren bei Patienten mit episodischer oder chronischer Migräne mit einer größeren Reduktion der monatlichen MKT gegenüber dem Ausgangswert verbunden im Vergleich zu Patienten, die Placebo erhielten.3
Tabelle 1. Mittlere CGRP-Gesamtkonzentration im Plasma (ng/ml) am Ende der doppelblinden Behandlungsphase2
|
PBO |
GMB 120 mg |
GMB 240 mg |
EVOLVE-1a |
0.89 |
4.25 |
5.13 |
EVOLVE-2a |
0.54 |
3.93 |
4.98 |
REGAINb |
0.53 |
4.02 |
4.85 |
Abkürzungen: CGRP = Calcitonin Gene Related Peptide; GMB = Galcanezumab; PBO = Placebo
a zeigt die CGRP Gesamt Konzentration im Plasma im Monat 6
b zeigt die CGRP Gesamt Konzentration im Plasma im Monat 3.
Anmerkung: Die empfohlene Dosis zur Migräne-Prophylaxe bei Erwachsenen mit mindestens 4 Migränetagen pro Monat beträgt 120 mg Galcanezumab einmal monatlich mittels subkutaner Injektion, wobei die Behandlung mit einer Anfangsdosis von 240 mg eingeleitet wird.1 Zu beachten ist, dass die Ergebnisse einer Erhaltungsdosis von 240 mg Galcanezumab einmal monatlich hier ebenfalls beschrieben werden. Wenngleich diese Dosis in den Zulassungsstudien untersucht wurde, ist sie nicht zugelassen und wird daher nicht empfohlen.
1. Emgality [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2. Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
3. Kielbasa W, Helton DL. A new era for migraine: Pharmacokinetic and pharmacodynamic insights into monoclonal antibodies with a focus on galcanezumab, an anti-CGRP antibody. Cephalalgia. 2019;39(10):1284-1297. http://dx.doi.org/10.1177/0333102419840780
4. Stauffer VL, Dodick DW, Zhang Q, et al. Evaluation of galcanezumab for the prevention of episodic migraine: the EVOLVE-1 randomized clinical trial. JAMA Neurol. 2018;75(9):1080-1088. http://dx.doi.org/10.1001/jamaneurol.2018.1212
5. Skljarevski V, Matharu M, Millen BA, et al. Efficacy and safety of galcanezumab for the prevention of episodic migraine: results of the EVOLVE-2 phase 3 randomized controlled clinical trial. Cephalalgia. 2018;38(8):1442-1454. http://dx.doi.org/10.1177/0333102418779543
6. Detke HC, Goadsby PJ, Wang S, et al. Galcanezumab in chronic migraine: the randomized, double-blind, placebo-controlled REGAIN study. Neurology. 2018;91(24):e2211-e2221. http://dx.doi.org/10.1212/WNL.0000000000006640
7. Kielbasa W. Assessment of pharmacokinetics, target engagement and immunogenicity in patients with migraine administered galcanezumab, and anti-CGRP antibody. Poster presented at: 60th Annual Meeting of the American Headache Society (AHS): June 28 - July 1, 2018; San Francisco, CA.
Glossar
CGRP = Calcitonin Gene-Related Peptid
Datum der letzten Prüfung: 2020 M02 06
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.