Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Cyramza® Ramucirumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
In einer globalen, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurde Ramucirumab plus BSC mit Placebo plus BSC bei Patienten mit fortgeschrittenem HCC (hepatozellulären Karzinom) und erhöhtem AFP-Wert (Alpha-Fetoprotein) bei Baseline nach einer Erstlinientherapie mit Sorafenib verglichen.1
Die Patienten wurden wie folgt stratifiziert:
nach geografischer Region (Amerika, Europa, Israel sowie Australien im Vergleich zu Asien [außer Japan] und im Vergleich zu Japan)
nach ECOG PS bei Baseline (0 vs. 1) sowie
nach makrovaskulärem Eingriff (ja oder nein)1
Die Patienten erhielten randomisiert (2:1) Ramucirumab 8 mg/kg plus BSC (n = 197) oder Placebo plus BSC (n = 95) alle 14 Tage bis zur Krankheitsprogression oder einer inakzeptablen Toxizität, oder bis die Abbruchkriterien erfüllt waren.1
Vorherige Therapie
Die vorherige Krebstherapie, die die in die Studie REACH-2 aufgenommenen Patienten erhalten haben, ist in Tabelle 1. Vorherige Therapie und vorheriger operativer Eingriff bei der ITT-Population mit hepatozellulärem Karzinom zusammengefasst.
Tabelle 1. Vorherige Therapie und vorheriger operativer Eingriff bei der ITT-Population mit hepatozellulärem Karzinom2
Vorherige Krebstherapie |
Ramucirumab
+ BSC |
Placebo
+ BSC |
Insgesamt |
Operativer Eingriff |
87 (44,2) |
39 (41,1) |
126 (43,2) |
Kurative Intention |
67 (34,0) |
29 (30,5) |
96 (32,9) |
Palliative Intention |
21 (10,7) |
13 (13,7) |
34 (11,6) |
Radiotherapie |
36 (18,3) |
19 (20,0) |
55 (18,8) |
Kurative Intention |
10 (5,1) |
6 (6,3) |
16 (5,5) |
Palliative Intention |
26 (13,2) |
14 (14,7) |
40 (13,7) |
Systemische Therapie |
197 (100) |
95 (100) |
292 (100) |
Sorafenib |
197 (100) |
95 (100) |
292 (100) |
Studienmedikament |
1 (0,5) |
0 |
1 (0,3) |
Uracil/Tegafur |
1 (0,5) |
0 |
1 (0,3) |
Abkürzungen: BSC = best supportive care (beste unterstützende Therapiemaßnahme); ITT = Intent-to-Treat.
Es sind keine Daten zur Wirksamkeit oder Sicherheit von einer vorherigen Therapie verfügbar.
1. Zhu AX, Kang YK, Yen CJ, et al. REACH-2: A randomized, double-blind, placebo-controlled phase 3 study of ramucirumab versus placebo as second-line treatment in patients with advanced hepatocellular carcinoma (HCC) and elevated baseline alpha-fetoprotein (AFP) following first-line sorafenib. Presented as an oral presentation at: 54th Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology (ASCO); June 1-5, 2018; Chicago, IL. Abstract #4003. https://meetinglibrary.asco.org/record/159169/abstract
2. Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
Glossar
AFP = Alpha-Fetoprotein
BSC = best supportive care (beste unterstützende Therapiemaßnahme)
HCC = hepatocellular carcinoma (hepatozelluläres Karzinom)
ECOG = Eastern Cooperative Oncology Group
PS = Performance-Status
Datum der letzten Prüfung: 2018 M07 01
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.