Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Baqsimi® Glucagon-Nasenpulver
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Resorption
Die Glucagonresorption über die nasale Applikation erreichte nach 15 Minuten mittlere Spitzenplasmawerte von 6.130 pg/ml.1
Bioverfügbarkeit
In einer insulininduzierten Hypoglykämie-Studie an Erwachsenen mit T1DM betrug die mittlere Gesamtplasmaglucagon-Exposition nach 3 mg Glucagon-Nasenpulver etwa 80 % der mit 1 mg IM. Glucagon beobachteten. Dies legt nahe, dass die relative Bioverfügbarkeit von Glucagon-Nasenpulver etwa 25 % bis 30 % des IM Glucagons beträgt.2
Verteilung
Das scheinbare Verteilungsvolumen von Glucagon betrug über die nasale Applikation ca. 885 l.1
Stoffwechsel
Es ist bekannt, dass Glucagon in der Leber, den Nieren und im Plasma abgebaut wird.1
Eliminierung
Die mittlere Halbwertszeit von Glucagon betrug über die nasale Applikation ca. 38 Minuten.1
Kinder
Bei Kindern und Jugendlichen (4 bis <17 Jahre) erreichte die Glucagonresorption über die nasale Applikation mittlere Spitzenplasmawerte zwischen 15 und 20 Minuten.1
Die mittlere Halbwertszeit betrug 21 bis 31 Minuten über den intranasalen Weg.2
Besondere Patientengruppen
Es wurden keine formellen Studien zur Evaluierung von Nieren- oder Leberfunktionsstörungen durchgeführt.1
Eine Erkältung mit verstopfter Nase mit oder ohne gleichzeitige Anwendung eines abschwellenden Mittels hatte keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik über die nasale Applikation.1
1. Baqsimi [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande
2. Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
Glossar
IM = intramuskulär
NG = nasales Glucagon (Glucagon-Nasenpulver)
PK = Pharmakokinetik
T1DM = Diabetes mellitus Typ 1
Datum der letzten Prüfung: 2019 M07 24
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.