Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Baqsimi® Glucagon-Nasenpulver
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Eine offene, multizentrische, einarmige Phase-3-Studie evaluierte die Wirksamkeit und Awenderfreundlichkeit von Glucagon-Nasenpulver 3 mg bei
Die Hauptpflegepersonen wurden darin geschult, Glucagon-Nasenpulver zu verabreichen und die Rückkehr zum Normalzustand zu beurteilen. Der primäre Ergebnisparameter war der Anteil der Teilnehmer und der Anteil der Ereignisse, bei denen das Erwachen oder die Rückkehr zum normalen Zustand innerhalb von 30 Minuten nach Glucagon-Nasenpulver-Verabreichung, wie von den Pflegepersonen bestimmt, erfolgte.1
Die Studie definierte schwere und mittelschwere Hypoglykämie-Ereignisse.
14 Kinder wurden in die Hauptwirksamkeits- und -sicherheitsanalyse mit einem Durchschnittsalter von 10,2 Jahren und einer Dauer von T1DM von 6,3 Jahren einbezogen (Studie zur realen Anwendung bei Kindern mit Glucagon-Nasenpulver: Demographische Grunddaten und klinische Merkmale).1
Parametera |
N=14 |
Alter, J |
10,2 (3,6) |
DM Dauer, J |
6,3 (3,5) |
Teilnehmer, die eine Insulinpumpe verwenden, n (%) |
10 (71,4) |
Anzahl der täglichen Insulininjektionen, n |
5,8 (1,7) |
Tägliche Insulindosis, Einheiten |
42,3 (31,2) |
Teilnehmer, die im vergangenen Jahr ein schweres hypoglykämisches Ereignis erlebt haben, n (%) |
3 (21,4) |
Zeit seit dem letzten schweren Hypoglykämie-Ereignis, n (%) |
|
0 - 30 Tage |
2 (14,3) |
31 - 90 Tage |
1 (7,1) |
>365 Tage |
5 (35,7) |
Nie |
6 (42,9) |
Abkürzungen: DM = Diabetes mellitus
aFalls nicht anders angegeben, sind alle Werte Mittelwerte (SD).
14 Kinder hatten 33 moderate Hypoglykämie-Ereignisse. Es gab keine schweren Hypoglykämie-Ereignisse.1
Alle 33 (100 %) moderaten Hypoglykämie-Ereignisse wurden behoben, wobei die Teilnehmer innerhalb von 30 Minuten nach Glucagon-Nasenpulver-Verabreichung wieder in den Normalzustand zurückkehrten. 18 (54,5 %) Teilnehmer kehrten innerhalb von 10 Minuten nach Glucagon-Nasenpulver-Verabreichung in den Normalzustand zurück.1
Der durchschnittliche Blutzuckerspiegel betrug
Es waren keine zusätzlichen Notfalldienste, oralen Kohlenhydrate oder injizierbares Glucagon erforderlich, damit die Teilnehmer wieder in den Normalzustand zurückkehren konnten.1
Nebenwirkungen oder Symptome wurden mit Hilfe eines Fragebogens erfragt, wobei 100 % der Teilnehmer mindestens 1 Nebenwirkung oder Symptom angaben (Studie zur realen Nutzung durch Kinder: Häufigste Nebenwirkungen oder Symptome, die mit Glucagon-Nasenpulver durch Fragebögen gemeldet wurden). Ungefähr 60 % der Nebenwirkungen oder Symptome klangen in weniger als 1 Stunde ab und waren von geringer bis mittlerer Schwere.1
Nebenwirkung, n (%) |
Gesamtzahl der Hypoglykämie-Ereignisse |
Beschwerden an der Nase |
28 (84,8) |
Kopfschmerzen |
18 (54,5) |
Übelkeit |
6 (18,2) |
Erbrechen |
1 (3,0) |
aDie wichtigste Sicherheitsanalyse umfasste 14 Kinder, die insgesamt 33 mäßige hypoglykämische Ereignisse erlebten. Es gab keine schweren Hypoglykämie-Ereignisse.
Von den Pflegepersonen wurde ein Fragebogen ausgefüllt, um die Benutzerfreundlichkeit und die Zufriedenheit der Pflegepersonen zu bewerten. Die Pflegepersonen waren in der Lage, bei 60,6 % der Hypoglykämie-Ereignisse Glucagon-Nasenpulver innerhalb von 30 Sekunden und bei 100 % der Hypoglykämie-Ereignisse innerhalb von 2 Minuten zu verabreichen. Die Gesamtzufriedenheit bei der Verwendung von Glucagon-Nasenpulver betrug 93,9 %.1
In einer klinischen Studie und einer realen Studie wurden die Wirksamkeit, Effektivität und Verträglichkeit von Glucagon Nasenpulver bei Kindern (im Alter von 4 bis 17 Jahren) mit T1DM bewertet, wessen Ausgangs-Blutzuckerwerte 3 mmol/l (<54 mg/dl) erreichten.2
Die Post-hoc-Analyse der Teilnehmer der Real-World-Studie zeigte, dass:
1Deeb LC, Dulude H, Guzman CB, et al. A phase 3 multicenter, open-label, prospective study designed to evaluate the effectiveness and ease of use of nasal glucagon in the treatment of moderate and severe hypoglycemia in children and adolescents with type 1 diabetes in the home or school setting. Pediatr Diabetes. 2018;19(5):1007-1013. https://doi.org/10.1111/pedi.12668
2Zhang N, Child C, Wang Q, et al. Efficacy, effectiveness, and tolerability of nasal glucagon in treating hypoglycemia in children with type 1 diabetes. Diabetes Technol Ther. 2020;22(supp 1):A-190. Advanced Technologies & Treatments for Diabetes Conference abstract 640. https://doi.org/10.1089/dia.2020.2525.abstracts
Datum der letzten Prüfung: 16. März 2022
Medizinische Information
montags bis freitags von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
06172-273-2222
Feedback
(08 00) 5 45 59 77
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.