Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Abasaglar® Insulin glargin
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Abasaglar und Lantus haben eine identische Aminosäurensequenz.1-3
Abasaglar wurde in der Europäischen Union (EU) und anderen Regionen als Biosimilar zugelassen.4
1. Blevins TC, Dahl D, Rosenstock J, et al. Efficacy and safety of LY2963016 insulin glargine compared with insulin glargine (Lantus®) in patients with type 1 diabetes in a randomized controlled trial: the ELEMENT 1 study. Diabetes Obes Metab. 2015;17(8):726-733. http://dx.doi.org/10.1111/dom.12496
2. Abasaglar [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
3. Lantus [Fachinformation]. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Germany.
4. Dolinar R, Lavernia F, Edelman S. A guide to follow-on biologics and biosimilars with a focus on insulin. Endocr Pract. 2018;24(2):195-204. https://doi.org/10.4158/EP161728.RA
Glossar
Abasaglar = Abasaglar® (Insulin glargin) 100 Einheiten/mL
Lantus = Lantus® (Insulin glargin) 100 Einheiten/mL
Datum der letzten Prüfung: 2019 M02 10
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)Medizinische Information
06172-273-2222Feedback
(08 00) 5 45 59 77Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen oder auch Kritik.