Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Cyramza® Ramucirumab
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Ramucirumab Behandlung und Coronavirus (COVID-19)
COVID-19 (COronaVIrus Disease 2019) ist eine infektiöse Erkrankung der Atemwege, hervorgerufen durch den "severe acute respiratory syndrome coronavirus 2" (SARS-CoV-2), vorher bekannt als "2019 novel coronavirus" "1
Lilly hat den Einsatz von Ramucirumab in Patienten mit bestehender COVID-19, oder einem Risko an COVID-19 zu erkranken, nicht untersucht.
Einschätzung zum Nutzen/Risiko Verhältnis
Die Entscheidung zur Anwendung von Ramucirumab in Patienten mit einer bestätigten oder vermuteten COVID-19 Erkrankung muss auf Grundlage der klinischen Einschätzung durch den behandelnden Arzt erfolgen, nach sorgfältiger Abwägung der bestehenden Risikofaktoren, medizinischer Vorgeschichte, in Kombination angewendete Arzneimittel und anderer individueller Risikofaktoren, sowie Risiken und Nutzen der Therapie. Dosisanpassungen sollten, wenn vom behandelnden Arzt als angemessen erachtet, nach den Empfehlungen der Fachinformation vorgenommen werden. Patienten sollten dem klinischen Bild angemessen überwacht und behandlet werden. Arzneimittelwechselwirkungen zwischen Ramucirumab und potentiellen COVID-19 Therapien sollten, wie unten angeführt, beachtet werden.2
Arzneimittelwechselwirkungen
Es wird nicht erwartet, dass die folgenden Medikationen einen klinisch relevanten Effekt auf die Ramucirumab Exposition haben, oder dass Ramucirumab einen klinisch relevanten Effekt auf die Expositionen folgender potentieller COVID-19 Medikationen hat
Hydroxychloroquin
Chloroquin
Remdesivir
Favipiravir
Ritonavir
Lopinavir, oder
Azithromycin.2
Zusätzliche Quellen zu COVID-19
Aktuelle Informationen zu COVID-19 entnehmen Sie bitte folgenden Quellen :
Coronavirus-Infektion (COVID-19) bei Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen, Onkopedia
Coronavirus disease (COVID-19) outbreak der regionalen Abteilung der EU WHO
COVID-19 auf der ECDC Seite.
1. Naming the coronavirus disease (COVID-19) and the virus that causes it. World Health Organization. Accessed March 17, 2020. https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/technical-guidance/naming-the-coronavirus-disease-(covid-2019)-and-the-virus-that-causes-it
2. Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
3. Coronavirus disease (COVID-19) outbreak. World Health Organization Europe. Accessed March 20, 2020. http://www.euro.who.int/en/health-topics/health-emergencies/coronavirus-covid-19/novel-coronavirus-2019-ncov
4. COVID-19. European Centre for Disease Prevention and Control. Accessed March 20, 2020. https://www.ecdc.europa.eu/en/novel-coronavirus-china
5. European Society for Medical Oncology. Accessed March 23th. https://www.esmo.org/newsroom/covid-19-and-cancer/covid-19-useful-resources
6. https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/coronavirus-infektion-covid-19-bei-patienten-mit-blut-und-krebserkrankungen/@@guideline/html/index.html
Glossar
COVID-19 = coronavirus disease 2019
Lilly = Eli Lilly and Company
ECDC = European Centre for Disease Prevention and Control
ESMO = European Society for Medical Oncology
SARS-CoV-2 = severe acute respiratory syndrome coronavirus 2
WHO = World Health Organization
Datum der letzten Prüfung: 2020 M03 17
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.