Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Olumiant® Baricitinib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Definition von Alopecia areata in den Olumiant® (Baricitinib) Studien
In den klinischen Studien mit Baricitinib war schwere Alopecia areata definiert als SALT ≥50 für mehr als 6 Monate und weniger als 8 Jahre.
Bewertung von schwerer Alopecia Areata
In den Baricitinib-Studien wurde eine schwere Alopecia areata (AA) durch einen Severity of Alopecia Tool-Score (SALT Score) von ≥50 definiert, der länger als 6 Monate bis weniger als 8 Jahre andauerte. In der klinischen Praxis können Ärzte verschiedene Bewertungsmethoden anwenden, um den Schweregrad eines Patienten zu beurteilen.
Baricitinib wird angewendet zur Behandlung von schwerer Alopecia areata bei erwachsenen Patienten.1
In den Zulassungsstudien von Baricitinib bei AA, BRAVE-AA1 und BRAVE-AA2, kamen Patienten für eine Aufnahme in Frage, wenn sie an schwerer AA litten. In den Studien wurde schwere AA definiert durch
- SALT-Score von ≥50 und
- aktuelle AA-Episode von > 6 Monaten bis < 8 Jahren ohne spontane Besserung in den letzten 6 Monaten.2
Patienten mit schweren Formen von Alopecia areata, einschließlich Alopecia totalis (AT) und Alopecia universalis (AU), kamen für die Aufnahme in die BRAVE-AA-Studien in Frage.2
AT bezieht sich auf den vollständigen Haarausfall auf der Kopfhaut, während sich AU auf den vollständigen Haarausfall auf der Kopfhaut und am Körper bezieht.3
Schweregrad von Alopecia nach dem SALT Score
Der SALT-Score stellt das prozentuale Ausmaß des Haarausfalls auf der Kopfhaut dar (Bereich 0 [kein Haarausfall auf der Kopfhaut] bis 100 [vollständiger Haarausfall auf der Kopfhaut]) und war das Bewertungssystem, das zur Messung der Wirksamkeit in AA-Studien verwendet wurde.4,5
Viele Ärzte verwenden das SALT-Scoring-System jedoch möglicherweise nicht im klinischen Umfeld.5 Dies kann daran liegen, dass der Schweregrad der Beteiligung von Augenbrauen, Wimpern und Nägeln häufig unabhängig vom SALT-Score bewertet wird, um ein besseres Verständnis der Verbesserung dieser verschiedenen Merkmale zu ermöglichen, aber nicht in die Gesamtbewertung des AA-Schweregrads einbezogen werden.5
Darüber hinaus berücksichtigt der SALT-Score keine psychosozialen Auswirkungen, emotionale Belastung oder das Vorhandensein anderer Symptome.5
Fotoaufnahmen als Beispiele von Patienten mit unterschiedlichen SALT Scores
Beispiele von Patienten mit unterschiedlichen SALT Scores zwischen 0 und 100 sind in Patienten mit verschiedenen SALT Scores zwischen 0 und 100 dargestellt.
Abkürzung: SALT = Severity of Alopecia Tool.
Andere Skalierung bei Alopecia areata
Eine neuere Skala für die klinische Praxis wurde von einer Gruppe führender AA-Experten entwickelt, die Folgendes einbezieht
- Ausmaß des Kopfhaarausfalls
- Beteiligung spezieller haartragender Stellen
- vorheriges Ansprechen auf die Behandlung
- diffuser, schneller Haarausfall und
- psychosoziale Auswirkungen der Krankheit.5
Diese Skala wurde im klinischen Studienprogramm mit Baricitinib für AA nicht berücksichtigt.2
Therapieentscheidung
Es können unterschiedliche klinische Methoden angewendet werden, um den Schweregrad der AA-Erkrankung zu beurteilen und die Interpretationen können subjektiv sein. Letztendlich ist es die Entscheidung des Arztes, welches der beste Weg zur Beurteilung des Schweregrades von AA ist, um dann die klinische Beurteilung vorzunehmen und entsprechend zu behandeln.6
Referenzen
1Olumiant [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2King B, Ohyama M, Kwon O, et al; BRAVE-AA investigators. Two phase 3 trials of baricitinib for alopecia areata. N Engl J Med. 2022;386(18):1687-1699. https://doi.org/10.1056/nejmoa2110343
3What you need to know about the different types of alopecia areata. National Alopecia Areata Foundation. Accessed August 15, 2022. https://www.naaf.org/alopecia-areata/types-of-alopecia-areata
4Olsen EA, Hordinsky MK, Price VH, et al. Alopecia areata investigational assessment guidelines–part II. J Am Acad Dermatol. 2004;51(3):440-447. https://doi.org/10.1016/j.jaad.2003.09.032
5King BA, Mesinkovska NA, Craiglow B, et al. Development of the alopecia areata scale for clinical use: results of an academic-industry collaborative effort. J Am Acad Dermatol. 2022;86(2):359-364. https://doi.org/10.1016/j.jaad.2021.08.043
6Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
Datum der letzten Prüfung: 13. September 2022