Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Dosierung von Olumiant® (Baricitinib)
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 4 mg Baricitinib einmal täglich. Unter bestimmten Umständen sind 2 mg Baricitinib angebracht.
Inhalt
Dosierung bei rheumatoider Arthritis, atopischer Dermatitis und Alopecia areata
Die empfohlene Dosis für Baricitinib beträgt 4 mg einmal täglich.1
Für Patienten1
- mit erhöhtem Risiko für
- venöse Thromboembolien (VTE),
- schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse (MACE) und
- maligne Erkrankungen, sowie
- für Patienten ab 65 Jahren und
- für Patienten mit chronischen bzw. wiederkehrenden Infekten in der Vorgeschichte
beträgt die empfohlene Dosis 2 mg einmal täglich.1
Für Patienten, die mit 2 mg einmal täglich keine anhaltende Kontrolle über die Krankheitsaktivität erreichen, kann eine Dosis von 4 mg einmal täglich in Betracht gezogen werden.1
Für Patienten, die mit 4 mg täglich eine anhaltende Kontrolle über die Krankheitsaktivität erreicht haben und die für eine Dosisreduktion infrage kommen, sollte eine Dosierung von 2 mg täglich in Betracht gezogen werden.1
Anwendung ohne Behandlungsalternativen
Patienten mit erhöhtem Risiko für VTE, MACE und Malignomen
Bei folgenden Patienten sollte Baricitinib nur angewendet werden, wenn keine geeigneten Behandlungsalternativen zur Verfügung stehen:1
- Alter von 65 Jahren und älter;
- Patienten mit einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung in der Vorgeschichte oder anderen kardiovaskulären Risikofaktoren (wie Raucher oder ehemalige Langzeitraucher);
- Patienten mit Risikofaktoren für maligne Erkrankungen (z. B. bestehendes Malignom oder Malignom in der Vorgeschichte).
Wann wird eine Dosisanpassung empfohlen?
Patienten 65 Jahre oder älter
Für Patienten ab 65 Jahren beträgt die empfohlene Dosis 2 mg einmal täglich.1
Angesichts des erhöhten Risikos für1
- MACE,
- maligne Erkrankungen,
- schwerwiegende Infektionen und
- Gesamtmortalität
bei Patienten ab 65 Jahren, das in einer großen randomisierten Studie zu Tofacitinib (einem anderen JAK-Inhibitor) beobachtet wurde, sollte Baricitinib bei diesen Patienten nur angewendet werden, wenn keine geeigneten Behandlungsalternativen zur Verfügung stehen.1
Die klinische Erfahrung bei Patienten ≥ 75 Jahren ist sehr begrenzt.1
Patienten mit wiederkehrenden oder chronischen Infektionen
Für Patienten mit chronischen bzw. wiederkehrenden Infekten in der Vorgeschichte beträgt die empfohlene Dosis 2 mg einmal täglich.1
Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance zwischen 30 und 60 ml/min beträgt die empfohlene Dosis 2 mg einmal täglich. Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance < 30 ml/min wird die Anwendung von Baricitinib nicht empfohlen.1
Bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Leberfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung wird die Anwendung von Baricitinib nicht empfohlen.1
Patienten mit bestimmten Begleitmedikationen
Bei Patienten, die gleichzeitig OAT3-Inhibitoren (Inhibitoren von Organischen Anionen-Transportern vom Typ 3) mit starkem Hemmpotenzial wie etwa Probenecid anwenden, beträgt die empfohlene Dosis 2 mg einmal täglich.1
Patienten unter 18 Jahren
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Baricitinib bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren ist bisher noch nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor.1
Wann wird Baricitinib nicht empfohlen?
Patienten mit niedrigen Blutwerten
Bei Patienten mit
- einer absoluten Lymphozytenzahl (ALC) von weniger als 0,5 × 109 Zellen/l,
- einer absoluten Neutrophilenzahl (ANC) von weniger als 1 × 109 Zellen/l oder
- einem Hämoglobinwert unter 8 g/dl
sollte eine Therapie nicht begonnen werden. Die Behandlung kann eingeleitet werden, sobald sich die Werte über diese Grenzwerte hinaus verbessert haben.1
Patienten mit stark eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance < 30 ml/min wird die Anwendung von Baricitinib nicht empfohlen.1
Bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung wird die Anwendung von Baricitinib nicht empfohlen. Bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Leberfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich.1
Wie ist Baricitinib einzunehmen?
Olumiant ist zum Einnehmen bestimmt. Die Tablette sollte mit Wasser geschluckt werden.2
Baricitinib ist einmal täglich unabhängig von den Mahlzeiten und der Tageszeit einzunehmen.1
Um sich besser an die Einnahme von Olumiant zu erinnern, kann es für den Patienten einfacher sein, die Tabletten jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen.2
Referenzen
1Olumiant [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Olumiant [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 23. März 2023