Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Abasaglar® Insulin glargin
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Abasaglar®(Insulin glargin): Luftblasen im Kwikpen
Im Pen können sich Luftblasen bilden, wenn dieser mit aufgesetzter Nadel aufbewahrt wird. Kleine Luftbläschen sind möglicherweise schwer zu entfernen, aber sie schaden dem Benutzer nicht und beeinträchtigen nicht die Dosis.
Wie sollte der KwikPen aufbewahrt werden?
- Der Pen in Gebrauch kann maximal 28 Tage lang bei einer Temperatur von bis zu 30 °C und vor direkter Hitzeeinwirkung und direktem Licht geschützt aufbewahrt werden.1
- Der Pen sollte nach Anbruch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.1
- Die Pen-Kappe muss nach jeder Injektion wieder auf den Pen gesetzt werden, um den Inhalt vor Licht zu schützen.1
- Der Pen sollte nicht mit aufgesetzter Nadel aufbewahrt werden, um ein Auslaufen der Insulinlösung, ein Verstopfen der Nadel und den Eintritt von Luft in den Pen zu vermeiden.2
Vorbereitung des KwikPens
Der Pen sollte vor jeder Injektion entlüftet werden
- Durch das Entlüften des Pens wird die Luft aus Nadel und Patrone entfernt, die sich bei normaler Anwendung ansammeln kann. Dadurch wird sichergestellt, dass der Pen korrekt funktioniert.
- Wenn der Pen nicht vor jeder Injektion entlüftet wird, könnte zu viel oder zu wenig Insulin gespritzt werden.2
Um den Pen zu entlüften sollte der Anwender:
- Den Pen durch Drehen des Dosierknopfes auf 2 Einheiten einstellen
- Den Pen mit der Nadel nach oben halten und den Patronenhalter leicht antippen, damit sich Luftblasen an der Spitze sammeln
- Weiterhin den Pen mit der Nadel nach oben halten und den Dosierknopf bis zum Anschlag durchdrücken bis eine "0" im Dosierfenster zu sehen ist und den Dosierknopf weiterhin gedrückt halten und langsam bis 5 zählen.2
Der Anwender sollte daraufhin sehen, dass Insulin aus der Nadelspitze austritt.
Wenn kein Insulin zu sehen ist:
- Müssen die Entlüftungsschritte wiederholt werden.
- Sollte immernoch kein Insulin austreten, sollte die Nadel gewechselt und die Entlüftungsschritte wiederholt werden.2
Kleine Luftblässchen sind normal und beeinflussen nicht die Dosierung.
Referenzen
1Abasaglar [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Abasaglar 100 Einheiten/ml KwikPen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 19. November 2020