Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Cyramza® Ramucirumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Informationen aus der Fachinformation
Ramucirumab ist eine antiangiogene Therapie und kann das Risiko für schwere Blutungen erhöhen. Bei Patienten mit Magenkarzinom, die mit Ramucirumab in Kombination mit Paclitaxel behandelt wurden, und bei Patienten mit CRC, die mit Ramucirumab in Kombination mit FOLFIRI behandelt wurden, wurden schwere gastrointestinale Blutungen berichtet. Tritt bei Patienten eine Grad 3 oder 4 Blutung auf, muss die Behandlung mit Ramucirumab endgültig beendet werden.1
Klinische Studien
Die Inzidenz von Blutungen jeglichen Grades und Grades ≥3 in den klinischen Phase-3-Studien wird in Tabelle 1 zusammengefasst.
Tabelle 1. Die Inzidenz von Blutungena jeglichen Grades und Grades ≥3 in den klinischen Phase-3-Studien 2-6
|
Alle Grade(%) |
Grad ≥3 (%) |
REGARD (Zweitlinienbehandlung für Magenkarzinom) |
||
Ramucirumab (n=236) |
13 |
3 |
Placebo (n=115) |
11 |
3 |
RAINBOW (Zweitlinienbehandlung für Magenkarzinom) |
||
Ramucirumab + Paclitaxel (n=327) |
41.9 |
4.3 |
Paclitaxel + Placebo (n=329) |
17.9 |
2.4 |
REVEL (Zweitlinienbehandlung für NSCLC) |
||
Ramucirumab + Docetaxel (n=627) |
29 |
2 |
Docetaxel + Placebo (n=618) |
15 |
2 |
RAISE (Zweitlinienbehandlung für CRC) |
||
Ramucirumab + FOLFIRI (n=529) |
43.9b |
2.5 |
FOLFIRI + Placebo (n=528) |
22.7 |
1.7 |
REACH-2 (Zweitlinienbehandlung für HCC) |
||
Ramucirumab (n=197) |
24 |
5 |
Placebo (n=95) |
13 |
3 |
RELAY (Erstlinienbehandlung EGFR Mutation+ NSCLC) |
|
|
Ramucirumab + Erlotinib (n=221)c |
54.8 |
1.8 |
Placebo + Erlotinib (n=225) |
26.2 |
1.8 |
Abkürzungen: CRC = colorectal cancer, EGFR = epidermal growth factor receptor; epidermaler Wachstumsfaktor Rezeptor, Kolorektalkarzinom; FOLFIRI =Irinotecan, Folinsäure, und 5-Fluorouracil; HCC = hepatozelluläres Karzinom; NSCLC = nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom.
a Blutungen ist der konsolidierte, von MedDRA bevorzugte Begriff.
b p<0,05
c Ein Todesfall trat während der Studie aufgrund von pulmonaler Hämorrhage eines Hemothorax auf.
Systematische Überprüfung und Metaanalyse
Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse von in Frage kommenden Phase-2-und Phase-3-Studien wurde durchgeführt, um das Risiko von Blutungen bei der Anwendung von Ramucirumab zur Behandlung von Patienten mit soliden Tumoren zu bewerten (n=5694). Die Analyse umfasste 11 Studien, in denen die Anwendung von Ramucirumab in 3103 Patienten untersucht wurde. Neun Studien berichteten Blutungen (alle Grade) und die Inzidenz lag zwischen 13% und 44% (relatives Risiko [Ramucirumab vs Kontrollgruppe]: 1.98 [95% CI: 1.77-2.21; p<0.0001]). Das relative Risio von Blutungen höheren Grades lag bei 1.08 (95% CI: 0.78-1.5).7
Behandlung von Blutungen
Tritt bei Patienten eine Grad 3 oder 4 Blutung auf, muss die Behandlung mit Ramucirumab endgültig beendet werden.1
1. Cyramza [Fachinformation]. Eli Lilly Niederlande B.V., Niederlande.
2. Garon EB, Ciuleanu TE, Arrieta O, et al. Ramucirumab plus docetaxel versus placebo plus docetaxel for second-line treatment of stage IV non-small-cell lung cancer after disease progression on platinum-based therapy (REVEL): a multicentre, double-blind, randomised phase 3 trial. Lancet. 2014;384(9944):665-673. http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(14)60845-X
3. Fuchs CS, Tomasek J, Yong CJ, et al. Ramucirumab monotherapy for previously treated advanced gastric or gastro-oesophageal junction adenocarcinoma (REGARD): an international, randomised, multicentre, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet. 2014;383(9911):31-39. http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(13)61719-5
4. Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
5. Zhu AX, Kang YK, Yen CJ, et al. Ramucirumab after sorafenib in patients with advanced hepatocellular carcinoma and increased α-fetoprotein concentrations (REACH-2): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet Oncol. 2019;20(2):282-296. http://dx.doi.org/10.1016/S1470-2045(18)30937-9
6. Nakagawa K, Garon EB, Seto T, et al. Ramucirumab plus erlotinib in patients with untreated, EGFR-mutated, advanced non-small-cell lung cancer (RELAY): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet Oncol. 2019;20(12):1655-1669. https://doi.org/10.1016/S1470-2045(19)30634-5
7. Abdel-Rahman O, ElHalawani H. Risk of cardiovascular adverse events in patients with solid tumors treated with ramucirumab: a meta analysis and summary of other VEGF targeted agents. Crit Rev Oncol Hematol. 2016;102:89-100. http://dx.doi.org/10.1016/j.critrevonc.2016.04.003.
Glossar
EGFR = epidermal growth factor receptor, epidermaler Wachstumsfaktor Rezeptor
CRC = colorectal cancer (Kolorektalkarzinom)
FOLFIRI = Irinotecan, Folinsäure und 5-Fluorouracil
GI = gastrointestinal
HCC = hepatocellular carcinoma, hepatozelluläres Karzinom
NSCLC = non-small cell lung cancer, nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
Datum der letzten Prüfung: 15. Oktober 2019
Medizinische Information
montags bis freitags von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
06172-273-2222
Feedback
(08 00) 5 45 59 77
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.